Reifen kaputt aber warum?
Hallo, ich gerne Mal eure Meinung zu den
Kaputten reifen:
Goodyear 205 60 r 16
2 Saisons im Sommer gefahren ca
20.000
Nirgendwo gegen gefahren oder sonst was.
Keinerlei Einfluss beim fahren.
Beide Reifen sind vorne,
Die anderen haben nix.
Ich kann mir das nicht erklären?
Würde bei den Reifen nur bemerkt weil der Platt war
Auf einmal...
Gruss
28 Antworten
Gut das nichts passiert ist!
Schön wäre das Reifenalter zu wissen: DOT ?
Vielleicht mal mit zu wenig Luft gefahren?
schaut so aus als wäre die tragfähigkeit des Reifens bzw der Reifen zu niedrig?
was hast du denn für ein Fahrzeug (welche Ausführung genau). Ein 205er Reifen ist für einen 4f schon gewaltig schmächtig. Wenn noch ein höheres Alter und zu wenig Luft dazu kommt wunderts mich ned.
Lebensgefährlich
Ähnliche Themen
Ein Goodyear Efficientgrip mit Tragfähigkeitsindex 96W, d.h. 710kg darf der Reifen belastet werden und das bis 240km/h
Seltsam.
Das reicht sogar für einen V6, auch wenn die normal nur auf den Vierendern drauf sind.
Ich schiebe das auf Luftdruck.
So'n Bild sieht man sonst nur bei Niederquerschnittsreifen mit Schulterhöhe 40 und weniger - da liegt's am Fahrwerk.
Echt seltsam.
Nichtsdestotrotz würde ich empfehlen auf 225er zu gehen.
Auch wenn mir das an MEINEM 2WD Avant auch schon reichlich dünn vorkommt.
MfG
Was für ein Auto fährt denn der TE ??
ok, das muss auch reichen. Ich habe 1 Jahr lang 92 iger 225er gefahren auf meinem(3.0 TDI), Sommer wie Winter, ist auch nichts passiert. Alle 8 Reifen waren aber neu beim Aufziehen.
Kannst du das mal erklären was das mit Niederquerschnitssreifen zu tun hat, diese Rissbildung? Nicht, dass ich deine Aussage in Frage stelle, ich frage mich nur nach dem Zusammenhang.
225 ist auch dünn für einen 4f. Hab heute meine 245iger Winterreifen montiert, selbst das ist nicht wirklich breit im Gesamtbild des 4F. Mag an den riesigen Radkästen liegen.
Zitat:
@Rex132 schrieb am 9. November 2018 um 18:34:46 Uhr:
Hab heute meine 245iger Winterreifen montiert, selbst das ist nicht wirklich breit im Gesamtbild des 4F. Mag an den riesigen Radkästen liegen.
Was haben die Radkästen mit der Reifenbreite zu tun ?? 😕
Bezog sich z.B. auf die Vorderachse bei eingeschlagenem Rad. Selbst ein überdurchschnittlich breiter 255iger Reifen wirkt dort nicht so, als würde er da nicht hingehören.
Hinten machts wohl eher der recht breite Bau des 4f, dass eigentlich vernünftig breite 225iger auch irgendwie schmal aussehen. Hab meine 225iger mit 2 cm Spurplatten pro Seite gefahren, sah von hinten auch ned besser aus, nur eben von der Seite betrachtet 😁
Nee, ich meinte das nicht auf die Optik bezogen, sondern auf die Fahrdynamik. Gut, bei mir ist der Unterschied zwischen Sommer mit 255/35 R19 zu 225/55 R16 im Winter etwas krass, aber mich nervt es tierisch, dass der Wagen in Kurven ganz schön über die Vorderräder schiebt. Meine 255er klebten bislang förmlich am Asphalt.
Die Rissbildung an Niederquerschnittsreifen kommt - zumindest beim 4F - hauptsächlich von dem negativen Sturz, den man ab Werk hat.
Legt man den Wagen nun noch tiefer, wird das noch schlimmer und man kann den Sturz auch nicht ohne Umbauten einstellen. Wobei man erstmal sehen muss, ob es entsprechende Kits überhaupt gibt.
Gegenmaßnahmen sind mehr Reifendruck und in begrenztem Umfang einen Tick mehr Vorspur einstellen zu lassen.
Kurios ist auch, dass das nicht automatisch jeder hat. Ich hatte zum Beispiel Glück und meine Nokian-Sommerreifen waren jetzt schneller verschlissen, als sie kaputt gehen konnten.
Ab nächster Sommersaison sind bei mir Goodyear drauf.
MfG
Die Reifen sind von 5.16
Sind die reifen die in den Papieren eingetragen sind.
A6 Avant 4f c6 2.0 170 PS multitronik.
Zuwenig reifen Druck? Naja gucke nicht jede Woche nach,
Aber wenn hat ja nie viel gefehlt.
Ok, das mit dem Sturz ist einleuchtend, ich muss aber dazu sagen, dass ich früher ganz andere Stürze gefahren hab bei meinem BMW z.B. und derartige Risse habe ich wirklich noch nirgens gesehen. Hab mir zwar mal die hinteren Reifen zusammengefahren bis stellenweise der Stahlmantel schon weg war auf der inneren Seite (kein Scherz), aber Risse gabs da nirgens
Zitat:
@peppy_x schrieb am 9. November 2018 um 19:28:59 Uhr:
Die Reifen sind von 5.16
Sind die reifen die in den Papieren eingetragen sind.
A6 Avant 4f c6 2.0 170 PS multitronik.
Zuwenig reifen Druck? Naja gucke nicht jede Woche nach,
Aber wenn hat ja nie viel gefehlt.
Welchen Druck hast Du denn vorne und hinten gefahren ?
@Rex132
Der Sturz hat, glaube ich, damit recht wenig zu tun.
Der müsste schon sehr extrem sein um s einen Schaden zu verursachen
Naja, die Belastung auf der inneren Reifenwand ist halt bei einem negativen Sturz viel höher, als auf der Außenwand.
Damit hast Du stärkere Erwärmung und Alterung an der Stelle.
Aber bei einer 60er Reifenwand sehe ich das nun auch zum ersten Mal.