Reifen montieren: Ein Problem!!!

BMW 3er E21

Hab heute meine Reifen wechseln lassen, und die Trottel haben die Felgen beschädigt , jetzt sehen Sie so aus als wären Sie dauerhaft mit Randsteinen in Berührung gekommen. Die Felgen sind Pulverbeschichtet, der Lack ist Stellenweise abgeplatzt!! Ich pass auf das ich ja nie mit den Randstein in berührung komme und dann fahr ich Reifen wechseln und dann passiert sowas, ICH BIN SAUER.

Ist es wirklich so schwer 195/50/15 er Gummis auf 7j mal 15H2 zu montieren? Ist das zuviel verlangt, wenn ich sage: AUFPASSEN auf den Felgenrand.
Er hat zwar mit einen Lappen gearbeitet, den auf die Felge gelegt und dann mit der Montier MAschine drauf gefahren, aber irgendwie hat das nichts genützt.

Kann man die Werkstatt dafür belangen? Fällt das unter die Haftpflicht Versicherung?

mfg

23 Antworten

Bist Du mit den Schrammen in den Fegen auch zufrieden oder
bist Du da mal rangefahren zwecks Klärung?

Doch doch, aber die sind gerade auf Urlaub, die ganze Belegschaft. Werd da mal nächste Woche vorbei schaun.

Wenn es da noch was hilft.

ganze belegschaft auf urlaub? wow, wo gibts sowas noch?
aber die reifen sind für "neu" echt alt, da die mischung ja altert, da kann das profil noch so gut sein

bei 2 jahren brauch man aber keinen aufriss zu machen und laut gesetz dürfen reifen bis 6 jahren verkauft werden...alles andere ist dann preis und kundensache.
daher hast schonmal keine chance, sowas solltest du vorher klarstellen.

mit den 2 jahren ist der reifen nicht unbedingt gleich weniger qualitativ, bei sorfältiger lagerung macht des garnix....temperatur, uv-strahlung, lösungsmittel, etc.

des mit deinen felgen ist wirklich nicht des wahre und dafür kannst du die belangen, somal die spuren der klammern vorhanden sind...bei solchen maschienen werden alus von außen gespannt und dann mit gummiüberzug auf den klammern, bei alten felgen ist des mit den gumis wurscht da man nicht wirklich noch nen schaden macht.

die buttler allerdings spannt von innen, da sie des mit gummiköpfen macht,ergo:kein schaden...
in dem fall ist der montagekopf bereits aus kunststoff, doch sobald des ding kratzer hat und nie gereinigt wird so können dreckteilchen die felge beschädigen da der kopf(montagearm) nicht arretiert wird sondern direkt an der felge gleitet.

wenns ne maschiene mit klammern ist so haben die meist nen festen montagearm und somit sollte dann der kopf der felge nicht zu nahe kommen, höchstens mal bei niederquerschnittsreifen oder gar runflat-reifen aufgrund der steifen seitenwand....aber normalerweise gehts nicht.

vieleicht ist deren maschiene auch ausgeschlagen bzw. zu alt...wer weis

nen plasteschoner am montagekopf ist nicht zwingend nötig und schon garnicht bei der reifen/felgen -größe...lächerlich sag ich nur, war des ne hinterhofwerkstatt mit ali als meister?

kann natürlich auch sein das die den lehrling ran gelassen haben, im 1. lehrjahr hab ich so nen schaden auch mal fabriziert, allerdings gingen die felgen dann gleich zum lackierer und der kunde durfte sich ne farbe aussuchen....ende der geschichte^^

greatz passi

Ähnliche Themen

trotz allem altern sie. und 6 jahre für "neue" sind einfach zuviel.
aber andere fahren welche die sind leicht doppelt so alt😁 , "spaßig" wenn bei 160 sich die lauffläche löst
man muss ja nich die teuersten fahren, aber eben nich zu alt

jup ;-)

trotzallem sind 2 jahre keineswegs grund zur besorgnis^^

Bei den Reifen mach ich mir überhaupt keine Sorgen, bin gestern das erste mal so richtig weit gefahren, sie halten Super in der Kurve, halten Super wenn es NASS ist. Auch die Bremsleistung stimmt.

JA die ganze Belegschaft ist auf Urlaub. Solls geben.

Ne das ist keine Hinterhof Werkstatt.
Die nennt sich: AD Autodienst. Ich denke die kann man mit ATU gleich stellen. 😠

http://www.adautodienst.at/257_DE

Deine Antwort
Ähnliche Themen