Reifen

Mercedes CLA C117

Hat jemand von Euch schon neue Reifen
gebraucht oder ist es demnächst soweit?
Falls ja:
- welcher Motor
- welche Reifengröße
- welche Marke und
- wieviel km wurden damit gefahren?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du es denn so willst, mache es doch.
Das liegt allerdings jenseits jeder Vernunft.
Und 30 oder 35 bedeutet nicht "Reifenquerschitt" sondern "Reifenserie"; das sollte man schon wissen können!

Ein Reifen mit Querschnitt 245/30 hat doch nur noch eine Durchschlagshöhe von nur ca. 40mm, das ist sehr wenig.
Viel Spaß damit auf unseren Straßen; selbst ein absengenkter Bordstein wird da zu einem Hindernis, ebenso der eine oder andere Kanaldeckel.
In solchen Siituationen wird aus einem Fahrzeug gerne eine lahme Ente.
Meine Gratulation dazu!
Der Gedanke "ich möchte die größten Räder fahren" ist völlig falsch, aber Du willst das einfach nicht begreifen.

Mach doch, was Du willst. Ich werde Dich bei diesem Unfug jedenfalls nicht weiter beraten.

bcar2016

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vielen Dank für die Angaben.

Leider habe ich dann schlechte Nachrichten für Dich.
Die Reifen für Dein Fahrzeug benötigen mindestens diese Betriebskennungen:

05422c4e-c906-4e51-93f0-99c79b26d221

88W reicht leider bei 270 km/h bbH nur bei maximalen Achslasten bis höchstens 952 kg.
Mit höherem Lastindex gibt es Reifen 235/30 R 20 nicht, das ist ja schon ein verstärkter Reifen (XL).
Falls möglich, bliebe da noch die schon erwähnte Alternative 245/30 R 20 90Y XL.

Gruß
bcar2016

Achse 194W

oder

88YAchse 290W

oder

85Y

Das ist mal ne klare Ansage 🙂 DANKE
Ich muss die Felgen sowieso per Sondereintragung abnehmen lassen, vielleicht kommt man ja iwie doch mit Glück damit durch 🙂)) aber das zu probieren wird’s teuer wenn es dann doch nicht geht. Mir macht es nur Kopfschmerzen dass die 9j an der VA ET 45 mit 245er Reifen schleifen an der HA mach ich mir eher weniger Kopfschmerzen.

Ist dann der Unterschied sehr groß 235 zu 245 Reifen?

Achilles ATR Sport gibt’s in 245 30 R20 93W XL 77€ Stck. Die wären interessant für mich nur da sind wir bei traglast 93W XL statt 95Y wie im Kfz Schein und schneller als 270 fährt meiner nicht.

Einen AMG fahren und bei den mit am sicherheitsrelevantesten Teilen so einen Mist an's Auto flanschen wollen? Das muss man wohl nicht verstehen....
Die Dinger sind der letzte Dreck bei Nässe.

Auf so Antwort hab ich schon gewartet.
Mir ist klar das die Reifen nicht die besten sind aber ich will auch keine 800 Euro für michelin ausgeben wo auch nicht die besten sind bei dem test. Mir geht es darum das sie schmal ausfallen bei der Grösse. Den dunlop und Conti fallen dick aus. Weiss sonst nicht wie ich alles so drunter bekomm. Natürlich nehme ich Ratschläge gerne an was ihr so aus Erfahrung kennt Reifen bis 400 500 Euro.

Ähnliche Themen

Der passt...

245 30 R20 Goodyear.jpg
20170908_190544.jpg

...und hat auch noch gut Grip bei Nässe.

Zitat:

@-MyAMG- schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:11:05 Uhr:


Mir geht es darum das sie schmal ausfallen bei der Grösse.

Das sollte bei einem der sicherheitsrelevantesten Teile am Auto nun wahrlich nicht Dein Kriterium Nummer 1 sein (natürlich kann man das nebenbei auch berücksichtigen) und macht mich etwas sprachlos...

Zitat:

Das ist mal ne klare Ansage 🙂 DANKE

Gern geschehen.

Zitat:

Ich muss die Felgen sowieso per Sondereintragung abnehmen lassen, vielleicht kommt man ja iwie doch mit Glück damit durch 🙂))

Nein, mit der Betriebskennung

88W

wirst Du sofort vom Hof fliegen, wenn nicht gar Dein Fahrzeug sofort stillgelegt wird. Die Mindestanforderungen von Reifen kennt jeder Ingenieur bei einer Prüfstelle.

Das würde nur funktionieren, wenn Du die Höchstgeschwindigkeit Deines Fahrzeugs durch Änderung der Motorsteuerung auf 220 km/h nachweislich begrenzen lassen würdest.

Zitat:

Mir macht es nur Kopfschmerzen dass die 9j an der VA ET 45 mit 245er Reifen schleifen...
Ist dann der Unterschied sehr groß 235 zu 245 Reifen?

Zunächst:

Ein Reifen mit Querschnitt 235/30 kann gemäß ETRTO-Norm nur auf Felgen mit Kontur

8½J

montiert werden, da die Flankenhöhe unter 74mm liegt. Wenn die Felge des Wunschrades eine Breite von 9 hat, ist für eine Änderungsabnahme eine Bestätigung des Reifenherstellers über die Montierbarkeit erforderlich, die bei der Änderungsabnahme vorzulegen und danach im Fahrzeug mitzuführen ist.

Bei Querschnitt 245/30 gegenüber 235/30 ist die Reifenbreite auf beiden Seiten etwa 3,5mm größer.

Angesichts der nicht gerade geringen Toleranzen von Reifen- und Felgenhornbreiten ist diese Angabe aber nicht auf Einzelfälle übertragbar!

Zitat:

Achilles ATR Sport gibt’s in 245 30 R20 93W XL 77€ Stck. Die wären interessant für mich nur da sind wir bei traglast 93W XL statt 95Y wie im Kfz Schein und schneller als 270 fährt meiner nicht.

Du weißt doch schon, dass

93W

auf Deinem Fahrzeug nicht ausreicht. Warum fragst Du jetzt noch danach?

Welche hohen Luftdrücke bei solchen Reifendimensionen erforderlich sind, weiß kaum jemand. Sie sind sehr nachteilig hoch.

Ich weiß, dass die Augen oft groß sind und so mancher möglichst große Raddurchmesser haben möchte. Einem guten Fahrverhalten dient das allerdings nicht.

Ich verstehe auch nicht, warum man sich hochpreisige Räder anschaffen möchte und sie dann mit minderwertigen Reifen bestücken will.

Ich empfehle, sich bei der Radauswahl für einen X117 auf einen Durchmesser von höchstens 19 zu beschränken!

Gruß
bcar2016

PS: Für manche mag dieses Video interresant sein.

Ich habe mir schon die 20“ oxigin MP1 gekauft und das sind die einzigen Felgen die mir gut gefallen, leider wie schon erwähnt gibt’s die nicht kleiner.

Kommen wir mal zu den minderwertigen Reifen. Also ich hab viel im Netz geguckt und in der Größe 245 30 20 95Y gibt’s nur von Nankang und noch billigere aber davon brauchen wir nicht reden.

Entweder die Nankang wo ich nicht so dafür bin oder 245 35 20 Markenreifen. Aber mir gefällt der Querschnitt schon nicht mehr in 35.

Wenn Du es denn so willst, mache es doch.
Das liegt allerdings jenseits jeder Vernunft.
Und 30 oder 35 bedeutet nicht "Reifenquerschitt" sondern "Reifenserie"; das sollte man schon wissen können!

Ein Reifen mit Querschnitt 245/30 hat doch nur noch eine Durchschlagshöhe von nur ca. 40mm, das ist sehr wenig.
Viel Spaß damit auf unseren Straßen; selbst ein absengenkter Bordstein wird da zu einem Hindernis, ebenso der eine oder andere Kanaldeckel.
In solchen Siituationen wird aus einem Fahrzeug gerne eine lahme Ente.
Meine Gratulation dazu!
Der Gedanke "ich möchte die größten Räder fahren" ist völlig falsch, aber Du willst das einfach nicht begreifen.

Mach doch, was Du willst. Ich werde Dich bei diesem Unfug jedenfalls nicht weiter beraten.

bcar2016

Harte Worte.
Ist aber etwas Wahres dran.
Ich fahre ja die 245 30 R20 und es ist schon nicht so schön im S+ zu fahren. Bin froh das ich das Performance Fahrwerk habe und auf weich stellen kann.
Anderer Nachteil ist, dass du den Grenzbereich nicht spürst oder erst wenn es zu spät ist.
Sieht einfach geil aus ist aber fahrdynamisch eher nicht so cool.
Würde auch bei 19" bleiben so wie ich es jetzt im Winter habe.

Wie kann man sich fahrdynamisch ein so teures Auto so kaputt machen, nur der Optik wegen. Wobei das ja auch Geschmackssache ist. Für mich nicht nachvollziehbar, aber darum geht es ja nicht. 19"-Felgen finde ich noch sehr stimmig beim CLA. Wobei ich selbst "nur..." 18" fahre und dafür gibt es gute Gründe.

Eine Empfehlung nur zu diesem Thema: Um Gottes Willen dann nicht noch "Billig"-Reifen. Und was jetzt bei 5mm Unterschied zwischen "Gefällt mir" und "Gefällt mir nicht mehr" liegt, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Vielleicht dann dochmal die "Vernunft" (ja, auch subjektiv) ein wenig zu Rate ziehen.

Alles andere hat @bcar2016 bereits vorbildlich beschrieben.

Ja Leute, ich weiß jetzt das die 20“ scheisse sind. Damit nicht weitere 10 User kommen und mir das erzählen.
Ich hab’s mir so ausgesucht und wollte nur Ratschlag zu den Reifen haben. Ich weiß auch das einige hier sogenannte Billigreifen fahren aber nichts dazu schreiben werden, weil die kein Bock haben von manch dumme Kommentare zu geschüttet werden wollen. Ich will damit keinen angreifen, nur ich find es schade das sowas entsteht.

Frohe Weinachten!

Nun ja, selbst bei AMG gibt es nur Räder bis zum Durchmesser 19 für einen CLA.
Das wird schon einen guten Grund haben.

Beim Golf und BMW vielleicht genau so, ich glaube aus Kostengründen würden die Hersteller niemals 20“ Serie verkaufen außer natürlich Porsche Ferrari und co, das sind natürlich schon andere Kaliber. Ist trotzdem kein Grund auf nicht 20“ um zusteigen. Ich würde ja gerne die in 19“ nehmen aber die gibt es leider nicht in der Größe hab ich aber schon mal erwähnt. Deshalb nehme ich einiges in Kauf sprich Fahrkomfort usw wo andere allergisch drauf reagieren.

Meine Antworten waren niemals allergische Reaktionen, sie basierten nur auf Vernunft.
Du bist selbst schuld, wenn Du mit übergroßen Rädern durch die Wand gehen möchtest.
Die erforderlichen hohen Fülldrücke der Reifen kümmern Dich ja auch nicht, obwohl das sehr wichtig ist.
Das kann ich locker in knapp 2 Minuten berechnen.
Dazu habe ich allerdings leider keine Lust mehr.

Merry Christmas
bcar2016

Deine Antwort
Ähnliche Themen