Reifenabrolllautstärke
Ich habe mal mit dem SPL Meter (https://itunes.apple.com/de/app/spl-meter/id309206756?mt=8)
auf dem iPhone 5
das ganze Gemessen um es etwas vergleichbarer zu machen.
zum Auto:
A6 3,0TDI s-Tronic Avant kein Acousticglas
Reifen:
Bridgestone Potenza S001 in 255/35/20
Gemessen auf der Berliner Stadtautobahn (Nachts) im 7 Gang (E7) Tempomat bei 100 kmh in der Mittelspur.
Ich bin auf einen Messwert von ca. 79dB gekommen.
Messgeräteinstellung auf "C" und Slow
Das iPhone habe ich auf die Mittelarmlehne mit Mikrophon nach vorn genau an die Vorderkante gelegt.
Die Messung schwankte natürlich immer etwas zwischen ca 77-81dB aber 79dB ist so der Mittelwert.
Man müsste natürlich noch den Fahrbahnbelag usw. berücksichtigen aber es ist ja nur um es etwas Vergleichbarer zu machen.
Also Bridgestone Potenza S001 in 255/35/20 ca. 79dB
Beste Antwort im Thema
Ich habe aus diesem Grund meinen gerade ausgelieferten A6 Quattro auf den serienmäßigen 17 Zöllern bestellt. Und die 10 Speichen Version is durchaus ansehnlich!
Ich war es von meinem vorherigen Fahrzeug echt leid, mir von den Breitreifen die Ohren wegdröhnen zu lassen.
Ist vom Laufgeräusch her fast perfekt. "Fast" weil Audi pirelli P7 ausgeliefert hat. Michelin oder Conti wären wohl noch leiser.
113 Antworten
Goodyear hat auch gewonnen in 225/40 R18 - bei Sportscars hat der Hankook Ventus S1 Evo gewonnen.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 30. März 2015 um 16:40:52 Uhr:
Laut den aktuellen Tests hat ein Pirelli in 235/35 R19 als Sieger gekürt..es wurde auch das Geräusch berücksichtigt 🙂
Das hat mir auch Hoffnung gemacht. Übermorgen kommen die neuen Pirellis auf den Dicken, schaun wa mal wie laut die sind 🙂
Die jetzigen Pirelli Winterreifen finde ich ok.
Ich habe jetzt seit 3 Wochen meinen Dicken, ebenfalls mit den Pirellis 255er. Die ersten Meter ab Ingolstadt dachte ich, dass da noch ein Fenster offen wäre. Nach jetzt knapp 1000km hat sich das Geräusch ein wenig gemäßigt. Allerdings ist das auch von sehr vielen Faktoren abhängig, vor allem von der Belagbeschaffenheit und der Außentemperatur. Wenn die Temperatur-Werte über 10° gehen, dann scheint der Gummi wohl weicher und damit auch leiser zu werden. So empfinde ich das jedenfalls. Habe das Akustikglas verbaut, aber nur vorne, da hinten abgedunkelte Scheiben drin sind. Daher merkt man das Geräusch deutlich mehr von hinten. So richtig toll ist das bei dem teueren Auto nicht, aber wer schön sein will, muss leiden ;-)
Zitat:
@fceddie schrieb am 30. März 2015 um 16:46:09 Uhr:
Bin seit December mit den Facelift unterwegs, direkt auf Winterreifen.
Habe auf Sommerreifen gewechselt. Ab Werk waren Goodyear 255/40 R19 drauf.
Naja, hatte schon mal bessere was Gerausch angeht. Finde Sie relativ laut.Gruß
Waren es die Eagle F1 Asymmetric 2? Ich finde die nämlich sehr leise im Vgl zu anderen.
Hab 255/35 R19, allerdings auf dem B8.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 30. März 2015 um 16:29:27 Uhr:
Und?Zitat:
@mermaid77 schrieb am 26. März 2015 um 15:28:18 Uhr:
Sonnntag bin ich auf der Bahn unterwegs und werde mal mit dem spl Meter für Android messen.
Leider war es sehr stürmisch und irgendwie konnte ich den Wert vom SPL Meter für Android nicht ganz glauben, denn der hat mir ca. 100-105 dBc bei 100 km/h angezeigt😰
Bei 150k/h wären es 115 dBc gewesen.
Meiner hat übrigens komplett Dämmglas.
Ich hab meine SR seit gestern abend drauf.
Dunlop SP SPORT MAXX GT in 255 / 40 R19
Gegenüber den 16" WR ist kaum ein Unterschied zu hören.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 31. März 2015 um 12:48:38 Uhr:
Das kann nicht sein110db ist kettensäge in 1m Entfernung
mit welcher Android App kann man denn noch vernünftig messen?
Zitat:
@mermaid77 schrieb am 31. März 2015 um 14:03:42 Uhr:
mit welcher Android App kann man denn noch vernünftig messen?Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 31. März 2015 um 12:48:38 Uhr:
Das kann nicht sein110db ist kettensäge in 1m Entfernung
????
Habe alle Geräte mit dem angebissenen Apfel.
Zitat:
@mermaid77 schrieb am 31. März 2015 um 14:03:42 Uhr:
mit welcher Android App kann man denn noch vernünftig messen?
Ich habe jetzt die folgenden 3 Android App installiert:
- Schall Messung
- SPL Meter
- Sound Meter
Aller 3 haben die Möglichkeit zur Kalibrierung. Leider fehlt mir die Möglichkeit einen Richtwert zu bekommen. Ich werde trotzdem mal alle 3 Testen und die Ergebnisse dann hier posten. Zumindest in "Ruhemessung" haben alle 3 in etwa den gleichen Wert.
Ruhemessung bei mir hier im Büro:
- Schall Messung : 28-29 dB
- SPL Meter : 27,8 bis 28, 7 dB
- Sound Meter : 20 dB
Ok, Sound Meter liegt doch deutlich unter den anderen beiden. Ich habe übrigens ein Galaxy S5
Gruß
RudiTB
Ich könnte Dir bei der Kalibrierung helfen. Bei uns gibt es heute Serbische Bohnensuppe. Sag' mal wo Du wohnst. Ich komme dann vorbei. 😁😁😁
P.S.: Darf man noch "Serbische Bohnensuppe" sagen?
Na ja, es fehlt mir ja nicht an Geräuschen. Es sei denn, Du hättest Refrenzmessungen für die durch Deine "Osteuropäische Balkan" Bohnensuppe erzeugten Geräusche und könntest die in gleicher Lautstärke reproduzieren. Insbesondere letzteres sollte Dir aus wissenschaftlicher Sicht schwerfallen 😁😕😁
Fahrzeug : A6 Avant BiTDI kein Dämmglas FL:
Reifen : Michelin primacy 18"
Geschwindigkeit : 100 km/h
Zeit : Nachts
Telefon : Samsung Galaxy S5
- Schall Messung : 100 dBA (ist damit schon mal raus aus der Messung
- SPL Meter : 86,4 dBA
- Sound Meter : 83,0 dBA
255 40 R19 Nokian Z line
Dämmglas komplett
Sound Meter: 76 - 81 db je nach unterschiedlichem Fahrbahnbelag
Die Frage ist noch: wo hältst du dein Handy? Denke schon, dass die Lage Einfluss hat - oder?