Reifen schleift im Radkasten
Meine freundin hat sich alufelgen für ihren lupo gekaufen (7x15 ET 35; 195/45). der wagen ist ca. 60mm tiefer (oder mehr? Radmitte bis Kotflügelkante sinds 300mm). und jetzt schleifen bei kurvenfahrten und bei schlechten straßen die reifen im radkasten. wo genau weiss ich auch nicht aber es hört sich wie das platik im kotflügen an. was kann man da machen? spurverbreiterungen, federwegsbegrenzer oder fahrwerk (viel) härter machen? hab auch was gelesen das man das plastik im kotflügel etwas reindrücken kann.
Ähnliche Themen
27 Antworten
sorry für die qualität aber steht im "carport" und finster ists auch schon ziemlich.
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/3/6/1/3/3/_/medium/IMG_2385.JPG?0
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/3/6/1/3/3/_/medium/IMG_2382.JPG?0
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/3/6/1/3/3/_/large/IMG_2380.JPG
Jo der ist schon gutes Stück runter gekommen.
Böser Blick 😉 sieht gut aus.Was ich daran bemängel würde sind die Arosa Rückleuchten ist aber Geschmackssache.
Also Bördeln würde ich schon dann kommt der Radlauf ja automatisch noch ein wenig raus.
hi.
also wenn ich die bilder so sehe, weiß ich nicht wo die 60mm tieferlegung sein sollen. ich hab ein ultra gt 30/30 oder 35/35 drin, weiß ich nicht mehr so genau, und ich bin locker auch so tief. aber wenn ich das so sehe wirken andere felgen ziemlich gut, ich hab ja leider noch die standard 14 zoll alus drauf.
und ja, die rückleuchten sind bäh 😉, dann doch lieber die hellas.
und der böse blick is wirklich schön, was hast du dafür gezahlt, wenn ich fragen darf?
und da schleifts schon??
also bei mir schleift höchstens hinten wenn da einer sitzt
ich hab auch 195 45 15 und hab 27 cm von Radmitte bis Kotflügel
hab ein gewinde das sehr tief gedreht is
wundert mich aber das da schon schleift, da is doch noch ne menge platz
Zitat:
Original geschrieben von GolfICabrio
und da schleifts schon??
also bei mir schleift höchstens hinten wenn da einer sitzt
ich hab auch 195 45 15 und hab 27 cm von Radmitte bis Kotflügel
hab ein gewinde das sehr tief gedreht is
wundert mich aber das da schon schleift, da is doch noch ne menge platz
bei mir schleift nichts. nur wenn ich um ne enge kurve fahre und über ne groooooße mulde, dann quietschts kurz, aber das hört sich mehr nach handbremsseil oder so an.
ja wenn ich schnell über huckel fahre dann dann schleift hinten kurz das rad an der kotflügelkante
aber da ist das ganze auch ein wenig enger
Kommt halt immer drauf an wie weich das Fahrwerk ist, bei uns hat es damals auch geschliffen bei einem "Eb.y-Fahrwerk) und der selben Rad-Reifen Kombination.
Also mich wundert es nicht das es schleift.Kann natürlich sein das die Plastikverkleidung schon locker ist er schrieb ja auch EXTRA dazu das es nur auf schlechten Straßen und Kurven fahrten ist.
Meine empfehlung entweder Spurplatten hinten oder Federwegsbegrenzer.....
also die plastikverkleidung kann man auch gut zur kotflügelkante hin etwas ausschneiden.
hab ich auch
und schleifen tut da jetzt nix mehr
wie gesagt höchstens mal an der kotflügelkante wenn eingelenkt ist
oder hnten bei schnell überfahrenen bodenwellen
Man siehts am Hinterrad xD
Schön das Gummi am Kotflügel hinten gelassen 😉
Hast aber auch Federwegsbegrenzer drin sonst kannste damit ja nicht mehr durch die Kurve fahren.
hab eigentlich so gut wie keine seitenneigung in kurven
schleift auch wenn nur minimal und bei sehr aggresiv gefahrenen kurven😉
Flügel sind ja auch gezogen und gebördelt
Also wegen der tieferlegung: keine ahnung wie tief. vielleicht sinds nur 30mm. denke aber schon das es mehr sind weil ja doch ein kw gewindefahrwerk (variante II?)drin ist. Rückleuchten vom arosa? weiss ich auch nicht. der wagen wurde so wie er dasteht gekauft. bloß die alus sind neu.
also rückleuchten sind nicht vom arosa. die sehen ganz anders aus. zumindest die die ich gesehen habe.