Reifen sitzen in der Kurve auf
Hallo Zusammen!
Fahre erst sein ein paar Monaten ein Cabrio 335i, Baujahr 2012
Heute war ich ne Runde unterwegs und in den Kurven fiel meinen Mitfahrern hinten auf, dass in den Kurven das Auto aufsitzt.
Folgende Felgen / Reifen sind gerade drauf: 255/35 ZR18 (94Y) und 225 40 ZR18 (92Y)
Die Kompletträder hab ich so mit dem Gebrauchtwagen gekauft.
Kurz angehalten und geschaut und es ist wirklich so, das Auto ist in den Kurven auf den Reifen aufgesessen. Hast das schon jemand mal gehabt?? Was ist hier das Problem??
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
er meint e-bay oder sonstige Internetplattformen
weil du Laiin😉 bist deshalb würde ich es auch nicht machen.... 🙄
Der VK hat es dir eingebrockt, er soll es ausbaden-fertig!😎
55 Antworten
TE, mache doch mal ein paar Bilder. ....!!
Würde uns sehr helfen. ....:
Hallo,
das Ganze wäre im Normalfall ja ganz klar ne Sache der Garantie.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du den Wagen beim Händler gekauft hast. Ich würd dort mal vorstellig werden, wenn ich selbst ein reines Gewissen hätte.
Gruß
Sportline100
Tja..deshalb hätte ich gerne ein paar Bilder. ... bevor ich weiter spekuliere.!!
Würde uns sehr helfen. ....😁
Was falsches eingebaut und/oder als Quallentransporter unterwegs ... und schon ist´s angerichet.
Bin gerade am überlegen, was ich im Bekanntenkreis zahlen müßte, damit in meinem Cabby hinten jemand mitfährt.
Aber vielleicht schreibt der TE ja erst mal ob Spurplatten ja/nein ...
Zitat:
Original geschrieben von kinzig_335i
Auf dem Auto sind 18 Zoll BMW M-Felgen. Seh ich irgendwo in ET???Danke
Sollte mit "ET" Einpresstiefe gemeint sein ... die steht nomalerweise auf der Innenseite der Felge. Da steht auch BMW, wenn es org. Felgen sind.
Nicht das nur die Nabendeckel umgeklipst worden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JJ_T5
Ich würde auch auf Distanzscheiben tippen -- wobei diese, falls vorhanden, ja sehr leicht durch die Felge zu sehen wären. Vielleicht kämen auch noch evtl. ausgeschlagene Lager der Radaufhängung (Sturz-/Querlenker etc.) in Frage. Bei 4 Personen würde ich ggf. auch die max. Zuladung mal nicht vergessen (bei meinem E93 sind's nur 355 kg).
Hallo,
ich habe auf der offiziellen BMW Seite 455kg gelesen. Wenn es natürlich "nur" 355kg sind, könnte man da dem GAnzen schon näher kommen
Sorry, ich muss meine Aussage oben bzgl. 355 kg Zuladung korrigieren bzw. relativieren.
Ich hatte bei mir in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung geschaut, wo steht:
12.1 Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau: 1825 kg
14.1 Technisch zulässige Gesamtmasse in beladenem Zustand: 2180 kg
Nun soll 12.1 bereits 75 kg für den Fahrer und 90 % Tankfüllung beinhalten, allerdings wohl nur die Fahrzeuggrundausstattung -- also trotz zahlreicher Normierungen auch nicht ganz so einfach, die max. Zuladung für ein gegebenes Fahrzeug zu ermitteln -- ich werde demnächst mal interessehalber beim Wertstoffhof vorbeifahren und mein Cabrio mal wiegen lassen.
Na, dann ist ja alles klar. Das ist die Styling 219.
Ist NUR für den M3 vorgesehen und ist eben um die 15 mm zu weit draußen.
Musst du auch eintragen lassen, falls nicht geschehen.
Und da bekommst du aus genau dem Grund des Aufsetzens keine Eintragung...
LG
Ben
DAs ist 100%??
Kann ich das irgendwo auf einer offiziellen Seite sehen und dem Verkäufer senden??
Hab das Auto privat von einem gekauft. Nachdem wir telefoniert haben heute, meinte er es wäre ihm auch schon passiert. Aber er hat von seinem Reifenhändler ja den Wisch, wo drin steht, dass die Reifen o.k.
Hab den Zettel. Da steht drin es wäre o.k. für E392
Shit, dann bekomm ich die Felgen nicht eingetragen und hab jetzt auch noch Theater mit dem Verkäufer. Das wird lustig, war ein Privatverkauf
Lt. Verkäufer hat er die Originalfelgen nicht mehr. Habt Ihr ein Tipp was man da jetzt macht???
...ich habe schon bewußt nach Bildern gefragt;
sagen mehr als 1000 Worte!!
Noch ein Bild von der anderen Achse bitte!
mir geht es um den Tiefgang ... !
Und vlt. ein Bild wo man genau sieht wo der Reifen geschliffen hat!
Wie das mit deiner Reklamation gegenüber dem Verkäufer ist -- keine Ahnung...
Auf jeden Fall fährst du momentan auf sehr sehr dünnem Eis..... ich behaupte mal ohne Betriebserlaubnis und --sollte was passieren, auch ohne vollen Versicherungsschutz..... .😰🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...ich habe schon bewußt nach Bildern gefragt;
sagen mehr als 1000 Worte!!
Noch ein Bild von der anderen Achse bitte!
mir geht es um den Tiefgang ... !Und vlt. ein Bild wo man genau sieht wo der Reifen geschliffen hat!
Wie das mit deiner Reklamation gegenüber dem Verkäufer ist -- keine Ahnung...
Auf jeden Fall fährst du momentan auf sehr sehr dünnem Eis..... ich behaupte mal ohne Betriebserlaubnis und --sollte was passieren, auch ohne vollen Versicherungsschutz..... .😰🙁
so lange er alleine fährt und nicht zu viel drin rummacht passiert ja nix 🙄😛
Gruß
odi
Du würdest sie schon eingetragen bekommen, allerdings nicht ohne Karosseriearbeiten hinten -- und dann solltest Du Dir gut überlegen, ob es Dir die Sache wert ist oder ob Du die Felgen nicht doch besser verkaufen willst und Dir stattdessen ein paar passende, wie z.B. M 193, besorgst.
Den Verkäufer würde ich jedenfalls damit konfrontieren, dass er Dir ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis verkauft hat. Und ich würde versuchen, die Unkosten, die Dir womöglich durch Austausch der Felgen entstehen, nachträglich als Minderung vom Kaufpreis geltend zu machen -- wie die rechtliche Lage hier genau aussieht, kann ich als Laie nicht beurteilen, kann mir aber schon vorstellen, dass es sich hierbei um sowas wie vorsätzliche Täuschung des Käufers handelt, denn der wichtige Aspekt, dass das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis hat, dürfte wohl sicher auch von einem privaten Verkäufer nicht verschwiegen werden.
Einfachste Lösung? Mit dem Verkäufer reden, ihm anbieten den Wagen auf seine Kosten bördeln lassen und die Kotflügelkanten umlegen, dann auf seine Kosten eintragen. Sind <300€. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob das für den ET Unterschied reicht. Eine gute Werkstatt kann das aber sehr wohl 😉.
Wieso dem Verkäufer? Du hast privat gekauft - der Fall ist erledigt. Du hast ihm das Auto abgekauft, wie es war. Es liegt ja keine arglistige Täuschung vor. OK, fragen kostet sicher nichts, vielleicht ist er kulant. Aber....
Ist nicht gesagt, dass Du die Räder nicht eingetragen bekommst - also bleib erst mal cool. Es muss eben die Freigängigkeit des Rades gewährleistet sein - BMW kann dir bestimmt bezüglich Gutachten der Räder behilflich sein, mit denen Du dann zum TÜV fahren kannst.
ABER: Ich würde mir das Getue sparen - die Räder wie sie sind in der Bucht verkaufen und mir andere, für mein Auto passende Räder, kaufen. Die M3-Felgen gehen bestimmt für gutes Geld weg, sofern es originale Felgen sind.
HIER findest du eine große Auswahl von Rad-/Reifenkombinationen für BMW:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Dort kannst du sehen, welche Reifengrößen du fahren darfst, ohne zum TÜV zu müssen. Bleib bei diesen Größen, dann bist du immer auf der sicheren Seite.