Reifen mit oder ohne Stern - Runflat oder nicht?

BMW 4er F32 (Coupé)

Servus Leute,

ich wollte mal genau wissen, ob man bei BMW "gezwungen" ist einen reifen mit Stern Markierung zu montieren oder ob das egal ist? (Leider nichts gefunden bei Google).

Zudem wollte ich auch noch wissen, ob es sinnvoll ist einen Runflat Reifen bei einer 19" Felge zu montieren?
Erfahrungswerte sind erwünscht.

Freue mich auf eine Freudige Diskussion. 🙂

Beste Antwort im Thema

zum * gezwungen wird man nicht, ich hab auch schon ohne gefahren. Auf RFT vertraue ich, hab gerade wieder einen Nagel in einem NON RFT (M235i) gehabt, mit RFT wäre eine Weiterfahrt möglich gewesen. Die heutigen RFT sind nicht mehr so schlecht wie zu meinen damaligen E91 Zeiten mit Bridgestone RFT.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also wenn ich jetzt mal die Reifengröße (225/40/19) bei reifen.com eigebe, dann kommt da ziemlich wenig Auswahl 🙄
Entweder liegt's an der Jahreszeit und es kommen zum Ende des Sommers noch mehrere Hersteller dazu, oder die Auswahl ist wirklich ehr begrenzt.

Grüße,
Speedy

Kann man eigentlich auf jeder BMW Felge auch normale Reifen fahren ? Bei mir kommen nächste Woche die drauf

https://www.leebmann24.de/...glanzgedreht-bmw-3er-f30-36112219606.html

Könnte ich da von alten Runflats auf neue Nonrunflats umrüsten ?

Zitat:

@passatsucher schrieb am 2. April 2019 um 22:35:20 Uhr:


Wie gesagt, ich habe das mal gehört und in verschiedenen Foren steht das immer mal wieder zu lesen. Ob das letztlich stimmt oder ob es sich dann doch eher um Kulanzfragen handelt, die verweigert werden, vermag ich nicht zu sagen.

Guten Morgen,

zum Thema Sternmarkierung steht in meiner BA folgendes (in eurer sicher auch):

"für jede Größe werden bestimmte Fabrikate von BMW empfohlen. Zu erkennen durch Stern auf der Seitenwand" Nicht geeignete können Teile des Fahrzeuges beschädigen z.B. infolge von Toleranzen trotz gleicher Nenngröße.

Ist sicher alles Wurscht...bis zu dem Moment, in dem man einen Kulanzantrag (im Gewährleistungszeitraum mag das anders aussehen) wegen defektem Verteilergetriebe stellt. Steht übrigens unter Mobilität- Räder und Reifen.

Grüße

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 3. April 2019 um 08:43:25 Uhr:


Kann man eigentlich auf jeder BMW Felge auch normale Reifen fahren ? Bei mir kommen nächste Woche die drauf

https://www.leebmann24.de/...glanzgedreht-bmw-3er-f30-36112219606.html

Könnte ich da von alten Runflats auf neue Nonrunflats umrüsten ?

Kannst Du machen.
Hab ich letzten Herbst auch erst gemacht.

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Ich würde jetzt auf die Sommerreifen wechseln und mit dem Kauf neuer Winterreifen bis zur nächsten Saison warten. Die Hersteller bringen regelmäßig neue Reifen raus, die weiterentwickelt und damit noch besser sind.

Ich habe die Conti TS860 in 19“ letzte Saison gekauft, bin sehr zufrieden

Zitat:

@opc9 schrieb am 4. April 2019 um 10:36:43 Uhr:


Ich habe die Conti TS860 in 19“ letzte Saison gekauft, bin sehr zufrieden

Japp, hab die als S-Variante mit Runflat und bin auch super zufrieden

Wieviel Auswahl braucht man denn? Ich fahre auch die Mischbereifung 225/40R19 + 255/35R19 und finde da gibt es genügend Auswahl. Michelin, Pirelli, Conti, Good Year, Bridgestone, Hankook, Yokohama, Toyo .... 😉

Zitat:

@66speedy schrieb am 3. April 2019 um 06:38:09 Uhr:


Also wenn ich jetzt mal die Reifengröße (225/40/19) bei reifen.com eigebe, dann kommt da ziemlich wenig Auswahl 🙄
Entweder liegt's an der Jahreszeit und es kommen zum Ende des Sommers noch mehrere Hersteller dazu, oder die Auswahl ist wirklich ehr begrenzt.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 3. April 2019 um 08:43:25 Uhr:


Kann man eigentlich auf jeder BMW Felge auch normale Reifen fahren ? Bei mir kommen nächste Woche die drauf

https://www.leebmann24.de/...glanzgedreht-bmw-3er-f30-36112219606.html

Könnte ich da von alten Runflats auf neue Nonrunflats umrüsten ?

Ob mit oder ohne Stern sind es "normale" Reifen.
Sternmarkierte Reifen sind halt von BMW empfohlen, haben eine ggf. leicht geänderte Gummimischung und (angeblich) geringere Fertigungstoleranzen. Die Auswahl kann allerdings geringer sein, da die BMW-Klassifikation letztlich auch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Sie ja auch i.d.R. etwas teurer.

Auch RFT-Reifen sind in diesem Sinne "normal". Sie haben halt einen anderen Aufbau mit stärkeren Seitenwänden und deshalb kann man beim "Platten" auch noch langsam weiterfahren.

Fazit: Man kann fahren, was man will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen