Reifen schieben Blasen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich habe soben in der Suche nachgeschaut aber nichts entsprechendes gefunden.

Deshalb hier meine Frage:

mein Reifen 175/R13 Prod.Datum 1996 hinten rechts montiert hat eine längliche Blase bekommen. Und zwar auf der äußeren Mantelfläche, also nicht auf der Lauffläche, sondern auf der Fläche zwischen der Lauffläche und der Beschriftungsfläche. Ca. 3 cm lang und 1 cm hoch.
Die anderen 3 Reifen haben leichte unebenheiten an der gleichen Stelle. Diese spürt man aber nur wenn man mit dem Finger über den Mantel fährt.

Wie gefährlich ist diese Sache, und in welchen Situationen besteht erhöhtes Risiko? Ich bekäme nächste Woche neue Reifen, allerdings müsste ich hierfür 500 km zu einem Bekannten fahren der welche auf Lager hat.

Gruß,

MBSpeedy

50 Antworten

Das ja wirklich haarsträubend. Meine Reifen sind zwar neu, aber werd in Zukunft mal auf sowas achten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Metallgeflecht wird bei PKWs schon lange nicht mehr verwendet. Sind jetzt Kunststoffe. LKWs haben noch Stahlgürtel.

Auf den Reifen sind doch die einzelnen Gewebearten aufgeführt, warum taucht denn dann da neben "Nylon" und "Rayon" auch noch "Steel" auf?

Und nein, ich habe keine LKW-Reifen auf dem Golf...

Weil beim Pkw auch noch Stahl drin ist. Der Stahlkern (fester Sitz am Felgenrand). Und ein Gürtelband aus Stahl ist im Bereich der Lauffläche auch noch drin.
Siehe Kfz-Tech
und Conti PDF (ab Seite 6 ff).

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Wenn was passiert, bist du glaube ich versicherungstechnisch, i.A. 😉

der gute score12....

auch wenn er jetzt nen bimmer hat, is er doch immer noch ein golfer im geiste 😎

jawohl, herr kaleu, is OT und kommt net mehr vor...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von groessl_de


der gute score12....
auch wenn er jetzt nen bimmer hat, is er doch immer noch ein golfer im geiste 😎

jawohl, herr kaleu, is OT und kommt net mehr vor...

😉 😁

Ich hab das VW-Forum noch oben im Lesezeichenmanager (FireFox) drin, und ab und zu klick ich auch drauf... 🙂
War ja immer nett hier...
So und nun genung OT, BTT...

Gruß
Score12

Fahre im Sommer 195/50 15 auf einteiligen BBS Alus, mussten allerdings per Einzelabnahme eingetragen werden. Im Winter hab ich 185/60 14, waren werksseitig eingetragen

Je nach Motorisierung darfst auf jeden Fall folgende Sachen fahren:

1,3er Motoren und Saugdiesel:
155/80R13
175/70R13
185/60R14
185/55R15

1,6er und Turbodiesel:
175/70R13
185/60R14
185/55R15

1,8er bis 112ps/82kW:
175/70R13
185/60R14
185/55R15
195/50R15

16V-Motoren:
185/60R14
185/55R15
195/50R15

Da gibts dann entsprechende Einschränkungen bezüglich der Höchstgeschwindigkeit - aber dafür müsstest Du erst mal Deinen Motor nennen damit ich Dir da weiterhelfen kann.

cu

Er hat einen RP
Wer suchet der findet]
Daher würd ich sagen:

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


[...]
1,8er bis 112ps/82kW:
175/70R13
185/60R14
185/55R15
195/50R15
[...]

lg

vodoo du hast nicht recht empfehle dir das reifen/felgen gutachten für den g2 mal zu lesen (siehe unten)

195/50r15 müssen abgenommen werden dazu gibts das protokoll von vw die sind von 37 -95kw nur mögliche umrüstung und nicht in den scheinen eingetragen es sei den es hat zum modell gehört . erst ab 102kw sind die serie alle anderen müssen das nachtragen auch mit neuer fahrzeugbescheinigung.

siehe dazu
http://www.gothicgirl-666.de/auto/Gutachten_VW_Felgen.pdf
password volkswagen

Hallo!

Welche reifen hat denn der G2 GTi drauf gehabt ???
Hat der nciht 195er drauf gehabt ??

Ich habe mir vom Tüv und von der Stadt erklären lassen , das ich auf meinem Golf ALLE reifen fahren darf sie SERIE auf einem Golf 2 verbaut wurden .. Sprich ich darf ohne eintragung die reifen vom G2 GTI fahren ( werden wohl die breitesten gewesen sein.

Die ganzen Editions hatten imo 195er drauf... die breitesten gabs aber aufm Rallye (205er).

also wurde der rally original ab werk mit 205 reifen ausgeliefert??

weiß du auch welche felge da war??
weil die dürfte ich denn ja ohne weitere eintragungen fahren

schau mal in das gepostete protokoll von mir da steht drin welcher golf also kw welche eingetragenen grössen haben und welche g2 felgen auf dem rallye gefahren werden dürfen

und ich sagte oben das es modellabhängig zu abweichungen kommen kan die sind dann aber in den papieren schon eingetragen

Also der Tüv onkel sagte mir was anderes .. ein kumpelvon mir fähr auch ( zwar kein VW aber gleiche situation) GSI felgen auf seinem 1.6er Astra F und da muss auch nix eingetragen werden oder sonstiges..

beim Tüv hier hieß es .. es durfen alle felgenbreiten und Reifen größe verbaut werden die auf einem Modell ( Motorunabhängig) verbaut wurden

toll endwort hat immernoch zulassung es darf nur das gefahren werden was in den papieren steht und da sinds bei mir 4 grössen aber nicht die 195er genauso sagt es vw und dekra sowie tüv hier. felge ist egal muss nur g2 felge sein aber wen 195 nicht in den papieren steht anhand des guachtens eintragen lassen. aber jedes mal das selbe immer die gleiche diskussion nur weil jemand mal hier und da was gehört hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen