1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Reifen kaputt? Besser wechseln?

Reifen kaputt? Besser wechseln?

VW Golf 4 (1J)

Hi @all,

wie schon das Thema sagt. Gestern habe ich auf der Autobahn leider Bekanntschaft mit einem nicht näher identifizierbaren Gegenstand gemacht, der etwa so aussah wie ein Reifenfetzen. Konnte nicht ausweichen, hat ordentlich gerumst und ich sah im Rückspiegel das Ding in die Mittelleitplanke fliegen. Na ja, hab mir nix weiter dabei gedacht, aber als ich heute mal am Reifen geguckt habe traf mich der Schock! In meinem Reifen ist voll die Delle! Wie ein alter Fahrradreifen!
Daher meine Frage: Soll ich den Reifen besser wechseln?!
Wäre nicht so doll, da ich dann ja direkt beide Reifen auf der Achse wechseln müsste, die große Inspektion ansteht und ich noch immer keine Ölquelle gefunden habe... 🙁

Weitere Bilder findet ihr in meiner Signatur unter "Bilder"

Greetz, Anselm2001

29 Antworten

mag sein aber wie schon geschrieben bei neuen wäre es ärgerlicher

Wenn ich mit o einem Reifen hier in Brasilien beim Reifenhändler vorstellig werde und den Tauschen will, dann muß ich den guten Mann fast schon bestechen damit er mir den runternimmt. Der ist noch voll gut und so eine Beule hat fast jeder auf dem einen oder anderen Reifen. Neulich habe ich erst einen tiefergelegten Gullideckel übersehen und danach war der Reifen schnell platt.

Innen kam ein Flicken von der Größe einer halben Schokoladentafel rein und die Flege ist nach hinten gewandert, weil sie jetzt einen Schlag hat, aber damit ist gut. Man darf hier aber auch nur 120 km/h fahren. Trotzdem werden Reifen meißt nicht gewechselt weil sie abgefahren sind, sondern weil sie irgendwann nichts mehr zu reparieren sind.

Trotzdem sollte man natürlich unter dt. Bedingungen diesen Reifen tauschen. Panik ist aber fehl am Platze.

Zitat:

PPS: Ist 225/45 R17, Dunlop SP 9090 glaub ich

Steige so schnell wie möglich um auf einen anderen Reifenhersteller! Diese Dunlop.. das kann echt nicht wahr sein! 😠 Genau diese Blasenbildung hatte ich bei meinem Polo 6N damals auch, und das sagenhafte 5 mal und sogar an der Innenseite der Reifen!!! Die taugen irgedwie nichts! Ich verstehe sowas nicht!

Dimension war: 195/45 R15

Mit der 45er Reifenhöhe haben die anscheinend echte Probleme!

NIE WIEDER!!! Das ist ja kreuzgefährlich! Und hier bestätigt sich dieses Problem von Dunlop wiedereinmal!!!

Die Reifen waren noch nichtmal abgefahren und es bildeten sich hier und da blasen und kleine Beulen. Als wäre das Gewebe im Inneren beschädigt.

Besonders gefährlich: bei den Hinterrädern fielen bei der Inspektion zwei Riesenblasen an der Innenseite des Reifens auf... bestimmt schon 1 oder 1,5cm dick. Wer weiß was passiert wäre, wenn ich damals nicht zufällig zur Inspektion gemusst hätte. 😰 Kaum auszumalen!

Daraufhin kaufte ich mir ein paar neue Dunlops und das gleiche in grün nach 1 1/2 Jahren.

Nie wieder Dunlop!!! Sowas hab ich noch nie erlebt! Und dann noch für das Geld! Egal was andere dazu sagen, ich habe meine Erfahrungen gesammelt und lass da die Finger von.

Ich denke, das sollte man nicht überbewerten. So schlimm sieht das gar nicht aus, da es ja auch von oben fotografiert ist.
Ich hab die Pirelli P 6000 und habe seit ca 2 Jahren auch so eine Delle drin. Die Stahlkarkasse ist an dieser Stelle zwar etwas gestreckt aber nahezu unbedenklich. Und ich fahre auch hin und wieder streckenweise mit Highspeed in den Urlaub.
Man sollte natürlich die Stelle gelegntlich beobachten. Wenn ohnehin nur noch 3mm drauf sind, dann lass sie diese Saison noch drauf und beschränke zur eigenen Sicherheit deine AB-Geschwindigkeit auf 140 Km/h.
Wenn er nicht poltert oder zittert, gibt es auch keine mechanische Beanspruchung während der Fahrt und dem Reifen ists egal.
Sicherheitshalber kannsz du ja mal beim Reifen-Heini vorbeirauschen.....aber der wird dir sicherlich Neue verkaufen wollen. (Wäre er ja blöd, wenn nicht).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Wenn ich mit o einem Reifen hier in Brasilien beim Reifenhändler vorstellig werde und den Tauschen will, dann muß ich den guten Mann fast schon bestechen damit er mir den runternimmt. Der ist noch voll gut und so eine Beule hat fast jeder auf dem einen oder anderen Reifen. Neulich habe ich erst einen tiefergelegten Gullideckel übersehen und danach war der Reifen schnell platt.

Innen kam ein Flicken von der Größe einer halben Schokoladentafel rein und die Flege ist nach hinten gewandert, weil sie jetzt einen Schlag hat, aber damit ist gut. Man darf hier aber auch nur 120 km/h fahren. Trotzdem werden Reifen meißt nicht gewechselt weil sie abgefahren sind, sondern weil sie irgendwann nichts mehr zu reparieren sind.

Trotzdem sollte man natürlich unter dt. Bedingungen diesen Reifen tauschen. Panik ist aber fehl am Platze.

Wir sind hier aber nicht in Brasilien sondern in Deutschland. Und ich würde den Reifen zu meiner eigenen Sicherheit sofort tauschen lassen.

Hallo zusammen!

Nachdem ich den Schreck von gestern so halbwegs überwunden hatte, stand mir heute direkt der neue ins Haus! Bei Inspektion meiner Hinterreifen entdeckte ich, dass mir das Sch***-Teil was mir vorne den Reifen zerstört hat, hinten die Felge gebeult hat 🙁 Kann nicht wahr sein, vor 4 Monaten noch alle Felgen astrein und jetzt schon 2 (unverschuldet) in der Optik getrübt... Dabei wollte ich mein Geburtstagsgeld in ein MP3-Radio stecken...
Was sagt Ihr denn dazu? Kann der Felgendoktor da was machen?!

Gruss
Anselm2001, grade ziemlich entnervt

PS: Beim Reifen-Heini war ich noch nicht, da ich für eine morgige Klausur lernen muss.

Alter Schwede, ein Glück möchte ich net haben.
Ist vielleicht noch was zu bruche gegangen? Wird ja immer abenteuerlicher 😁

Der Felgenschaden ist von einem Gummiteil ???
Kann ich nicht glauben. Da war vermutlich noch ein 500-Gramm-Hammer drangetackert !!! 😛

Das an der Felge sieht eher wie ein Bordstein-Überflug im Rückwärtsgang aus. Aber gut, wir sollten schon glauben, was du da schreibst.

P.S. Verleihst du dein Auto an Andere ???

Unglaublich, was da passiert ist. Hast du Vollkasko ????
Wieviel SB ???? Du wirst zwar hochgestuft, aber mit ein wenig Geschick kannst du dir dann die tollsten Felgen und Reifen raushandeln. Wird ohnehin an die Versicherung abgetreten.
Nehmen wir mal an, du hast 300 EUR SB und die komplette Erneuerung kostet ca. 1500 EUR, dann kannst du dir das mal gut überlegen.
Oder willst du jetzt mit den Winterreifen weiterfahren ????

*** Nehmen wir mal an, der Endtopf hat auch was abbekommen ( hast du wirklich RICHTIG geschaut ??? 😉 ), dann bekommt er nun auch noch einen tollen verpasst, incl. genialen Sound. ***

hi lecaro,

wenn Ich Rückwärtsgang drüber gesemmelt wäre, dann würde ich mich schämen und hier nicht fragen... Ausserdem sah es aus wie ein Reifenfetzen, wollte von daher nicht unnötig mich und andere in Gefahr bringen. War wahrscheinlich ein Stück Auspuff von nem rumänischem Laster.... Shit, wär ich mal besser ausgwichen...
Schreibe gleich Klausur und danach gehts zu tyrex bzw. die Versicherung wird angerufen, mal sehen was die sagen... Habe TK mit 150€ SB. Will gar keine neuen Felgen... will nur, dass alles ist wie vorher 🙁

Ja klar, das mit dem Rückwärtsfahren ist ja auch nur ein theoretisches Beispiel. Du musst es auch mal aus unserer Sicht sehen.
Klang halt mit dem Gummiteil ein bisschen suspekt. Okay....ein Auspuffteil hört sich schon anders an... und das mit der Vollkasko ist eben sehr ärgerlich. Zumal die echt nicht viel kostet. Da hättest du sogar noch eine Verbesserung raushandeln können. Versicherungstechnisch wirst du es vergessen können, da es kein Diebstahl-, Brand- oder Vandalismusschaden ist. Und einen Verursacher hast du auch nicht, dessen Haftpflicht dies übernimmt. Die Felge ist dennoch DEFINITIV kaputt.
So kannst du nicht weiterfahren.......was hast du bis jetzt unternommen ??? Hast du die Winterreifen draufgemacht ???

Klar seid Ihr nicht in Brasilien, sonst wärt ihre ja nicht so gestresst. Die Felge würde hier einer mit dem Hammer für 5 Euro zurechtdenglen oder eine Firma für 20 bis 30 Euro instandsetzen und niemand hätte deswegen Bedenken oder gar einen Unfall. Das ist mal wieder die übertriebe dt. Gründlichkeit auch noch das letzte 1000stel an Sicherheit herausholen zu wollen und dafür den Spass vor lauter Sorgen zu vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Klar seid Ihr nicht in Brasilien, sonst wärt ihre ja nicht so gestresst. Die Felge würde hier einer mit dem Hammer für 5 Euro zurechtdenglen oder eine Firma für 20 bis 30 Euro instandsetzen und niemand hätte deswegen Bedenken oder gar einen Unfall. Das ist mal wieder die übertriebe dt. Gründlichkeit auch noch das letzte 1000stel an Sicherheit herausholen zu wollen und dafür den Spass vor lauter Sorgen zu vergessen.

ehrlich gesagt, forder ich bei anderen Verkehrsteilnehmen den selben top Sicherheitszustand am Wagen, den meine ausweist. Selbst in deutschland erfüllen das aber wohl nur 70%.

Was die in Brasielen machen ist mir da Schei***egal, die haben keine Pisten wo sie mit 200km/h rüberpflügen können...

Der oben gezeigt Reifen weißt einen erheblichen Sicherheitsmangel auf und so würde der Wagen in Deutschland keinen TüV bekommen.

Wer Wo Was Wie anderes macht, ist mir Schei*egal, ich will nicht wegen 100euro an einem gesparten Reifen für eine Menschenleben verantwortlich sein.

Mal im Ernst, erst HIRN AN, DANN EINSTEIGEN und Losfahren...

aber ich glaube der TS, hat genug davon, was man hier stellenweise bei anderen vermisst....

mfg

PS:

1, Das mit der Felge sieht noch gut aus, die wirste weiterfahren können

2, bei 150km/h und eine Karkasse eine LKW-Reifens erwischt und der Wagen kann bedeuten schlimmer aussehn..., die haben eine wandstärke bis zu 1,9cm Stahlgeflecht...

Hallo zusammen,

mal ein kleines News-Update von mir!

1. Versicherung zahlt nix! Vollkasko würde mich 700€ im Jahr Kosten (HUK, Beamtentarif von Muttern). Hab hier gelesen, das einer 380 im Jahr bei 40% bezahlt, finde den Thread aber nicht mehr. Wäre schön wenn derjenige mir mal ne PN schreiben könnte! 😉

2. 2 neue Reifen müssen her (laut Tyrex)! Witzig dabei ist, dass es meinen Dunlop nicht mehr gibt! Nur noch den Sportmaxx, der aber laut Forumsteilnehmern 227mm breit sein soll, im Vergleich zu 218mm beim Alten. Werde daher wohl den Bridgestone Potenza RE 050A nehmen. Tyrex will dafür 287€ incl. Montage. VW wollte gleich 400€! Preis OK? Denke ja...

3. Die Felge werde ich mal zum Felgendoktor schleppen, wenn ich mal wieder in Düsseldorf bin -oder kennt jemand einen in Bielefeld?

Greetz, Anselm2001

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Ich denke, das sollte man nicht überbewerten. So schlimm sieht das gar nicht aus, da es ja auch von oben fotografiert ist.
Ich hab die Pirelli P 6000 und habe seit ca 2 Jahren auch so eine Delle drin. Die Stahlkarkasse ist an dieser Stelle zwar etwas gestreckt aber nahezu unbedenklich. Und ich fahre auch hin und wieder streckenweise mit Highspeed in den Urlaub.

Schön für Dich.

Diejenigen, bei denen sowas weniger gut ausgeht, können hier ja nichts mehr schreiben. Und ihre Mitfahrer auch nicht.

Und die "Verkehrssicherheit" in Dritteweltländern sollte für uns kein Maßstab sein.

Wen's interressiert:
Heute nachmittag ist mir die Scheibe in die Tür geflogen und VW will mir nur 50% Kulanz gewähren!

Tja, Glück muss man haben... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen