Reifen verliert permanent Luft

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Reifen vorne rechts permanent Luft seit 3 Wochen verliert. Die Werkstatt hat seitdem schon den Reifen und die Alufelge getauscht. Der Reifen verliert aber immer noch Luft. Ich hatte vor mehreren Monaten einen Unfall mit dem Wagen, wo mir jemand in die vordere rechte Seite rein gefahren ist.
Könnte es vielleicht damit etwas zu tun haben?

Danke im Voraus

Touran 360

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. Juli 2016 um 20:24:48 Uhr:


So gut kann die Werkstatt nicht sein, sonst wäre das Problem gelöst...

Ich hab mal von einem fall gehört, wo die Luft am Felgenrand nach draussen ging!
Einfach zu testen, indem man einfach mal einen Schlauch einziehen lässt.

Viel Glück und Grüße

Und was soll der Test mit dem Schlauch bringen - ausser einem Loch im Geldbeutel? Wenn ein Schlauch drin ist und der Druck konstant bleibt, ist nach wie vor unbekannt, wo die Luft entweicht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Schläuche durfen nicht montiert werden , bei mir kommt jedesmal ein neues Ventil rein, ist mit im Preis, wird nicht extra berechnet, ist Luftverlust ist der Monteur/ Händler dafür verantwortlich. Felge neu, Ventil neu, Reifen neu, dann undicht, MONTAGEFEHLER , Reifen beschädigt.

Zitat:

@theilem schrieb am 25. Juli 2016 um 23:03:41 Uhr:


Schläuche durfen nicht montiert werden

Stimmt ausser:
https://www.tyresystem.de/.../Schlaeuche-schlauchlosen-Reifen
Und er soll nicht damit fahren, sondern Testen (hatte ich auf der ersten Seite schon gesagt) ob es dicht ist, danach ist man bestimmt schlauer 😉

Jetzt mal anders gefragt... Wie stellst du den Druckverlusst fest? Meldet sich das RDKS? Oder misst du immer nach?

Kann es sein das der ABS Sensor bei deinem kleinen Unfall einen weg bekam?

Denn ich meine, sind Felge,Reifen und Ventil (nicht nur die Ventileinsätze! Ventil selbst dichtet ja an der Felge evtl auch nicht richtig ab )hoffe mal neu und korrekt montiert sollten sie keine Luft verlieren.

Ich messe immer an der Tankstelle nach. Ein RDKS habe ich nicht. Dass das Messgerät an der Tankstelle defekt ist kann ich ausschließen, da ich an den anderen 3 Reifen auch nachgemessen habe und da der Druck stimmt. Habe außerdem an verschiedenen Tankstellen gemessen. Klein war der Unfall leider nicht, fast Totalschaden 🙁
Heute hat der Reifen keine Luft verloren.

Golf
Ähnliche Themen

Hat Angst bekommen

Er könnte ja sonst in Afrika oder Polen landen

Hä?

Schon ne komische Geschichte....

Radabschrauben und ins Wasserbad legen...

Jo... so würd ichs auch machen. Irgendwo muss es ja raus...

Ich meinte der Reifen hat Angst bekommen, er würde ja sonst da landen, deshalb ist er dicht. Wenn noch Luftverlust ist, sprüh den Reifenrand und Ventil ein, das Ventil dabei bewegen, kann bei unsachgemäßer Montage einreißen. Sonst den ganzen reifen einsprühen.

Zitat:

@floth schrieb am 26. Juli 2016 um 23:19:43 Uhr:


Radabschrauben und ins Wasserbad legen...

Die Werkstatt hat den Reifen schon ins Wasserbad gelegt.

Aber halten wir mal fest. Irgendwo muss es ja raus. Du wirst es ja weiter beobachten.

Vielleicht ein Schaden der so klein is der erst zum luftablassen neigt wenn der Reifen bewegt wird und walkt... oder warm wird... ICh würd persönlich wenn du den nicht selbst nochmal ins Wasser packen willst bei erneutem Luftverlust doch mal mit Spüliwasser drübersprühen um evtl doch was zu finden und doch die Lauffläche absuchen...

Rauszaubern wird die Luft ja keiner 😉 Vielleicht ein spaßiger Nachbar? Nachbarskinder die dich sehr gern haben?

Zitat:

@GolfCR schrieb am 25. Juli 2016 um 20:24:48 Uhr:


So gut kann die Werkstatt nicht sein, sonst wäre das Problem gelöst...

Ich hab mal von einem fall gehört, wo die Luft am Felgenrand nach draussen ging!
Einfach zu testen, indem man einfach mal einen Schlauch einziehen lässt.

Viel Glück und Grüße

Und was soll der Test mit dem Schlauch bringen - ausser einem Loch im Geldbeutel? Wenn ein Schlauch drin ist und der Druck konstant bleibt, ist nach wie vor unbekannt, wo die Luft entweicht.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 27. Juli 2016 um 01:15:10 Uhr:


Aber halten wir mal fest. Irgendwo muss es ja raus. Du wirst es ja weiter beobachten.

Vielleicht ein Schaden der so klein is der erst zum luftablassen neigt wenn der Reifen bewegt wird und walkt... oder warm wird... ICh würd persönlich wenn du den nicht selbst nochmal ins Wasser packen willst bei erneutem Luftverlust doch mal mit Spüliwasser drübersprühen um evtl doch was zu finden und doch die Lauffläche absuchen...

Rauszaubern wird die Luft ja keiner 😉 Vielleicht ein spaßiger Nachbar? Nachbarskinder die dich sehr gern haben?

Heute war wieder kein Druckverlust feststellbar. Ich werde deinen Tipp gegebenenfalls ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen