Reifen sitzen in der Kurve auf
Hallo Zusammen!
Fahre erst sein ein paar Monaten ein Cabrio 335i, Baujahr 2012
Heute war ich ne Runde unterwegs und in den Kurven fiel meinen Mitfahrern hinten auf, dass in den Kurven das Auto aufsitzt.
Folgende Felgen / Reifen sind gerade drauf: 255/35 ZR18 (94Y) und 225 40 ZR18 (92Y)
Die Kompletträder hab ich so mit dem Gebrauchtwagen gekauft.
Kurz angehalten und geschaut und es ist wirklich so, das Auto ist in den Kurven auf den Reifen aufgesessen. Hast das schon jemand mal gehabt?? Was ist hier das Problem??
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
er meint e-bay oder sonstige Internetplattformen
weil du Laiin😉 bist deshalb würde ich es auch nicht machen.... 🙄
Der VK hat es dir eingebrockt, er soll es ausbaden-fertig!😎
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Einfachste Lösung? Mit dem Verkäufer reden, ihm anbieten den Wagen auf seine Kosten bördeln lassen und die Kotflügelkanten umlegen, dann auf seine Kosten eintragen. Sind <300€. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob das für den ET Unterschied reicht. Eine gute Werkstatt kann das aber sehr wohl 😉.
Verändert aber massivst die Wiederverkaufbarkeit!!
Und im Winter??
Und wenn er mal andere Felgen haben will
Bördeln käme für mich keinesfalls in Frage!
Also ich würde dem VK vorschlagen, dass du dir auf seine Kosten andere Felgen mit Reifen kaufst ( in gleichem Zustand wie deine jetzigen) und die jetzigen ihm gibst zum Verkaufen.... .
Alles Andere ist m.E. suboptimal, es sei denn du stehst auf gebördelte Radkästen..
Bitte noch weitere Bilder!!
würde da auch eher in neue Felgen investieren 😉
am Radkasten rum machen käme auch gar nicht in Frage
Gruß
odi
Wobei abgesehen von der Karosseriefreigängigkeit der Räder auch noch auf die Reifengröße zu achten wäre. Falls der Pappenheimer nicht nur die Original M3 Felgen, sondern auch noch deren M3-Bereifung übernommen hätte, hättest Du womöglich auch noch Probleme mit Tachoabweichung aufgrund anderen Reifenumfangs -- eine Tachoanpassung würde hier weitere Kosten verursachen und damit wärest Du im Winter auch wieder auf einen M3 Reifenumfang angewiesen.
..deshalb will ich ja die Bilder beider Achsen --um die Reifengröße zu erkennen....
Ich vermute nämlich dass der VK Kompletträder (M3) gekauft und montiert hatte .😰
Ein BMW-Händler hätte das doch nie und nimmer gemacht 🙄
Ähnliche Themen
Hier weitere Bilder, hoffe es ist alles zu sehen.
Möchte in zwei Wochen die Alpenpässe fahren, verdammt....
Was meint Ihr, riskieren??
Naja, wenn Du schon so fragst, wirst du es vermutlich machen..
Aber: Ich rate Dir ab. Du fährst ohne Betriebserlaubnis - von der Schleiferei, die weder Auto noch reifen gut tut, ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von kinzig_335i
Hier weitere Bilder, hoffe es ist alles zu sehen.
Möchte in zwei Wochen die Alpenpässe fahren, verdammt....
Was meint Ihr, riskieren??
Riskieren??
...bist du wahnsinnig??
Und du weißt jetzt bescheid!
Die Bereifung ist m.E. OK, aber die Felgen sind nicht zugelassen!
ne, das ist mir alles zu heiß.
Setz mich morgen in mein altes Auto und überlege, wie schnell ich an Felgen mit Reifen komme und welche etc.
Sieht im Moment eher nach Plan kippen aus und doch wieder wegfliegen und keine Alpenpässe :-(
Oder hat jemand einen guten Tipp für Reifen mit Felgen???
In den einschlägigen Online-Börsen gibt es Neu- und Gebrauchtware - teilweise direkt vom BMW-Händler. Die Räder sind in wenigen Tagen bei Dir... parallel stellst Du deine M3-Räder ein. Fertig
..also ich würde --bevor ich irgendwas kaufe -- den VK zur Rede stellen....
Und dann siehst du ja wie er reagiert.... .
Du machst geschätzt 1000€ Verlust, wobei die M-Felgen und die Reifen ja auch schon beschädigt sind......😰
Optimal wäre es wie ich dir bereits beschrieben habe;
entweder neue oder gut gebrauchte zugelassene Kompletträder über den Verkäufer kaufen und den Verkauf dem Verkäufer überlassen.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
In den einschlägigen Online-Börsen gibt es Neu- und Gebrauchtware - teilweise direkt vom BMW-Händler. Die Räder sind in wenigen Tagen bei Dir... parallel stellst Du deine M3-Räder ein. Fertig
Einschlägige Online-Börsen??
Ich bin da echt ein Laie
er meint e-bay oder sonstige Internetplattformen
weil du Laiin😉 bist deshalb würde ich es auch nicht machen.... 🙄
Der VK hat es dir eingebrockt, er soll es ausbaden-fertig!😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..also ich würde --bevor ich irgendwas kaufe -- den VK zur Rede stellen....
Und dann siehst du ja wie er reagiert.... .Du machst geschätzt 1000€ Verlust, wobei die M-Felgen und die Reifen ja auch schon beschädigt sind......😰
Optimal wäre es wie ich dir bereits beschrieben habe;
entweder neue oder gut gebrauchte zugelassene Kompletträder über den Verkäufer kaufen und den Verkauf dem Verkäufer überlassen.... 😎
D.h. Du schätzt die Kompletträder sind 1000,- Euro wert??
Ich werde auf jeden FAll erstmal den Verkäufer kontaktieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nicht gewusst hat. Vorallem als Versicherungsvertreter muss man doch erst recht drauf schaun das alles passt. Wenn nicht solche Leute, welche dann?!
.....ich kann dir nicht sagen was die wert sind; die Bilder sagen zu wenig über den Zustand.....
aber sie sind ja wohl zumndest leicht verkratzt--und die Reifen haben Schleifspuren.....
Der Herr Versicherungsvertreter sollte genau wissen, was es bedeutet, nicht zugelassene und nicht ohne Umbau eintragbare Felgen montiert zu haben..... .
Ich denke ihr werdet einen Weg finden; mein Beschriebener ist für dich der sicherste
Und dann kaufe dir am Besten Neue Kompletträder ; nix gebrauchtes---du bist Laie....
Schau dir hier die Felgenthreads an --was dir gefällt.....
Neue Kompletträder gibt es für ca. 2000€ - 2500€ -- um mal eine grobe Hausnummer zu nennen....
Hast du schon Winterfelgen? oder fährst du im Winter nicht damit?
Willst du den Wagen längere Zeit fahren--also mehrere Winter?
Alles Dinge die eine Rolle spielen ....
Viel Erfolg