ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reifen schleifen am Kotflügel - Was ist das Problem?

Reifen schleifen am Kotflügel - Was ist das Problem?

BMW 5er E60
Themenstarteram 17. März 2024 um 11:30

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem E60 550i und hoffe auf eure Hilfe und Expertise. Ich fahre derzeit Continental Sportcontact 7 Reifen in der Größe 275/30 ZR19 96Y XL, FR auf Styling M166 Felgen. Die Felgen haben vorne eine ET von 12 und hinten eine ET von 17.

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die hinteren Reifen gelegentlich am Kotflügel schleifen, insbesondere wenn die hinteren Stoßdämpfer durch größere Unebenheiten einfedern oder wenn hinten Personen sitzen. Ich habe das Fahrzeug bereits zum Fahrwerk Check beim ADAC gebracht, und das Ergebnis war, dass alle Stoßdämpfer noch einwandfrei funktionieren.

Nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass die Continental Reifen aufgrund ihres Felgenschutzes breiter ausfallen können. Nun stehe ich vor der Herausforderung, passende Reifen zu finden, die möglicherweise keinen Felgenschutz haben und somit schmaler ausfallen.

Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, welche Reifenmodelle keinen Felgenschutz haben und schmaler ausfallen? Oder habt ihr andere Ideen oder Lösungsvorschläge für mein Problem?

Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße

Links
Rechts
Ähnliche Themen
8 Antworten

Mal bei den einschlägigen Reifenhändlern schauen. Häufig steht bei Reifen mit Schutz die Bezeichnung FR dabei.

Evtl. könnte man den Radsturz leicht verändern?

Ich habe 275/30/R19 mit ET15 hinten. Meine Reifen haben auch am Kotflügel geschliffen obwohl ich keinen Felgenschutz habe

Musst du wissen ob du jetzt einige Hunderte Euros für neue Reifen hinblätterst und dann immer noch nicht 100%ig weißt ob die passen. Ich persönlich habe die hinteren Kotflügel bördeln lassen, der Lackierer musste ca einen cm ziehen. Hat mich 100€ pro Rad gekostet. Denke das wäre die günstigste Lösung. Hast ja Premiumreifen und dazu noch Felgenschutz, würde die an deiner Stelle schon behalten wenn die noch ausreichend Restprofil haben

Themenstarteram 20. März 2024 um 13:08

Zitat:

Ich habe 275/30/R19 mit ET15 hinten. Meine Reifen haben auch am Kotflügel geschliffen obwohl ich keinen Felgenschutz habe

Musst du wissen ob du jetzt einige Hunderte Euros für neue Reifen hinblätterst und dann immer noch nicht 100%ig weißt ob die passen. Ich persönlich habe die hinteren Kotflügel bördeln lassen, der Lackierer musste ca einen cm ziehen. Hat mich 100€ pro Rad gekostet. Denke das wäre die günstigste Lösung. Hast ja Premiumreifen und dazu noch Felgenschutz, würde die an deiner Stelle schon behalten wenn die noch ausreichend Restprofil haben

Die Reifen sind nagelneu. Welche Felgen und welche Reifen Marke hast du drauf, ist es möglich dass du mir mal ein Bild schickst nach dem bördeln . Hat er das mit einem Bördel Gerät gemacht. Danke dir.

Themenstarteram 20. März 2024 um 13:10

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 17. März 2024 um 19:27:09 Uhr:

Mal bei den einschlägigen Reifenhändlern schauen. Häufig steht bei Reifen mit Schutz die Bezeichnung FR dabei.

Evtl. könnte man den Radsturz leicht verändern?

Im Thema Rad Sturz hast du recht aber das geht zulasten der Reifen. Ich glaube mal der Verschleiß ist paar Prozent höher.

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 20. März 2024 um 14:08:38 Uhr:

Zitat:

Ich habe 275/30/R19 mit ET15 hinten. Meine Reifen haben auch am Kotflügel geschliffen obwohl ich keinen Felgenschutz habe

Musst du wissen ob du jetzt einige Hunderte Euros für neue Reifen hinblätterst und dann immer noch nicht 100%ig weißt ob die passen. Ich persönlich habe die hinteren Kotflügel bördeln lassen, der Lackierer musste ca einen cm ziehen. Hat mich 100€ pro Rad gekostet. Denke das wäre die günstigste Lösung. Hast ja Premiumreifen und dazu noch Felgenschutz, würde die an deiner Stelle schon behalten wenn die noch ausreichend Restprofil haben

Die Reifen sind nagelneu. Welche Felgen und welche Reifen Marke hast du drauf, ist es möglich dass du mir mal ein Bild schickst nach dem bördeln . Hat er das mit einem Bördel Gerät gemacht. Danke dir.

Fahre MB Design KV1 auf Gripmax SureGrip Pro Winter. Nicht die besten Reifen aber in der Abmessung gibt es nur 2 Reifenhersteller.

Bild

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 20. März 2024 um 14:10:27 Uhr:

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 17. März 2024 um 19:27:09 Uhr:

Mal bei den einschlägigen Reifenhändlern schauen. Häufig steht bei Reifen mit Schutz die Bezeichnung FR dabei.

Evtl. könnte man den Radsturz leicht verändern?

Im Thema Rad Sturz hast du recht aber das geht zulasten der Reifen. Ich glaube mal der Verschleiß ist paar Prozent höher.

Wer schön sein will, muss leiden. Bevor du jetzt deine neuen Contis "entsorgst", würde ich das mit der Spur mal versuchen.

Themenstarteram 22. März 2024 um 17:28

Zitat:

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 20. März 2024 um 14:10:27 Uhr:

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 17. März 2024 um 19:27:09 Uhr:

Mal bei den einschlägigen Reifenhändlern schauen. Häufig steht bei Reifen mit Schutz die Bezeichnung FR dabei.

Evtl. könnte man den Radsturz leicht verändern?

Im Thema Rad Sturz hast du recht aber das geht zulasten der Reifen. Ich glaube mal der Verschleiß ist paar Prozent höher.

Wer schön sein will, muss leiden. Bevor du jetzt deine neuen Contis "entsorgst", würde ich das mit der Spur mal versuchen.

Nein , habe Termin zum Bördeln gemacht mal sehen . Melde mich . Wenn das auch nicht so klappt dann zusätzlich Sturz.

Themenstarteram 3. April 2024 um 15:45

Hallo Leute

Feder hinten links ist gebrochen. Dämpfer kann man durch anheben der Achse beobachten das es spiel hat bis es dämpft.

Der Hammer ist, ein Check wurde bei ADAC gemacht . ?????????????????????

Eine Frage noch . An den Federn ist grüne Farbe , was bedeuten die . Habe von Sachs die Teile gefunden. Denke mal die passen, oder ihr habt ein Tip.

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reifen schleifen am Kotflügel - Was ist das Problem?