Reifen

Mercedes C-Klasse W204

Brauche in ca. 2 - 3000 km neue 225erSommerreifen für meine C Klasse. Bin kein Extremfahrer und habe nur folgende Wünsche an die Neuen :
Leises Abrollgeräusch, günstiger Preis und geringer Verschleiß.
Wer kann mir aufgrund deiner Erfahrung eine Empfehlung geben .
Danke schon im Vorraus.
MfG
Boxerdriver

Beste Antwort im Thema

Michelin ist qualitativ garantiert nicht schlechter als Conti, eher im Gegenteil.
Die Preise macht der Markt, nicht ein theoretischer Wert, den der ADAC abdruckt.
Die Preise ändern sich, besonders in der Hauptsaison, ständig und schwanken jenach Händler sehr stark.
Der eine Händler arbeitet eher mit Conti, der andere mit Goodyear, wieder ein anderer mit Michelin usw. und jenachdem fallen dann auch die Preise aus.
Habe letzten Winter schon gemerkt, dass Conti die Preise stramm angezogen hat, waren oftmals teurer als Michelin, bei den Sommerreifen ist nun fast auch so.
Daher, mehrere Händler fragen, Internet nutzen und dann entscheiden.
Und mal ganz ehrlich, wir geben soviel Geld für´s Auto aus (Barzahlung oder Leasing, Versicherung, Steuer, Pflege, Wartung, WERTVERLUST), dann werde ich wohl kaum an den Reifen sparen, die paar Euro Unterschied machen es wirklich nicht aus. Schon gar nicht, wenn man bedenkt, wie stark das Fahrverhalten, der Fahrkomfort und der Verschleiss vom Reifentyp abhängen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

So heute war der Wechsel auf den Goodyear Opti Grip!

Bisher knappe 200km gefahren.
Positiv fällt mir auf: der Reifen ist im Vergleich zu
den vorher montierten Sport Contact 3
flüsterleise!!! Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Allein das war schon die Investition Wert.

Mal sehen wie die Reifen sich sonst so schlagen.
Für ein "richtiges" Fazit ist es ja noch zu früh.

MfG
Surfkiller20

Deine Antwort
Ähnliche Themen