Reifen
Ich habe heute meine gebrauchten S-Felgen mit WReifen bekommen . Nun ist bei einem Reifen die Flanke beschädigt , ca. 1 cm Risschen , aber das Stahlgewebe ist sichtbar . Wenn ich die Stelle sauber mache , kann ich das dann mir Gummikleber wieder reparieren ? Der Draht ist noch blank .
Die Reifen würden noch zwei Winter halten , nur wenn mal Salz drin ist wohl kaum .
Beste Antwort im Thema
altah lies mal deinen Text und überleg wo der Fehler ist!
Tonne auf und Reifen rein! Oder bist du lebensmüde? die Flanke ist das schwächste Glied eines Reifens!
Ähnliche Themen
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
also wenn ich wegen einem fremden einen Unfall hätte der mit so einem Reifen unterwegs ist würde ich ihn bis in letzter Instanz verklagen.
*DAUMEN* Gefällt mir!
Wenn ein Reifen kaputt ist , braucht man aber wieder zwei -> Achsgleich . Zudem ist es genau der Reifen der das meiste Profil aufweist .
Zudem habe ich schon schlimmere Reifen gesehen . Ich werde den Reifen markieren und kontrollieren . Wenn er unter Last ( am Auto montiert und auf den Räder stehend ) eine Blase hat kommt er sowieso runter . Ich will ja meinen S nicht kaputt machen .
Der Reifen behält den Luftdruck und es ist bis jetzt keine Unebenheit zu sehen .
moaaaa
wie kann man so sturr sein! der Reifen kann noch so gut laufen und toll ausschaun! Irgendwann...dann wenns keiner ahnt....reißt es den bei 150km/h+ dann auseinander...und dann wird dein S vermutlich nur noch Kernschrott sein...und bei dir mehr wie nur nen Knie kaputt! Aber mach du mal......wir haben ja an deine Vernunft apelliert!
man kann es schlecht erkenn auf den Fotos, Stahl guckt schon?
Dann rostet er auch...
Ich muß ja eh erstmal den Dreck von den Felgen auf der Innenseite putzen und anschließend den Lack wieder aufpolieren . Ich kann ja mal den Reifen auf das maximale 3,4bar aufpumpen und bis zum WE sehen was passiert .
Toll , endlich wieder Bewegung im Forum .
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
man kann es schlecht erkenn auf den Fotos, Stahl guckt schon?
Dann rostet er auch...
Ist noch blank .
jetzt muß ich Alex mal zustimmen, entweder du hast grad einen gesoffen und bist momentan bissl ausser Gefecht, oder...
Stahl rostet, auch unterm Gummi, selbst wenn nur ein genz kleines bissl blankes zu sehen ist, der Reifen walkt ja...
Sobalt Stahl sichtbar ist fliegt der auch aus der Runderneuerung raus, ich hab mal in einem Runderneuerungsbetrieb gearbeitet..
was sind das für reifen. marke , größe.
152 mal ist der Beitrag in 2 Stunden aufgerufen worden . Wenn Ihr nur immer so schnell mit euren Antworten wärt . Am besten vergebe ich euch allen ein Danke an Anerkennung , ich möchte aber nicht wissen wie Eure Reifen aussehen . Ich hab nunmal bei mir einen Reifenschaden entdeckt und gut .
Aber Danke für die viiiielen Antworten .
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
was sind das für reifen. marke , größe.
Hankook , 225/50VR16 M+S .
weiß ich aus`m Kopf was ich fahre.
Winter: 205/55R16 in T Bridgestone LM25 DOT 2008 (noch einen Winter drauf, danach selbe Reifen in V liegt mit aktueller DOT schon bereit, da mir der LM 30 nicht zusagt)
Sommer: 235/40R17 in V Avon ZZ3 DOT 2011
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
ich möchte aber nicht wissen wie Eure Reifen aussehen .
also kann nur für mich sprechen....alle meine 3 Sätze sind Top in Schuss und nicht älter wie 4 Jahre!
selbst die Reifen meiner Freundin sind Top

Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
weiß ich aus`m Kopf was ich fahre.
Winter: 205/55R16 in T Bridgestone LM25 DOT 2008 (noch einen Winter drauf, danach selbe Reifen in V liegt mit aktueller DOT schon bereit, da mir der LM 30 nicht zusagt)
Sommer: 235/40R17 in V Avon ZZ3 DOT 2011
Hast du dann Tachoangleichung oder nicht eingetragen ? 205/55-16 ???
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Hast du dann Tachoangleichung oder nicht eingetragen ? 205/55-16 ???
häääää?
ist standart Größe ...die sogar im Tankdeckel drinne steht!

nicht Diagonal (-) sondern Radial.
Sind orig. Felgen mit orig. Größe für den Winter und Sommer 235 sind seit 10 Jahren eingetragen.