Reifenabrolllautstärke
Ich habe mal mit dem SPL Meter (https://itunes.apple.com/de/app/spl-meter/id309206756?mt=8)
auf dem iPhone 5
das ganze Gemessen um es etwas vergleichbarer zu machen.
zum Auto:
A6 3,0TDI s-Tronic Avant kein Acousticglas
Reifen:
Bridgestone Potenza S001 in 255/35/20
Gemessen auf der Berliner Stadtautobahn (Nachts) im 7 Gang (E7) Tempomat bei 100 kmh in der Mittelspur.
Ich bin auf einen Messwert von ca. 79dB gekommen.
Messgeräteinstellung auf "C" und Slow
Das iPhone habe ich auf die Mittelarmlehne mit Mikrophon nach vorn genau an die Vorderkante gelegt.
Die Messung schwankte natürlich immer etwas zwischen ca 77-81dB aber 79dB ist so der Mittelwert.
Man müsste natürlich noch den Fahrbahnbelag usw. berücksichtigen aber es ist ja nur um es etwas Vergleichbarer zu machen.
Also Bridgestone Potenza S001 in 255/35/20 ca. 79dB
Beste Antwort im Thema
Ich habe aus diesem Grund meinen gerade ausgelieferten A6 Quattro auf den serienmäßigen 17 Zöllern bestellt. Und die 10 Speichen Version is durchaus ansehnlich!
Ich war es von meinem vorherigen Fahrzeug echt leid, mir von den Breitreifen die Ohren wegdröhnen zu lassen.
Ist vom Laufgeräusch her fast perfekt. "Fast" weil Audi pirelli P7 ausgeliefert hat. Michelin oder Conti wären wohl noch leiser.
113 Antworten
Ich fahre mit Vredestein Ultrac Vorti 255/35/20 97Y (Avant 2.0 TDI 190ps) Reifen sind leise und preis/qualität sind auch top
@mmmm00000
Ja, der würde reichen.
Okay, dann werde ich den Fulda nehmen obwohl er keine AO Kennzeichnung hat.
Danke euch für die guten Infos .
Und was erhoffst Du Dir von der AO Kennung? Größe, Traglast und Speedindex muss passen, der Rest ist wurscht. Die ganzen OEM Kennungen sind meiner Meinung nach Geldmacherei.
Ich habe meinen Competition jetzt zwei Wochen. Das Auto ist top, aber die Reifen sind der letzte Schrott. Das ist ein Geschrei mit den Pirelli 20 Zoll!! Am Wochenende sind wir mit dem TT meiner Freundin Langstrecke gefahren (Bridgestone 19 Zoll).
Direkt danach bin ich mit dem Competition ein Stück Autobahn gefahren. Es ist unfassbar, wie viel lauter das Abrollen einer gehobenen Mittelklasse mit Akustikglas gegenüber eines TTs für die Hälfte des Fahrzeugwertes ohne Akustikglas ist.
Aber getauscht bekomm ich die Räder wohl nicht - ist wohl stand der Technik... ein 100k A6 schreit dich auf der Autobahn an - unfassbar
Was neben den Reifen auch an der schlechten Dämmung der Radhäuser des 4G liegt ...
Gerade neue Bridgestone Turanza6 in 20" draufbekommen. Mein erster Eindruck ist das sie sehr sehr leise sind.
letztes Jahr 255/35R20 Winterreifen Bridgestone LM005 aufgezogen, weil meine Tochter den auf ihrem Golf hat und im Fahrsicherheitstraining mit Abstand die beste Bremsleistung bei Nässe hatte.
Anfänglich leise, nach ca. 1000-1500 km denke ich ich habe einen Schaden am Radlager.
Haben die Reifen beim Quadro einen derartigen Sägezahn bekommen, dass es wirklich extrem wummert. Tausch vorne hinten brachte nix. Fährt sich aber vergleichsweise schnell ab, so dass nächstes Jahr sowieso letzte Saison ist.
Sägezahn ist aber ein Indiz auf Stossdämpfer.