Reifen wechseln oder wechseln lassen?

BMW 3er E46

Hallo,

bald ist ja wieder Winterreifen Zeit.
Wechselt ihr selber oder lasst ihr wechseln? Letztes Jahr hab ich wechseln lassen, jetzt hab ich allerdings neue Alus und irgendwie bedenken das die beim Händler recht rumgeworfen werden....
Mir haben letztes mal schon die Beschädigungen mit dem Schlagschrauber gerreicht...

Treut ihr eurem Händler? Werden die Felgen eigentlich auch richtig gerreinigt?
Müssen jedes Jahr die vorder Räder ausgewuchtet werden?

Gruß
marco

32 Antworten

bei atu nehmen die fürs wechseln + auswuchten 30 EUR.

Frage: Warum soll man denn die Räder jede Saison auswuchten?
Antwort: Damit der arme Reifenhändler auch mal Geld verdient 😁

Ich mache es auch selbst und hoffe, dass auch alle anderen Selbstschrauber einen Drehmomentschlüssel benutzen ...

Ich lasse es machen. Habe leider kaum Platz im Keller und auch keinen DM-Schlüssel. Zahle 35 Euro für wechseln und einlagern. Dabei werden auch alle Reifen auf Unwucht geprüft.

Naja, wenn irgendwer keinen Drehmomentschlüssel benutzt, zieht derjenige die Schrauben sehr wahrscheinlich zu fest an. Das wär mir dann auch egal...
Es soll ja auch Werkstätten geben die keinen Drehmomentschlüssel benutzen sondern die Räder einfach mit dem Schlagschrauber ordentlich festmachen 🙄

Ähnliche Themen

Also normalerweise sollte es schon ein Drehmo sein, viele knallen die Schrauben nämlich viel zu fest an!

Aber wenn man ein wenig Übung/Erfahrung hat, dann ist es nicht so wschwierig den richtigen Bereich zu treffen und nicht zu "überziehen".

Also, ich machs immer selbst, weil ich mir dann die Radaufhängung, die Bremsen etc. mal wieder aus der Nähe ansehen und checken kann.

Gruss, Martin

Ps. Hab heute die Winterreifen draugezogen

Hab auch nen Drehmomentschlüssel. Sonst wär das mit den Alus doch etwas heikel, die verzeihen net so viel wie die Stahlfelgen...

Ich stell das Drehmoment immer etwas weniger ein als Maximum, dann hab ich noch etwas Luft für Toleranzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Hab auch nen Drehmomentschlüssel. Sonst wär das mit den Alus doch etwas heikel, die verzeihen net so viel wie die Stahlfelgen...

Ich stell das Drehmoment immer etwas weniger ein als Maximum, dann hab ich noch etwas Luft für Toleranzen 🙂

was meinsten mit Maximum?

Na die Alus dürfen ja nur mit nem bestimmten Moment angezogen werden, z.B. 120NM. Da bleib ich dann ein wenig drunter.

Re: Reifen wechseln oder wechseln lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Marco_P.


Wechselt ihr selber oder lasst ihr wechseln?

Mein Hinterhof-Händler nimmt 10 eur fürs Wechseln und 15 wenn gewuchtet werden muss... da mach ich mir nicht selbst die Hände schmutzig.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Naja, wenn irgendwer keinen Drehmomentschlüssel benutzt, zieht derjenige die Schrauben sehr wahrscheinlich zu fest an. Das wär mir dann auch egal...
Es soll ja auch Werkstätten geben die keinen Drehmomentschlüssel benutzen sondern die Räder einfach mit dem Schlagschrauber ordentlich festmachen 🙄

Genau das ist der Fall. Unter ungünstigen Umständen riskiert man beim Verwenden eines normalen Schlagschraubers das Überdehnen der Schraube und einen späteren Radverlust, von defekten Felgenbünden und verzogenen Bremsscheiben mal ganz zu schweigen. Pfuscher sind das!

@agentdark:
Ich hoffe, Du ziehst mindestens mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an??? Alles andere wäre lebensgefährlich. Kannst problemlos 10% Sicherheit draufschlagen (aber niemals abziehen!), denn in der Regel setzt sich das Metall noch ein wenig, wodurch das Drehmoment etwas weniger wird.
Daher müssen Räder auch unbedingt nach 100 km nachgezogen werden! Wir hatten schon 2x Radverlust, weil der Fahrer zu faul war, kontrollieren zu lassen 😠

Ja, ich stell immer so 115NM ein und zieh dann noch zweimal nach je ~100km nach, dass hat bislang prima geklappt, beim Nachziehen ging zwar noch nie mehr drauf als schon war, aber sein muss es trotzdem 😉

Habt ihr mal in der Werkstatt gesehen wie manche Mechaniker damit umgehen? Drehen bis es knackt und dann novh mal mit dem ganzen Körpergewicht raufwuppen. Bei soner Arbeitsweise scheint mir manchmal egal zu seien was die einstellen...

Ich wechsele die Reifen seit 1988 immer selbst ohne Drehmomentschlüssel. Die Reifen extra aus der GArage zum Händler zu karren , wäre mir zu anstrengend. Hatte noch nie Probleme. Wichtig: Schrauben unbedingt nachziehen nach ca. 50-100km Fahrt wegen Setzen.
Die Frage ist doch auch, wie genau ist der Drehmomenschlüssel (Qualitätsunterschiede), ist er regelmässig geeicht worden? Wer weiss das schon....

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Die Reifen extra aus der GArage zum Händler zu karren , wäre mir zu anstrengend.

Oh mir auch, sie liegen bei ihm. 😉

Hallo,

ich schließe mich neuroticfish an.
Gewechselt wir selber und ohne Drehmo, muss mir erst einen kaufen, wobei ehrlich gesagt finde ich es doof, erst 120NM einzustellen und dann noch mal nach ziehen nach 100km.

hm.. und was ist wenn ich meine Räder wechseln lasse und nach 100km kein Drehmo. habe? Na toll dann lohnt sich das machen lassen nicht...

PS: im Winter dreheh ich meine Gewinde sowieso immer hoch, macht echt spaß wenigstens für den Winter wie ein X5 rum zufahren. 😁 souler22 wird mich verstehen.

gruß michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen