Reifen vorn extrem abgefahren

Audi A4 B7/8E

Servus Leute,

ich weiß, das Problem abgefahrene Reifen gibts zig tausend mal.
Allerdings stimmt mich mein aktuelles Problem mißmutig.

Ich fahre einen A4 8E 2.0 TFSI Quattro Avant. Jetzt habe ich bemerkt, dass sich meine Sommer- sowie Winterreifen vorn jeweils auf der Innenseite extrem abgefahren haben. Dabei ist die Abnutzung der Lauffläche noch ok wie ich find, allerdings sieht genau der Übergang von Lauffläche zur Reifenwand, vielleicht auch der oberste Teil der Reifenwand (ca. 2,5cm breit) aus, als wäre ich einmal mit der Flex flach drübergegangen. Meines Erachtens nach ist das ein ziemlich komisches Reifenbild.

Der Meister meines :-) meinte nun, das käme nicht von Spur/Sturz, sondern von extremer Kurvenfahrt. Ich hätte ja genug PS un würde sicherlich nicht zimperlich fahren. Gut, ich fahre nicht wiene Oma, wozu hab ich sonst so ein Auto. Aber passt so ein Reifenbild zu zu schneller Kurvenfahrt?

Hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen? Ich möchte ungern eine sinnlose Achsvermessung machen, hab aber auch net alle 2 Jahre Bock auf neue Reifen.

Danke,
Chris

29 Antworten

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! FINGER WEG VON A.T.U !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

--> PFUSCHER!!!

Suche Dir lieber eine halbwegs anstädige Werkstatt!

ATU würde ich mir auch verkneifen. Da kaufe ich zur Not mal einen Liter Öl, aber mehr auch nicht... ;-)

Ein höherer Luftdruck führt eher zur mittigen Abnutzung der Lauffläche und schont die Schultern. Hier gibt es eine ganz brauchbare Übersicht, die aber nicht immer zutreffend sein muss:

http://www.euregio.net/edu/zawe/kfz/Tipps2.htm

Ich habe das S-Line FW mit 235ern auf 18'' und fahre mit 2,6 - 2,7 bar. Trotz meiner Meinung nach zügiger Fahrweise, sind meine Reifen damit recht gleichmäßig abgefahren.

Gruß
André

Hups, ich dachte A.T.U. kann doch bei einer Achsvermessung auch net viel falsch machen?

Das Prob ist, dass ich allen AUDI-Werkstätten bei uns net über den Weg traue. Die sind alle sauteuer und ham mich schon paar mal auf die Palme gebracht...

Werkstatt 1: Mein Schwager hatte ne eingeschlagene Heckscheibe. Aussaugen Kofferraum - 240 Euro!!! Davon hat die Versicherung nur 120 Euro bezahlt. -> Never ever.

Werkstatt 2: Blinkerbirne wechseln... "Können wir jetzt nicht machen, bitte machen Sie einen Termin, geht aber erst in 1 Woche!" -> Und Tschüss!

Meine Werkstatt: Große Inspektion, Meister sagt: "Da müssen die Zündkerzen raus"...krieg das Auto wieder, Vermerk: Zündkerzen nicht vorrätig-> neuer Termin.
Nun wollt ich hin wegen den Zündkerzen, Reifenwechsel und Radlager, was definitiv kaputt ist. Frau holt das Auto und sagt: "Das Radlager hamse nicht mitgemacht, dass hatten sie nicht vorrätig." -> Ich platz gleich!

Da frag ich mich doch langsam, ob ich oder die ein falsches Verständnis von Service haben...

By the way: Was kostet eine Achsvermessung bei Audi? Weiß das wer?

Es gibt ja genügend freie Werkstätten, die auch gut sind.
Da wird die Achsvermessung um die 80 € kosten.

Ähnliche Themen

Also nach 150 Km fahrt heute meine ich es sieht iwi ein bisschen besser aus.
Hab leider kein Foto mit.
Ich mach mal eins Freitag nach der Rückfahrt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von casman79


Hi zusammen,

vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

@Schmatsi,
also ich habe ein S-Line-Fahrwerk...ich hab die 25-Jahre-Quattro-Edition, da ist die S-Line-Ausstattung größtenteils mit dabei.
Aber was ist denn da genau die Schwachstelle? Hat mich natürlich keiner drauf hingewiesen...

Also was genau da das Grunddilemma ist, kann ich dir technisch nicht einwandfrei sagen. Mein Reifenhändler meinte damals was von negativem Sturz der wohl beim S-Line Fahrwerk sehr ausgeprägt ist. Meine ich zumindest, mich daran erinnern zu können.

Am WE seh ich ihn, da frag ich ihn nochmal.

@Schmatsi,

ja danke, wäre cool. Würde mich wirklich mal interssieren, ob das ein Grundproblem ist, mit dem man leben muss...

@Scare01,
fährst wohl jetzt Reifenschonend? 🙂

Das wil ich mal mit einem einfachen "nein" beantworten.
Aber zugegebenermaßen bremse ich vor Kurven doch besser als mit 210 Km/h durchzufahren. 😁
Aber daran will ichs kaum festmachen, ist ja eh realtiv mit "Kurven" auf der Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatsi



Zitat:

Original geschrieben von casman79


Hi zusammen,

vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

@Schmatsi,
also ich habe ein S-Line-Fahrwerk...ich hab die 25-Jahre-Quattro-Edition, da ist die S-Line-Ausstattung größtenteils mit dabei.
Aber was ist denn da genau die Schwachstelle? Hat mich natürlich keiner drauf hingewiesen...

Also was genau da das Grunddilemma ist, kann ich dir technisch nicht einwandfrei sagen. Mein Reifenhändler meinte damals was von negativem Sturz der wohl beim S-Line Fahrwerk sehr ausgeprägt ist. Meine ich zumindest, mich daran erinnern zu können.

Am WE seh ich ihn, da frag ich ihn nochmal.

Mal ne doofe Frage. Ich meine mal gehört zu haben, am B6 kann man den Sturz gar nicht einstellen ??? Stimmt das ?????

Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Reifen irgenwo streifen würde, kann das sein?

Lass mal ne Achsvermessung durchführen - Spur und Sturz einstellen lassen, dann dürft dieses Problem der Vergangenheit angehörigen...

So endlich mal dran gedacht ein Bild zu machen.
Gleicher Reifen Vorne Links.
Irgendwie ists besser geworden.
Also schleifen dürfte er nirgends, steht grade auf gepflasterter Fläche also nicht am Bordstein. 
Ich will erstmal gucken ob das so bleibt oder wieder schlimmer wird, will grad nicht jede Woche zum 🙂 fahren, da hab ich auch zu wenig Zeit zu.
Aussderm gab ich nicht 100€ aus ohne das was dran ist. 😎

Kann man nun den Sturz einstellen oder nicht 😕😕

Nein kann man nicht. Man kann ihn nur Ausmitteln.
Heißt man löst den Aggregateträgger an den 4 Schrauben und verschiebt die ganze Achse etwas um den Sturz näher der Toleranz zu bringen.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Nein kann man nicht. Man kann ihn nur Ausmitteln.
Heißt man löst den Aggregateträgger an den 4 Schrauben und verschiebt die ganze Achse etwas um den Sturz näher der Toleranz zu bringen.

Mfg
Marcel

O.K., danke. Das deckt sich dann mit dem was ich gehört habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen