Reifen vorne innen abgefahren nach Ausflug in die Pampa

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

ich lag gerade unter dem Auto dem Auto und muss feststellen, dass mein rechter Reifen innen abfährt.

Meine Frau ist damit mächtig abgerutscht(meine Schürze hats auch erwischt) und in so ein ausgehärteten Matschhaufen gefahren.

Was sollte ich eurer Meinung nach wechseln? Eigentlich sieht alles gut aus darunter. Die Spurstange
wollte ich komplett bis ans Lenkgetriebe wechseln.

Was meint ihr???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olli711 schrieb am 18. Juli 2020 um 21:45:40 Uhr:


Der Dekra Mann hat vor zwei Jahren schon gemeint, dass die Spurstange beginnendes Spiel hätte. Vielleicht hat die richtig einen mitbekommen.

Bei stehendem Fahrzeug klackert es auch heftig, wenn man am Lenkrad hin und her dreht.

Bei den Winterrädern war das nicht so. Also bevor die Pampa kam

Und dann fährt man(n) und Frau noch weitere zwei Jahre damit rum? Naja jeder Jeck is anders ;-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Schlechte Straßen sind vielerorts bereits ausreichend, um der Aufhängung der Räder binnen kürzester Zeit zu beschädigen . Über einen Gegenstand einmalig zu fahren kann etwas beschädigen, muss es aber nicht. Wir haben hier eine Fa. da kannst man kostenlos prüfen lassen, wenn etwas zu machen ist, dann bezahlst man natürlich auch.

Zitat:

@klausram schrieb am 19. Juli 2020 um 09:56:47 Uhr:


Wir haben hier eine Fa. da kannst man kostenlos prüfen lassen, wenn etwas zu machen ist, dann bezahlst man natürlich auch.

Die gibt's überall. Da steht A*U an der Tür. Die schauen so gründlich nach, dass sie immer was finden das zu machen ist. Die tauschen auch Bremsbeläge die 5000km gelaufen sind. Die Sicherheit der Kunden geht da über Alles. 😁

Gruß
Achim

Zielführend für Dein Problem ist nun erstmal eine Achsvermessung durchführen zu lassen, eine Sachkundige Werkstatt wird dir in aller Regel auch klar sagen, welche Verschleißteile zu ersetzen sind und dann eine vernünftige Achseinstellung, mit erneuter Kontrolle anbieten. Nicht zu vergessen die abgefahrenen Reifen wechseln lassen. Gute Reifenhändler sind in der Lage dir alles aus einer Hand anbieten zu können. Dann wird schon alles wieder zu deiner Zufriedenheit laufen!

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt beschlossen, zunächst die Spurstange samt Kopf zu erneuern. Dieser wurde ja bereits beim TÜV zur Beobachtung aufgeschrieben.

noch überlege ich ob ich beide Seiten erneuere

Ähnliche Themen

Immer beide Seiten tauschen, weil danach eine Achsvermessung durchgeführt werden muss die ca. 100€ kostet. Wenn du nur ein Seite machst und die andere nach 6 Monaten ausgeschlagen ist muss man nochmal eine Achsvermessung durchführen und hat nochmal 100€ ausgegeben.

Zitat:

@olli711 schrieb am 19. Juli 2020 um 13:23:53 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe jetzt beschlossen, zunächst die Spurstange samt Kopf zu erneuern. Dieser wurde ja bereits beim TÜV zur Beobachtung aufgeschrieben.

noch überlege ich ob ich beide Seiten erneuere

Dann würde ich beidseitig tauschen , und die Trag und Tragführungsgelenke auch gleich mit. Hab ich vor 3 Wochen erst gemacht, danach Achsvermessung für 65€ und es sollte dann lange Zeit Ruhe sein. Teile alle Meyle HD

Traggelenke tauschen ist ne Sauarbeit.... hab da eine Presse aus Fernost, geht, aber trotzdem ätzend.

Meyle verbaue ich immer. Nichts anderes

Zitat:

@olli711 schrieb am 19. Juli 2020 um 15:50:36 Uhr:


Traggelenke tauschen ist ne Sauarbeit.... hab da eine Presse aus Fernost, geht, aber trotzdem ätzend.

Meyle verbaue ich immer. Nichts anderes

Mit dem Teil hast du beidseitig alles innerhalb von 2 min auseinander , wenn alle Schrauben gelöst hast . Ich hab wie immer erst die Tragführungsgelenke gemacht und dann unten alles gelöst . Mit der Presse hab ich die dann eingebaut , raus ging mit dem Pressluftmeißel alles Ruck zuck

Asset.HEIC.jpg

wenn ich sowas hätte😛

Mach doch einfach eine Grundsanierung vom Fahrwerk,und nimm Meyle oder Lemförder,hab ich auch alles selbst gemacht ohne Bühne,ist zwar anstrengend,aber mit dem richtigen Werkzeug keine Hexerei,uns so teuer ist das auch nicht.
mfg

Ja, bin dabei die Teile zu bestellen.

Wenn tatsächlich nur 1 Reifen abgefahren ist, kann die Spur und damit eine Spurstange nicht die alleinige Ursache sein. Die Spur ist ja nur das Verhältnis der beiden Räder zueinander, nichts absolutes. Ergo muss etwas anderes ebenfalls etwas abbekommen haben. Wenn das Rad einen heftigen Schlag bekommt kann das natürlich den Sturz auf der Seite beeinflussen.
Mit wackeln kommst Du in aufgebockten Zustand nicht weit da sich die Achse verspannt. Fahr beim TÜV auf die Rüttelplatte und stecke ein paar € in die Kaffeekasse. Damit findest Du am ehesten heraus wenn etwas Spiel hat. Einen (leicht) verdängelten Sturz natürlich nicht.
Merkst Du etwas beim Fahren? Ausgeschlagene Lager merkt man bei höherer Geschwindigkeit schon an nachlassender Fahrstabilität wie ich finde.

@graupe007

ich habe heute den Wagen aufgebockt und beim wackeln am Rad ist mit aufgefallen, das was klappert. Das Lagerspiel fand ich etwas zu viel und hab das nachgestellt. Jetzt klappert es nicht mehr, wenn man am Rad wackelt.

Beim fahren ist ausser(vielleicht auch nur eine Empfindung) zieht der Wagen nach rechts. Ansonsten nichts zu merken.

Der Reifen ist allerdings beschädigt. Da ist ne fette Macke drin, man sieht schon die Fäden im Reifen.

Es gibt sonst nichts was man hören könnte.

Welches Bauteil wäre für den Sturz zuständig? Wonach müsste ich schauen?

Zitat:

@olli711 schrieb am 19. Juli 2020 um 15:50:36 Uhr:


Traggelenke tauschen ist ne Sauarbeit.... hab da eine Presse aus Fernost, geht, aber trotzdem ätzend.

Meyle verbaue ich immer. Nichts anderes

Ich hab letztens gleich die komplette Vorderachse gemacgt. Wenn die Achsschenkel ausgebaut sind, ist es ein Traum, die Traggelenke mit der 159 tonnen Presse einzupressen.... Kinderspiel

Hi,

Ja wenn man so ein Werkzeug hat dann ist alles easy.

Was mir gerade aufgefallen ist, das linke Rad steht sauber gerade im Rathaus das rechte Rad steht nach innen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen