Reifen - Luftdruckkontrolle

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Seit die Tankstellen Geld für das Prüfen des Luftdrucks nehmen, werde auch ich deutlich nachlässiger mit der regelmäßigen, sinnvollen Kontrolle.

Wie macht ihr das?
Immer zur Niederlassung fahren?
Kompressor für die Garage kaufen?

Beste Antwort im Thema

Bezahlen für Luft, absolutes no go! Diese Tankstelle würde ich meiden, wenn dies jeder tut, gibts Luft auch wieder für lau.

LG andiber

15 weitere Antworten
15 Antworten

Du hast doch deinen Kompressor immer dabei ? Im Tirefit-Set !

Der Manometer ist recht zuverlässig.

Ich hab z.B. kein Tirefit-Set, sondern ein Notlaufrad und ich gehe eigentlich fast Regelmäßig an die Tankstelle den Luftdruck prüfen.
Quasi so aller 2 Wochen und die 2€ die das im Monat kostet... Naja, ich fahr ja auch Mercedes, da werden die schon drin sein... 😉

Ich habe bisher noch nie einer Tanke für´s Luftdruckprüfen bezahlen müssen. 😁
Das letzte mal habe ich vor 2 Wochen bei Esso geprüft.

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von 95i


Seit die Tankstellen Geld für das Prüfen des Luftdrucks nehmen, werde auch ich deutlich nachlässiger mit der regelmäßigen, sinnvollen Kontrolle.

Ich hab auch schon früher eher selten den Luftdruck kontrolliert. Und hier bei uns hab ich bewußt noch keine Tanke gesehen, wo ich bezahlen müsste. Ich achte aber auch nicht speziell darauf.

Das letzte mal hab ich vor 6-8 Wochen kontrolliert, da war alles ok. War an einer Tankstelle, und es hat nichts gekostet.

Zitat:

Wie macht ihr das?

Meistens zu Hause, in der Garage.

Zitat:

Immer zur Niederlassung fahren?

Bekommt man das da Kostenlos?

Zitat:

Kompressor für die Garage kaufen?

Genau. Aber den hab ich nicht nur fürs Reifen aufpumpen gekauft.

MfG

Ähnliche Themen

Bezahlen für Luft, absolutes no go! Diese Tankstelle würde ich meiden, wenn dies jeder tut, gibts Luft auch wieder für lau.

LG andiber

Ich habe gerade gestern an einer Shell meinen Luftdruck überprüft,
weil mein KI meinte ich soll das tun.
Das war umsonst, ich habe noch keine Tankstelle gefunden,
an der die Luft etwas kosten sollte.
Da würde ich mich meinen Vorrednern anschließen,
entweder mit dem Kompressor oder Fußpumpe, aber diese
Tankstelle hätte mich als Kunden auf jeden Fall verloren.

Gruß, Rudi

An unseren Tankstellen hier sind die Dinger immer "defekt" 🙄

Habe aber auch immer einen kleinen Kompressor dabei.

Hatte bislang auch nie was dafür bezahlt, die Tankstellen hier im Umkreis bieten auch alle einwandfreie Geräte, kann mich da nicht beklagen!

Am Sonntag war bei mir auch im KI die Meldung, Luftdruck prüfen. Obwohl ich nicht bei Shell tanke 😛, hatte ich dort aber Luft nachgefüllt und es hatte nichts gekostet und auch an den Tankstellen wo ich sonst tanke "NULL €".
Bei so einer Luftkosten Tanke 😠, würde ich dann keinen Sprit mehr kaufen. Noch haben wir ja ein wenig Auswahl.

Es gibt Tankstellen wo Luft prüfen / nachfüllen Geld kostet???

Also hier in der Ecke Münster Osnabrück hab ich sowas noch nie gesehen, weder bei den Grossen noch bei den NoNames

Grundsätzlich ist nen Kompressor aber recht nützlich in der Garage, da kann man ja noch viel mehr mit machen als den Luftdruck prüfen. Und bei Ebay gibts die ja ab 59 Euro oder so mit allem Zipp und Zapp.

Das höre ich jetzt auch zum ersten mal...
Einfach zum :-) fahren mal in die Werkstatt "schreien" und die Mechaniker aufwecken:-) ein Lehrling macht sowas gerne:-)

Ich mach das alle 3-4 Wochen, wichtig danach ist auch die Reifendruckwarnung neu zu aktivieren.
Ich persönlich würde gerne 50 Cent fürs Luftdruckprüfen bezahlen. Bei unserer Tanke sind die Dinger meistens defekt oder ich muss je Reifen einmal "nachladen", obwohl ich den Luftdruck vielleicht um 0,1bar erhöhen will.
Dann doch lieber zahlen und es funktioniert und ich muss mich nicht aufregen.
Beim Reifenwechsel Sommer- /Winterreifen nehme ich den Kompressor aus dem Kofferraum. Damit werden die Reifen gleich mit richtigem Luftdruck montiert. Bis jetzt hat noch kein Reifen Luft verloren.

Und dass die Überwachung auch funktioniert, hab ich festgestellt, als ich beim Reifenhändler mal die vorderen Reifen neu hab auswuchten lassen, der hat gleich den Luftdruck geändert und statt 2,6bar von mir hat er rund 2,3 bar rein (seine Aussage) und nach rund 5 km kam dann die rote Meldung im KI mit der Bitte um Prüfung des Luftdruckes.

Ich persönlich schau mir die Reifen auch regelmäßig an, so sieht man schon bei stehendem Fahrzeug, ob sich der Luftdruck verändert hat (man sieht zwar nicht jedes Zehntel, aber ob man jetzt 1 bar verloren hat, sieht man schon).

Also in meiner näheren Umgebung (Niederrhein) gibt es keine Tanke mehr, wo man die Luft umsonst bekommt.
Die haben alle schon auf Geldautomaten umgerüstet.

Hallo Allerseits,

Ich habe mir vor einigen Jahren eine Elektro-Luftpumpe mit integriertem Luftdruckmesser zugelegt.
Bis heute bin ich sehr zufrieden mit dem Ding, taugt nicht unbedingt dazu einen Reifen komplett aufzupumpen aber zum Ajustieren des Drucks klappt es wunderbar und es zeigt sehr genau an. Sehr praktisch und überall einsetzbar.
Ob es diese Pumpe von Bosch heute noch zu kaufen gibt, kann ich leider nicht sagen.

LG Sternanhaenger 😉

002
Deine Antwort
Ähnliche Themen