Reifen stoßen gegen Radkasten,löst sich das Problem durchs Höherlegen?
Wenn ich die Lenkung etwas stärker nach links oder rechts einschlage,kommen sich Reifen und Radkästen in die Quere (hab grad von 45er auf 55er Reifen umgerüstet).Der Reifenhändler meinte ich solle die Kanten anlegen lassen (Kostenpunkt:ca. 175,-Euro für vorne+hinten).Da demnächst mein neues Fahrwerk reinkommt,dass nur 35/15 tiefer ist (jetzt:mindestens 50/50),sollte sich das Problem dadurch doch von selbst lösen,oder?
27 Antworten
Also das was schleifen kann ist die Plastikverkleidung in den Radläufen vorne...
Bei BMW meinte man.. "das kann passieren, und es ist okay, es geht nichts kaputt und es gefährdet nicht die Sicherheit."
Der TÜV hat beim Eintragen der Felgen ohne das Ding nichts zu bemängeln gehabt
Nach dem Einbau von einem Lenkeinschlagbegrenzer sollte man die Spur neu einstellen lassen
Zitat:
Original geschrieben von Iceview
Also das was schleifen kann ist die Plastikverkleidung in den Radläufen vorne...
Bei BMW meinte man.. "das kann passieren, und es ist okay, es geht nichts kaputt und es gefährdet nicht die Sicherheit."
Der TÜV hat beim Eintragen der Felgen ohne das Ding nichts zu bemängeln gehabt
Nach dem Einbau von einem Lenkeinschlagbegrenzer sollte man die Spur neu einstellen lassen
Soweit ich das mitbekommen habe,schleift es hinten auch bei mir.Will aber keine Lenkeinschlagsbegrenzer...🙁
Achso ja hatte es falsch gelesen, die fu Plastik dinger rattern ganz gern mal da rum aber kriegt man auch weg.
Ja raul mit den Felgen und Reifen sollte eigentlich nix schleifen aber da du ja nur Federn und keine gekürzten Dämpfer hast kann das passieren.
Also wenn es mit dem kleineren Querschnitt keine Probleme gab warum machst dann nicht wieder solche drauf?
Naja also bei dir würde es völlig reichen die Kanten zu börteln.
Guck mal ich hab nen Compact und hinten 10x17 drauf, ist ja klar das man da die Backen weiten muss 🙂 .
Woher kommst du denn? Wenn du hier aus der nähe kommst können wir ja mal zusammen zu der Fachwerkstatt fahen!?
Cu
Freak
Zitat:
Original geschrieben von bmw-freak2401
Achso ja hatte es falsch gelesen, die fu Plastik dinger rattern ganz gern mal da rum aber kriegt man auch weg.
Ja raul mit den Felgen und Reifen sollte eigentlich nix schleifen aber da du ja nur Federn und keine gekürzten Dämpfer hast kann das passieren.
Also wenn es mit dem kleineren Querschnitt keine Probleme gab warum machst dann nicht wieder solche drauf?
Naja also bei dir würde es völlig reichen die Kanten zu börteln.
Guck mal ich hab nen Compact und hinten 10x17 drauf, ist ja klar das man da die Backen weiten muss 🙂 .
Woher kommst du denn? Wenn du hier aus der nähe kommst können wir ja mal zusammen zu der Fachwerkstatt fahen!?Cu
Freak
Augenblick: Die neuen Federn werden mit gekürzten Bilstein-B8-Stoßdämpfern verbaut (werden morgen geliefert).Derzeit sind aber meines Wissens die Originalstoßdämpfer drin.Ich habe extra 55er gekauft,damit der Wagen nicht mehr 5cm überm Boden hockt,sondern etwas höher.Ich komme aus Aachen (NRW) und du?
Also gibst du mir Recht,dass das Problem mit den neuen Stoßdämpfern und Federn gelöst sein müsste?
Ähnliche Themen
Hm,
also gekürzte Stoßdämpfer und 50/50 tiefer?
Hast noch Distanzscheiben drauf?
Ich denke mit dem neuen Fahrwerk müsste es weg sein und falls nicht muss höchstens gebörtelt werden aber gezogen denke ich nicht.
Ich aus Dinslaken (bei duisburg).
Cu
Freak
@bmw-freak:
ja klar kannste die rausnehmen,.. aber solang nur kratzer beim volleinschlag vorne entstehen ist es mir so lieber. dann kommt der ganze dreck wenigstens nicht in die vorderen radkästen...
ist doch nur weiches plastik....
by the way.. ich hab seriendämpfer drinne und wenn ich mal mit 5 leuten fahre, dann setzen die hinteren räder trotz bördeln in den radkästen auf... zwar nur ganz leicht, aber man kanns hören.
härtere dämpfer und federn oder ist das "normal" ?
Also ich persönlich halte von einer Tiferlegung ohne gekürzte neue Dämpfer nichts.
Das beste ist ein Gewindefahrwerk und wer nicht soviel Geld hat sollte erst die Felgen wählen und sich dann beim Tuninghändler mit der Felgen/Reifenvorstellung nach einem fertigen Fahrwerk erkundigen.
Ja ist normal wenn du orginale Dämpfer drin hast das es bei 4 oder 5 Mann schleift.(Kommt halt immer auf die Rad/Reifen Kombi an und wie tief er ist!).
kenne viele die dieses Problem hatten.
Mach dir ordentliche gekürzte Dämpfer rein und er setzt nicht mehr auf.
Ich habe vorne 8,5x17 mit 215/40 und hinten 10x17 mit 245/35 und eine Tieferlegung von ca 75/40 und bei mir schleift nix, nur mein Kreuz schleift wenn ich zu lange Auto fahre *gg*.
Cu
Freak
Zitat:
Original geschrieben von bmw-freak2401
Hm,
also gekürzte Stoßdämpfer und 50/50 tiefer?
Hast noch Distanzscheiben drauf?
Ich denke mit dem neuen Fahrwerk müsste es weg sein und falls nicht muss höchstens gebörtelt werden aber gezogen denke ich nicht.
Ich aus Dinslaken (bei duisburg).Cu
Freak
Nein,es kommen gekürzte Dämpfer und 35/15er Federn drauf.Distanzscheiben sind drauf (ich glaube nur hinten,ca. 20mm).
Laut Map24 wohnst du nur 125km entfernt 🙂
Naja,dann werde ich wohl oder übel so weiterfahren,bis sich die Möglichkeit ergibt das neue Fahrwerk einzubauen.
Kann ich so denn problemlos auf die Autobahn?
Ach mit 35/15 sollte eigentlich nix schleifen, wäre ein Wunder wenn doch.
Hm, naja weiß nicht ob Autobahn so gut ist.
Denn ich denke das beim einfedern dein Reifen oben an den Kotflügel dran kommt und ich würds nicht riskieren das mir bei 180 der Reifen aufreißt.
Würde vorsichtig fahren und nicht zu schnell.
Cu
Freak
Also ich hab jetzt 225/45/17 drauf... vorne wie hinten und wie gesagt mit Serienfahrwerk. Und das ganze auf einer 8,5er Felge.
Laut TÜV kann da nix passieren, die haben das schliesslich so eingetragen. Klar da sassen keine 5 Leute drinne im Wagen und sind über nen Bahnübergang gefahren.
Dennoch nervt es mich. Bei mir ist die letzten 15.000km damit nix passiert, die Reifen haben auch keinen Schaden genommen, aber stören tut es dennoch.
Ich würd den Wagen eigentlich nur gerne vorne was tiefer machen. Hinten sieht super aus. Vorne ist eben der Radausschnitt so hoch... aber das würde das Problem immer noch nicht beheben.
50/20? Das wär doch ne Lösung oder?
Was nennst du denn vorsichtig?Wenn ich allein,also ohne Beifahrer fahre und nur mit 80 auf der AB unterwegs bin (jetzt bitte keine Kommentare,dass ich so die Autobahn verstopfe,wenn es um den Zustand meines Wagens geht,ist mir das völlig egal),sollte das doch hinkommen,oder nicht?
Ja also wenn du alleine fährst kannst schon 100 fahren, wirst es ja eh hören ob es schleift und wenn es bei 100 schon schleift fährst eben langsamer.
Also an meinem Compact sind 17 Zöller drauf und ich hab ca 75/40 tiefer und vorne würd ich auch noch gern tiefer gehen aber da die Ölwanne beim Compact so tief sitzt lass ich es lieber.
Naja und hinten geht auch net viel tiefer weil dann die Heckstoßstange bei einfedern gegen den Reifen knallt.
Alles was in Zeitschriften zu sehen ist...von wegen Compact 110 an der Vorderachse tiefer ist einfach nur dummheit...entweder die habens nur fürs Fotoshooting so tief gemacht oder die reißen sich irgendwann alles kaputt!
Cu
Freak
Ich war heute bei BMW,um mir eine neue Kupplung einbauen zu lassen,allerdings haben wir das wegen den Reifen auf später verschoben.Der BMW-Typ hat sich die Radkästen angesehen (ich muss dazu sagen,dass ich zum 1.Mal bei meinem BMW-Händler das Gefühl hatte,dass er sich wirklich der Problematik annimmt) und meinte,dass vorne Lenkeinschlagsbegrenzer rein müssen,weil die Räder minimal schleifen bei zu starkem Einschlag und dass hinten gebörtelt werden muss...
Ich bin dann so mit ihm verblieben,dass erstmal das neue Fahrwerk reinkommt,ich zuseh,dass nix mehr schleift und ich dann wieder hinfahre,um die Kupplung machen zu lassen.
Was haltet ihr von diesem Plan:Ich schraube mir Winterreifen auf Stahlfelgen (205/60/R15) auf meinen Wagen,fahre dann am Vortag mit einem anderen Wagen das neue Fahrwerk und meine neuen Reifen samt Felgen zu TommyGT (weil wir es bei ihm machen wollen🙂).Vor seiner Einfahrt werden dann die Reifen wieder gewechselt (damit der Wagen etwas höher ist und leichter reinkommt) und dann auf die Grube.Fahrwerk rein,neue Reifen wieder drauf,nachsehen,ob nix schleift und wenn doch börteln bzw. lassen (je nachdem,ob man das überhaupt selbst machen kann).
Das ist etwas umständlich,aber derzeit die beste Idee,die mir eingefallen ist,was meint ihr dazu?