Reifen "rubbeln" bei schneller Kurvenfahrt
Hi!
Habe nen 1,6er 16V ohne Sportfahrwerk o.ä. Wenn ich mit etwas höherer Geschwindigkeit in die Kurve fahre, fängt immer das kurvenäußere Vorderrad an zu "rubbeln". Ist das bei euch genauso?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Habe heute nochmal auf einem leeren Parkplatz bei ca. 40km/h eine kräftige Slalomfahrt gemacht. Dabei trat das wie schon beschrieben Phänomen ganz deutlich auf. Beim Linkslenken quietschten die Reifen und er schob über die Vorderachse. Jedoch musste ich dazu schon ziemlich kräftig einlenken.
Beim Rechtslenken war jedoch nur wieder dieses "Rubbeln" oder "Springen" des Reifens zu hören und nichts von quietschenden Reifen. Um das Phänomen hervorzurufen war jedoch nicht wirklich viel Gewalt nötig. Ein mittlerer Lenkeinschlag hat gereicht!
Daraufhin habe ich mir mal die Aufhängungen der VA angeschaut und habe etwas festgestellt:
Beim meinem letzten Wartungsdienst beim Freundlichen habe ich neue Stabi-Gummis bekommen. Dazu muss doch sicherlich der Stabi ab, oder? Jedenfalls ist das Verbindungsstück zwischen Stabi und Querlenker (glaube das ist die Koppelstange, die ich als Verbindungsstück meine?) auf der rechten Seite fest mit einer Schraube am Querlenker festgeschraubt, auf der linken Seite ist diese Schraube jedoch nicht so fest. Es besteht also die Möglichkeit, dass der Stabi also Spiel hat, was man in der Kurvenfahrt doch dann merken würde, oder? Das kann ich im Stand und ohne das Auto aufzubocken nur erahnen. Werde morgen mal versuchen die Schraube anzuziehen..
Nicht übel. Hast wohl einen der vielen Hobbyschrauber bei VW erwischt. Würd da mal hin und sagen, das bei dir - jetzt kommts: "ne Schraube locker ist"....muhahahaha....
Ne mal im Ernst, würd da hin und denen das zeigen. Haben die ja schließlich dran rumgefummelt und nicht du.
@Alex:
jo... das wird wohl diese Schraube sein.
Allerdings habe ich ein ähnliches Phänomem auch schon bei Komfort-orientierten Reifen mit ausgeprägten Längsprofil festgestellt. Die "Rubbeln" auch schonmal bei schnellerer Kurvenfahrt, z.B. auf der Autobahn. Sind dafür ja net gemacht.
Und wieder ein Stück weiter.. 🙂
War heute beim Freundlichen auf Grund eines Einbruchs am Wochenende und dabei habe ich gleich nochmal die Achsen vorne und hinten vermessen lassen.
Raus kam, dass das "Rubbeln" wahrscheinlich durch den zu großen Radversatz kommt. (..so der Meister)
Hinten Radversatz: -0°14'
Vorne Radversatz: +0°18'
Jetzt gibt es jedoch keine Einstellungsmöglichkeit das auszugleichen, meinte er. Man könne nur nacheinander Querlenker und Aufhängungsträger (oder wie sich das nennt) wechseln und schauen ob es hilft. Hat jemand vielleicht eine andere Idee oder hatte dasselbe Problem schonmal? Oder hat der Meister da voll und ganz Recht?
Gruß Alex
Und nochmal ein Nachtrag:
Das "rubbelnde" Rad ist doch nicht das kurvenäußere linke Rad in der Rechtskurve, sondern das kurveninnere rechte Rad!
Niemand ne Idee was man machen kann??
Zitat:
Original geschrieben von Alex86
Und nochmal ein Nachtrag:
Das "rubbelnde" Rad ist doch nicht das kurvenäußere linke Rad in der Rechtskurve, sondern das kurveninnere rechte Rad!Niemand ne Idee was man machen kann??
hast denn schonmal die Reifen gewechselt? Vorne -> Hinten oder Rechts <-> Links
Das könnte man wenigstens das Gummi ausschließen.