Reifen nach ca. 22.000km komplett runter
Moin,
ich habe eben bei Mercedes angerufen und gefragt, ob ich zeitnah einen Termin bekomme, um meine Sommerreifen montieren zu lassen.
Dabei wurde mir dann am Telefon gesagt: oh, ich habe hier die Notiz, dass drei Reifen hinüber sind. Zwei wegen Profilabrieb und einer wegen eines Fremdkörpers im Reifen.
Ich bin mit den Sommerreifen etwa 20.000-22.000km gefahren und fahre eigentlich immer entspannt - also kein schnelles Anfahren oder sonstiges ....
Kann das sein oder wollen die mich verarschen? 🙄 Die Reifen sind über eine externe Firma eingelagert.
(E220d Coupe)
Beste Antwort im Thema
Also kleines Update:
Habe die Reifen heute abgeholt und zu einem anderen Händler gebracht. Dieser hat nachgemessen und mir die Ergebnisse gezeigt:
Vorne: ca. 6,5mm
Hinten: ca. 5,5mm
Der Reifen mit der Beschädigung wird geflickt - mir wurde gesagt, dass das kein Problem sei. Wird "vulkanisiert" und dann sei der wieder tiptop - Stündchen Arbeit und gut.
Wenn ich überlege, dass Mercedes mir beim ersten Anruf quasi alle Reifen neu verkaufen wollte,... Wahnsinn.
46 Antworten
Las Dich nicht verar......! Meine sahen nach 25Tkm gleich aus. Bin dann locker noch 6 Tkm damit gefahren. Wenn im Reifen 3 wirklich ein Fremdkörper ist wirst Du wahrscheinlich doch die beiden Reifen der HA tauschen müssen,da meines Wissens nach das Flicken bei Reifen höher Geschwindigkeitsindex (ab H(210) ) nicht zulässig ist.
Lass den professionell flicken und gut. An dieser Stelle absolut unbedenklich, wenn du nicht unter 1bar warst. Ich sehe hier nichts was sofort ausgetauscht werden müsste. Kannst du evtl. mal bitte Bilder über die komplette Lauffläche machen?
Zitat:
@martin_theone schrieb am 1. März 2019 um 13:29:58 Uhr:
Lass den professionell flicken und gut. An dieser Stelle absolut unbedenklich, wenn du nicht unter 1bar warst. Ich sehe hier nichts was sofort ausgetauscht werden müsste. Kannst du evtl. mal bitte Bilder über die komplette Lauffläche machen?
Habe leider nur die paar Bilder gemacht, als ich dort war. Die Reifen habe ich dagelassen, hole ich Anfang nächster Woche ab und bringe Sie zu einem anderen Reifenhändler, der dann auch meine Folgeaufträge bekommt.
Bei Mercedes wurde mir gesagt, dass die Hinterreifen absolut fällig sind - ohne wenn und aber. Diese Stege, die die Verschleißgrenze anzeigen, seien das Limit und quasi erreicht 😕
Also ich will halt kein Risiko eingehen, aber ich denke natürlich darüber nach, wie ich es am geschicktesten angehe. In etwas weniger als 2 Jahren geht der Wagen zurück zu Mercedes, würde natürlich im liebsten nur einmal Reifen kaufen statt zwei mal...
Also erreicht ist da noch nichts. Ich denke mal die liegen bei ca.3-4mm. Neue haben 8mm, Grenze ist bei 1,6mm, Messe deine mal selbst nach. Profiltiefenmesser gibt es überall zu kaufen, sollte man eh haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 1. März 2019 um 13:10:10 Uhr:
Also der ohne Markierungen mit dem "Titel" VR ist ein Vorderreifen. Die anderen Beiden sind Hinterreifen - einer mit dem "Fremdkörper" lt. Mercedes ggf. eine Schraube, die schon entfernt wurde. Könnte man natürlich flicken. Mir wurde aber gesagt, dass die Hinterreifen auf jeden Fall hinüber sind...
Also sorry aber, vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen aber da ist mMn noch ausreichend Profil drauf... sieht man doch, die Verschleissanzeige bzw. Stege sind noch deutlich unterhalb der Reifenaussenfläche.
Und wieso sollte man keine geflickten Reifen fahren... wieder so ein Mumpitz. Wenn der Nagel senkrecht drinnen gesteckt hat, einfach beim Reifenspezialisten rausziehen lassen und mit einem Stopfen vulkanisieren. Das hält bombenfest 🙄
Zitat:
@tigu schrieb am 1. März 2019 um 16:26:11 Uhr:
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 1. März 2019 um 13:10:10 Uhr:
Also der ohne Markierungen mit dem "Titel" VR ist ein Vorderreifen. Die anderen Beiden sind Hinterreifen - einer mit dem "Fremdkörper" lt. Mercedes ggf. eine Schraube, die schon entfernt wurde. Könnte man natürlich flicken. Mir wurde aber gesagt, dass die Hinterreifen auf jeden Fall hinüber sind...Also sorry aber, vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen aber da ist mMn noch ausreichend Profil drauf... sieht man doch, die Verschleissanzeige bzw. Stege sind noch deutlich unterhalb der Reifenaussenfläche.
Und wieso sollte man keine geflickten Reifen fahren... wieder so ein Mumpitz. Wenn der Nagel senkrecht drinnen gesteckt hat, einfach beim Reifenspezialisten rausziehen lassen und mit einem Stopfen vulkanisieren. Das hält bombenfest 🙄
Ich habe wirklich keine Ahnung, also sorry für die dumme Frage... aber, zählt die "feste" Erhöhung als Limit oder diese abstehenden Gummis? 😕
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 1. März 2019 um 16:31:27 Uhr:
Ich habe wirklich keine Ahnung, also sorry für die dumme Frage... aber, zählt die "feste" Erhöhung als Limit oder diese abstehenden Gummis? 😕
Nur die fixen Stege... die "Härchen" darfst du nicht beachten!
Zitat:
@tigu schrieb am 1. März 2019 um 16:26:11 Uhr:
Und wieso sollte man keine geflickten Reifen fahren... wieder so ein Mumpitz. Wenn der Nagel senkrecht drinnen gesteckt hat, einfach beim Reifenspezialisten rausziehen lassen und mit einem Stopfen vulkanisieren. Das hält bombenfest 🙄
Dem kann ich nur zustimmen. Habe das letzten Herbst selbst bei meinen 19 Zoll Winterreifen machen lassen müssen. Ich hatte mir eine Schraube in die Lauffläche eingefahren. Die wurde entfernt und ein Gummistopfen kalt einvulkanisiert. Das ist mittlerweile auch bei Reifen mit hohem Geschwindigkeitsindex erlaubt und problemlos möglich.
Sorry, aber sind wir im Corsa C Forum oder beim W 213?
Reifen flicken, Falken als Alternative, der eher ein Billigprodukt ist.
Kann die Diskussion jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Zitat:
@stardiagnostiker schrieb am 1. März 2019 um 16:41:54 Uhr:
Sorry, aber sind wir im Corsa C Forum oder beim W 213?
Reifen flicken, Falken als Alternative, der eher ein Billigprodukt ist.Kann die Diskussion jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Naja, wenn ich durchs flicken nur einmal neue Reifen kaufen muss im Leasingzeitraum, dann spare ich dadurch mal eben 800-1000€. Finde ich jetzt nicht so verwerflich 🙄
Sehe ich auch so. Ich hatte mir kürzlich ne Schraube in den linken Hinterreifen gefahren bei 7 mm Restprofil. Flicken hat 38€ gekostet. Ist allemal besser als ein (oder gar zwei) neue Reifen. Ein Unterschied zu vorher ist nicht feststellbar.
LG
Da muss eine Verwechslung vorliegen!
Die Reifen sehen auf den Bildern so aus, bis auf der mit der Schraube, als ob sie einige TKM fahrbar sind.
Wer mich so für dumm verkaufen wollte, sollte mir das am Reifen zeigen und wenn er das nochmal behauptet würde es laut werden!!
Du solltest das tatsächlich mal nachmessen.
Also kleines Update:
Habe die Reifen heute abgeholt und zu einem anderen Händler gebracht. Dieser hat nachgemessen und mir die Ergebnisse gezeigt:
Vorne: ca. 6,5mm
Hinten: ca. 5,5mm
Der Reifen mit der Beschädigung wird geflickt - mir wurde gesagt, dass das kein Problem sei. Wird "vulkanisiert" und dann sei der wieder tiptop - Stündchen Arbeit und gut.
Wenn ich überlege, dass Mercedes mir beim ersten Anruf quasi alle Reifen neu verkaufen wollte,... Wahnsinn.
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 5. März 2019 um 12:52:52 Uhr:
Der Reifen mit der Beschädigung wird geflickt - mir wurde gesagt, dass das kein Problem sei. Wird "vulkanisiert" und dann sei der wieder tiptop - Stündchen Arbeit und gut.
Na also geht doch... um diesen MB Saftladen würde ich an deiner Stelle künftig einen groooosssen Bogen machen 🙄
Edit: Das die Profiltiefen noch in Ordnung waren konnte man sogar aus den Bildern erkennen!!!
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 5. März 2019 um 12:52:52 Uhr:
Also kleines Update:Habe die Reifen heute abgeholt und zu einem anderen Händler gebracht. Dieser hat nachgemessen und mir die Ergebnisse gezeigt:
Vorne: ca. 6,5mm
Hinten: ca. 5,5mmDer Reifen mit der Beschädigung wird geflickt - mir wurde gesagt, dass das kein Problem sei. Wird "vulkanisiert" und dann sei der wieder tiptop - Stündchen Arbeit und gut.
Wenn ich überlege, dass Mercedes mir beim ersten Anruf quasi alle Reifen neu verkaufen wollte,... Wahnsinn.
Sag ich doch,,,