Reifen mittig abgefahren

Opel Astra H

Hi Leute,
Die vorderen reifen sind bei mir mittig abgefahren! Das ganze sieht ziemlich kurrios aus. Die reifen sind gerade mal 2 jahre alt aber vorne schon recht stark verbraucht. In der mitte würde ich sagen haben die noch 1 mm profil, an der seite sind es bestimmt 4 mm. Was könnte der Grund dafür sein?
Maximaler druck vorne 2,5 bar. Das ist laut handbuch noch normal. Komfort wäre 2,3 bar.
Auf dem Foto wirkt das nicht so sehr. Lg

Img-20181020-142918059-hdr
23 Antworten

Wenn die Lauffläche mittig abgefahren ist, hast du einen zu hohen Reifenluftdruck.

Entweder ist das Manometer beim Befüllen ungenau, oder der Reifen hat nicht die Eigenschaften die er bei 2,5bar an deinem Auto haben sollte.
Auf jeden Fall kommt dieses "Laufbild" von zu hohem Druck.

Was fährst du denn für einen, und welche Reifen sind montiert?

@FordFocusDA3 wie schon gesagt. Reifenluftdruck wirde bei Tankstellen meißtenes Aral) mit geeichten geräten befüllt. Der reifen Hersteller ist conti Premium contact . Der reguläte Luftdruck wurde eingehalten. Allerdings tippe ich auch auf ein Materialfehler! Das irgendwas mit der leinwand nicht stimmt. Der mechaniker meinte die seitlivhe leihnwand könnte innerlich aus der produktion beschädigt sein. Auf der Lauffläche müsste die leih wand aber i.o sein da ich dies sonst eindeutig merken würde. Wie schon gesagt ich werde mir noch meinungen dazu einholen! Jeder sagt was anderes. Sogar die mechaniker. .....

Wie gesagt, das Laufbild zeigt zu hohen Druck.
Warum? Das kann man derzeit nicht sagen. Liegts am Manometer? Oder am Reifen? Egal... zu viel. 😉

Ich kontrolliere das bei meinen Reifen ab und zu mal, und geb entsprechend Luft drauf oder lass sie ab.
Jeder Reifensatz verhielt sich anders. Die Werksvorgaben nehme ich nur als Richtwert.

Wenn der Hersteller da einen Produktionsfehler hatte oder dir so einen zugesteht, hast du natürlich Glück.

Das sagt der mechaniker auch das sich jeder reifen anders verhält... Das darf doch garnicht sein! Der reifen muss doch sicher sein oder dürfen Hersteller da einfach sagen ja da kommt 2,3 bar rein aber in Wirklichkeit musst da 1,5 bar rein tun sonst platzt der reifen! Das kanns doch nicht sein !

Ähnliche Themen

Zitat:

@duracell83 schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:18:10 Uhr:


Das sagt der mechaniker auch das sich jeder reifen anders verhält... Das darf doch garnicht sein! Der reifen muss doch sicher sein oder dürfen Hersteller da einfach sagen ja da kommt 2,3 bar rein aber in Wirklichkeit musst da 1,5 bar rein tun sonst platzt der reifen! Das kanns doch nicht sein !

Wegen 0.5bar zu viel wird sicher kein Reifen platzen.
Das passiert eher umgekehrt (zu platt, zu viel Walkbewegung, zu heiß)

Hilft dir mit deinem Problem jetzt aber auch nicht weiter

Zitat:

@duracell83 schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:18:10 Uhr:


. . . . bar rein tun sonst platzt der reifen!

Uns hat es einmal einen runderneuerten LKW Reifen, zum Glück vorschriftsmäßig im Käfig, nach der Montage beim Aufblasen zerrissen. Daraufhin machten wir uns einige Gedanken und wollten ganz einfach wissen wann es denn einen PKW Reifen zerlegt.
Der Arme musste über 10 Bar aushalten. 😁

@schrotti_999 bei 10 bar würde ich aber nicht in der nähe von den reifen sein wollen 😁
Werde die gummis noch zwei wochen drauf lassen und die nächsten sommer entweder versetzt draufbauen also von vorne nach hinten und umgekehrt oder neue kaufen. Man will ja nicht unbedingt deswegen den Löffel abgeben, aber so dramatisch sehen die jetzt auch wieder nicht aus das sie sofort runter müssten ? ........denke ich

Nein, die kannst du noch fahren. Ich würde halt bei 2,1 bleiben, wenn du die als letztes gemessen hast.

Und beim Winterreifenwechsel noch mal checken, wie sich der Verschleiß verhalten hat.

Die Unterschiede sind halt vielfältig. Lagerung der Reifen, Herstellung, Fahrweise, Außentemperatur (wir hatten einen recht langen Sommer dieses Jahr), Beladung, Fahrbahnbelag, viel Kurven oder grade Strecke, viel Bremsen und Beschleunigen oder gleichmäßig... usw.

Oder einfach Pech mit dem Reifen gehabt. 😉

Ich würde die Dinger im Frühjahr entsorgen und brauchbare neue drauf machen. Ein 0815 Astra Reifen kostet jetzt wirklich nicht die Welt und es gibt neben den Premiumherstellern noch etliche günstigere Marken, die auch kaum schlechter sind.
Es muss ja nicht der allerletzte LingLong sein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen