Reifen von Goodyear
Wer hat Erfahrungen mit dem folgenden Reifen:
Goodyear EAGLE F1 ASYMMETRIC 255/45R18 103 Y XL
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen!
39 Antworten
Also ich habe diesen Goodyear F1 Fred (noch nicht ganz so alt) gefunden.
Da kommt er m. E. nicht so gut weg, im Gegenteil.
Beste Grüße
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Michelin P Zero, war bei allen Fahrzeugen aufgezogen, jetzt der 5. Satz in allerings 19 Zoll (255/45 19 104).Hochzufrieden, kein "Sägezahn".
Bei Michelin stört mich eine gewisse "Nässeempfindlichkeit", allerdings haben wir ein anderes Format auf dem "Frauenauto" 3er Cabrio.
Also: entweder Pirelli oder Michelin!
nur beide gibt es nicht als 255/45 R18 !
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Michelin P Zero...
du meinst Pirelli P Zero?!
Beide sind nicht als 255/45 R18 103 Y zu bekommen!
Gruß
Nexus_Germany
Ähnliche Themen
wie wärs mit Dunlop SP SPORT 01. Die gibts auch in 255/45 R18 103Y
@ phaetonge
Aha, weil?
Besonders gut/selbst gefahren/wenig Verschleiß/aktuell an meinem Phaeton montiert?
Gruß
Nexus_Germany
Sind aktuell auf meinem Phaeton montiert. Die leisesten Reifen die ich bisher hatte. Über die Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, sind erst seit ca. 20000km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von divingup
schlecht ist nur das bei 255/45R18 103Y es Michelin und Pirelli nicht gibt... schei... 103YZitat:
Original geschrieben von Eridanus
Ja die Aussagen bestätigen meine Infos.
Nummer 1 ist unanfechtbar der Michelin. Meine beiden Nachbarn arbeiten in der Reifenindustrie, einer bei Dunlop, der Andere bei Fulda-Reifen, beide Firmen gehören dem Goodyear- Konzern. Also hier werden bis auf Rezepturabweichungen die gleichen Mischungen hergestellt.
Goodyear ist im Handel dann der Teuerste, gefolgt von Dunlop und danach Fulda. Im Preiskampf im Noname Bereich werden dann die Produkte der aufgekauften Pneumantwerke vertickt.
Übrigens, ich achte darauf wo der REIFEN GEBAUT wurde und natürlich die Produktionsnummer.
So kenne ich einen der obigen Drei der produziert weltweit, Tschechei, Polen, Türkei und Südafrika.
Im Zweitgeschäft, also der Reifenhandel kauft dann gerne Lagerhaltung und Saisonüberhänge zu günstigen 1000er Stückelung auf.1. Michelin
2. Pirelli
3. Bridgestone
4. Continental
5. Dunlop
6. Goodyear
7. Falken
8. Hankook oder so ähnlich, eher was für den Lexus, da paßt was dahin gehört.
9. Fulda Exeleror
Ich fahre ja auch den 255 / 40 R 19 Y 100 auf 9x19 " Omanyt, die Königsklasse !!!
Mit gr. Interesse diesen Thread gelesen und leider immer noch nicht so ganz viel schlauer in Bezug auf meine bevorstehenden So.Reifen kauf und hoffe auf eure Erfahrung bzw Hilfe. Die letzten zwei Jahre fuhr ich 245er, möchte aber unbedingt 255 x 19 (Helios) passend zum V10 mit mindestens 102 Y
Wer hat nen Tipp?? Wollte die Pirellis, doch leider sagte man mir bei nem Reifenhändler dass diese nicht in meiner gewünschten Dimension produziert werden würden. Eine Allternative fand er auf die schnelle nicht.
Vielen Dank für eure Hilfen!
Tja, hier gibts wohl nur mäßig Hilfe.
Ist mehr so eine Art Plauderei, wer wo was fährt.
Schade, hatte mir knackige Ergebnisse erhofft...
..aber der Phaeton Fahrer gibt seinen "Dicken" wohl eher zum "freundlichen Teiletauscher" und der "macht das schon".
Sehr schade!
Gruß
Nexus_Germany
P.S. Brauche ich bei 255/45 R18 103Y unbedingt die XL Variante?
Der VW Teileonkel hat nix dazu aufgeschrieben!
Hallo,
stehe vor dem gleichen Problem, aber die angaben 255/45 .......sind einfach mal vorgegeben, xl variante gibt es da eh nicht mehr, ich werde wahrscheinlich den Falken nehmen, denn so viel schlechter als die hochpreisigen scheint er nicht zu sein, schöne grüsse
Anton
@ phaetonge: natürlich Pirelli P zero! Sorry, war müde!
@Nexus_Germany: Was erwartest Du?? Alle Reifentest sind unterschiedlich von den Formaten oder der Gewichtung. Racer oder Komfort, sportlich oder langlebig. Hier werden halt die persönlichen Eindrücke wiedergegeben; es gibt nicht den "perfekten" Reifen.
@majestro_g: Warum nimmst Du nicht die Pirelli in 255/45 19 104XL??
Ich führe dieses Format einmal beim TÜV vor und gut ist es!
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
@majestro_g: Warum nimmst Du nicht die Pirelli in 255/45 19 104XL??
Ich führe dieses Format einmal beim TÜV vor und gut ist es!
das heißt aber, dass ich auch neue Felgen brauche, oder ? (wenn ich vorher 255/45 R18 103Y gefahren bin)
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
@majestro_g: Warum nimmst Du nicht die Pirelli in 255/45 19 104XL??
Ich führe dieses Format einmal beim TÜV vor und gut ist es!
Danke DocFred aber gehen die denn auch auf die Helios?? Falls ja werde ich diese die Tage bestellen.
PS: Gibt es nur als 104er, oder? Und was bd. das XL? Kannte nur das Y Symbol für Hochgeschwindigkeit, sprich bis 310kmh.
Ich würde mal einen Blick in die ABEs der Felgen werfen. Auch auf gewissen Internetseiten von ATU, ReifenDirekt usw. gibt es Konfiguratoren wo ich Fahrzeugspezifische Rad/Reifenkombinationen erfahren kann. Alles ungerade müßte dann sowieso der TÜV begutachten.