reifen Schwärzen (Neuwagenlook)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kennt jemand ein gutes Mittel (Bezeichnung und Hersteller) mit denen die Händler und eben auf Anfrage auch VW in WOB die Reifen seitlich edel schwärzt?

Bei Auslieferung waren meine Reifen "natur belassen" aus "Kostengründen". Das sah sowas von ätzend aus, dass meine Reifen nachträglich noch hübsch gemacht wurden. Doch womit? Mit nem Zeugs von bspw. Sonax oder so?

27 Antworten

Jungs, ihr macht an denkfehler! Schön glänzen können fast alle, die einen mehr die anderen weniger, ABER

Fast ALLE, die ich getestet habe, führen dich früher oder später ins Grab!

Das einzige was den reifen "frisch" aussehen lässt ist das von Sonax auch WENN es mit auf die Lauffläche kommt! Alles andere verwandelt dichbei falscher Anwendung in ne rollende Zeitbombe! Hab das mit meinem ersten Polo selbst erlebt!

Klingt übertrieben, is aber so!

Sonax Produkte sind meiner Meinung nach echt gut, besonders den Scheibenreiniger (das grüne Zeugs) und auch die Lederpflege und den Innenraumreiniger etc!

Das schlimmste von allem is dieses Rotz ArmorAll! Machs mal auf die Reifen und fahr mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Das einzige was den reifen "frisch" aussehen lässt ist das von Sonax auch WENN es mit auf die Lauffläche kommt! Alles andere verwandelt dichbei falscher Anwendung in ne rollende Zeitbombe! Hab das mit meinem ersten Polo selbst erlebt!

Du glaubst aber nicht im Ernst, dass ich das Zeug auf die Lauffläche schmiere, oder? Man sieht doch auf den von mir verlinkten Bildern ganz genau, wo ich aufgehört habe mit der Behandlung. Wie soll es da bitte zu Sicherheitsmängeln kommen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Endurance ist wirklich gut. Hier mein Test mit Bildern. 🙂

Gruß
Rainer

Wieviel Wochen hält dieses Gel, bevor man wieder "nachschmieren" muß?

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Jungs, ihr macht an denkfehler! Schön glänzen können fast alle, die einen mehr die anderen weniger, ABER

Fast ALLE, die ich getestet habe, führen dich früher oder später ins Grab!

Das einzige was den reifen "frisch" aussehen lässt ist das von Sonax auch WENN es mit auf die Lauffläche kommt! Alles andere verwandelt dichbei falscher Anwendung in ne rollende Zeitbombe! Hab das mit meinem ersten Polo selbst erlebt!

Klingt übertrieben, is aber so!

Sonax Produkte sind meiner Meinung nach echt gut, besonders den Scheibenreiniger (das grüne Zeugs) und auch die Lederpflege und den Innenraumreiniger etc!

Das schlimmste von allem is dieses Rotz ArmorAll! Machs mal auf die Reifen und fahr mal 😁

Muß dir hier doch wiedersprechen, obwohl ich seit Jahren selbst das Sonax benutze und für mich pers. das beste Mittel ist. Jedoch muß man doch ehrlich zugeben, daß man z.B. das Petzoldprodukt wesentlich kontrollierter mit dem Schwamm bzw. Lappen auf die Seitenflanken auftragen kann als der Sprühschaum von Sonax, wo man immer ungewollt einwenig die Lauffläche halt trifft.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Also ich mag zwar auch Sonax Produkte, nur der Schaum tagt nix, etwas Wasser und reifen schaut schlechter als vorher aus! Dagegen der zeug von armor all vor der Wäsche drauf Auto waschen und der reifen wie neu! natürlich ist man selber doof wenn es auf Lauffläche draufsprühst.

MFG Visi

PS: Der Schaum ist auch glitschig weil auf Silikon basis

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan258


Muß dir hier doch wiedersprechen, obwohl ich seit Jahren selbst das Sonax benutze und für mich pers. das beste Mittel ist. Jedoch muß man doch ehrlich zugeben, daß man z.B. das Petzoldprodukt wesentlich kontrollierter mit dem Schwamm bzw. Lappen auf die Seitenflanken auftragen kann als der Sprühschaum von Sonax, wo man immer ungewollt einwenig die Lauffläche halt trifft.

Gruß Peter

Das is richtig, aber hey, ich bin 25, meine Arme zittern noch nicht und ich bekomms immer auch so hin 😁

Nee, klar mit Schwamm is es besser aber ich bleib bei Sonax, find ich einfach geil und warum soll man was gutes tauschen! Du heiratest deine Frau ja auch weil du denkst sie ist gut 😁

So darüber denkste jetzt mal nach 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von visi


PS: Der Schaum ist auch glitschig weil auf Silikon basis

Es machen eben die kleinen aber feinen Unterschiede! Mit anderen Produkten bricht das Auto SEHR schnell aus, mit Sonax nicht, hab ich zumindest so erlebt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Es machen eben die kleinen aber feinen Unterschiede! Mit anderen Produkten bricht das Auto SEHR schnell aus, mit Sonax nicht, hab ich zumindest so erlebt 🙂

Ich frage mich immer noch, wie sich durch das Auftragen des Gels auf die Reifenflanken das Fahrverhalten verschlechtern kann?!

Zitat:

Wieviel Wochen hält dieses Gel, bevor man wieder "nachschmieren" muß?

Das hängt natürlich stark vom Wetter ab. Rechne damit, dass man es ca. 1 mal im Monat erneuern muss.

Es kann aber auch deutlich länger halten. Ich fahre z.B. immer noch mit der 1. "Behandlung" herum und die Reifen sehen noch sehr gut aus.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich frage mich immer noch, wie sich durch das Auftragen des Gels auf die Reifenflanken das Fahrverhalten verschlechtern kann?!

Ja, außer vielleicht mit deinem gel 🙄

Wir hatten bei Audi vor kurzem auch so'n Thread, da hat dann jemand am Schluß einen ganz anderen Tip abgegeben: durchsichtigen Reifenmonateggel im Reifenhandel besorgen und damit "eincremen" .. soll ewig halten, gut für die Reifen und günstig sein ! ... den Effekt kennt Ihr vielleicht von der Montage in einem Betrieb.

Ich selber bevorzuge allerdings Endurance High Gloss von Petzoldt ... gggeil, gggut, gggünstig ... gggroße Ergiebigkeit 😁

Hab mit Schaum nur schlechte, da "braune" Erfahrungen gemacht!

Gruß
ralle

hi

also ich kann euch von dr wack den reifen glanz spray empfehlen
gibts bei atu hält sehr gut bei regen und so wäscht sich nicht ab und die reifen sehen nicht so speckig aus einfach wie neu eben mit so einem matten glanz effekt.

hab auch andere schäume und so ausprobiert und das bis jetzt das beste dafür

Also ich bin einfach zum örtlichen VW-Zentrum gegangen und da dann in die Aufbereitungsabteilung ... da haben die mir aus nem großen Kanister abgefüllt, was die immer auf die Reifen für die Ausstellungs- und Gebrauchtwagen tun. Einfach in eine Sprühflasche abgefüllt, nen Schwamm für 30ct dazu und immer schön erst auf den Schwamm sprühen und damit auftragen- sieht wunderbar aus, nicht speckig sondern halt einfach "neu" - klar denn das ist ja das was auf den neuen Autos drauf ist. Riecht ein bissl nach Cocos und lässt sich wunderbar dosiert auftragen. Hab für die Füllung meiner Flasche damals 5€ in die Kaffeekasse gelegt und damit war das Thema durch für mich. Obwohl ichs regelmäßig (ein bis zweimal pro Monat) auftrage, ist die Flasche immernoch halbvoll. Kanns jedem nur empfehlen mal beim 🙂 nachzufragen ...

Zitat:

Original geschrieben von ABT_Polo


Ja, außer vielleicht mit deinem gel 🙄

Ich dachte eigentlich schon im Voraus, dass das Erwarten einer einigermaßen konstruktiven Antwort einfach zu viel verlangt ist. Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen