Reifen innen schon wieder Blank

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
ich verzweifel langsam!! Habe mir vor zwei Jahren neue Sommerreifen gekauft, damit zum Vermessen usw weil vorher bei den reifen die innen kanten vorne total blank waren. Die haben alles eingestellt, hab mir weiter keine gedanken gemacht. Dann musste ich im Herbst letzten Jahres zum Tüv, der hat dann die Nagelneuen Sommerreifen bemängelt, weil sie innen abgefahren wahren. Naja Winterreifen drauf, wieder vermessen lassen, Tüv bekommen. Winter vorbei und hab dann die Sommerreifen drauf gemacht. Und jetzt sind sie schon wieder total blank an den innen Seiten. Ich weiss nicht mehr weiter. Bei Audi bin ich gewesen und hab denen das gezeigt mit dem Bericht vom Vermessen, die sagten sie können sich das nicht erklären.. Vielleicht kennt ja einer von euch das Problem..

Achso Fahre einen Avant BJ 04 235/45/R17
vom Werk aus
Karosserie abgesenkt, mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung

Vielen Dank für eure Hilfe

18 Antworten

Quattro?

Reifen VORNE oder HINTEN blank?

Ich gehe mal aus, dass beim Spur einstellen gepfuscht wurde und die Spur noch immer verstellt ist. Ist leider traurig, aber deckt sich mit meinen Erfahrungen, dass die meisten Werkstätten einfach nicht fähig sind die Spur richtig einzustellen.

MfG

Hannes

Es geht hier wohl um den Sturz nicht die Spur.
Den Sturz können nur wenige richtig einstellen.
Ich hatte damals 2 Reifenhändler die es abgelehnt hatten,da sie nur die Spur einstellen können aber nicht den Sturz.
Der wird eingefedert an den oberen Lenkkugelköpfen eingestellt .

MFG

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Quattro?

Reifen VORNE oder HINTEN blank?

Ich tippe auf den BDG 2,5 TDI und somit ohne Quattro 😉

Mit welchen Reifendrücken fährt denn der TE?

Ähnliche Themen

Ja richtig er ist ohne quattro. Das heisst also ich müsste jmd finden der auch den sturz überprüft und richtig einstellt?? WEiss jemand wie teuer dann sowas wird?? Ich mein es muss ja gemacht werden weil alle 18 monate neue reifen ist auch echt teuer. Kann es denn evtl auch an der Lenkung oder dem querlenker oder sonst irgendwas liegen?? Sorry hab in Sachen Auto echt wenig erfahrung und bin total verunsichert womit ich jetzt anfangen soll. Außer mim reifen kauf....
Fahre eigentlich auch immer mit korrektem druck also so 2,3 bar. Hoffentlich ist das der korrekte druck....

Dürfen wir von den Vordereifen alleine ausgehen??

Wenn beide Reifen innen gleich blank sind liegt es nicht unbedingt am Sturz sondern am Tieferlegung.
Nur wenn der Sturz re/li ungleichmäßig ist muss er korrigiert werden; dies wird durch eine seitliche Verschiebung des Agregatenträges gemacht.

Eine weitere Ursache wäre verschliessene Radaufhängung (Führungs- und Traglenker - Kugelgelenke, Gummilager)

Oh sorry hatte ich vergessen zu schreiben.. Ja es sind die Vorderen. Also hinten sieht man eigentlich nichts. die sind soweit okay. Aber die Tieferlegung ist doch vom Werk aus. Da dürfte doch dann auch nichts passieren, oder irre ich mich da??

Ja, nächste Frage, was fährst Du für Reifen? Marke etc.

Die Werkseitige Tieferlegung können wir wohl als "ohne Einfluss" einstufen.
Wenn der innenseitige Verschleiss sich gleichmäßig von der Innenseite bis zur Außenseite verteilt könnte es am Spur-Einstellung (Spreizung zu groß) liegen.

Hi, ich fahre auch 235/45/R17, das normale Sportfahrwerk von Audi (das mit wenig Tieferlegung) und habe immer ca. 3,0 bar Luftdruck eingestellt. Ist zwar relativ hart mit den Sommerreifen, aber der Verschleiß an den Innenkanten der Vorderreifen ist bei mir nur wenig ausgeprägt. Schau mal auf der Webpage Deines Reifenherstellers nach. Vredestein empfiehlt z. B. für meinen 3.0 ASN vorne mit 235/45/R17 2,8 bar bis 3,2 bar (je nach Reifentyp, ob beladen oder unbeladen ist nicht angegeben). Wenn Du es ganz genau wissen willst, kannst Du auf die deutsche Conti-Reifen-Homepage gehen. Dort kannst Du Dir "Technischer Ratgeber für Pkw- 4x4- und Van-Reifen 2010/2011 (3 MB)" herunterladen und mit den dort hinterlegten Infos den empfohlenen Luftdruck in Abhängigkeit von Loadindex, Achslast, Fahrgeschwindigkeit, Sturz, ... bestimmen. Ich persönlich finde, 2,3 bar sind in Deinem Fall zu wenig. Gruß Frank

Also es ist nur am innenrand, relativ schmal. Ich hab mal fotos gemacht villeicht kann man darauf was erkennen

Das sind  No Name Reifen, der Firma champiro 235/45/R17 91W

Sorry meinte ja auch 3,2 bar. Hab mich da vertipp

Pict0001
Pict0002
Pict0003

Also WAS jetzt...

2,3 oder 3,2...

Solche Angaben müssen schon verlässlich sein..., die Kollegen hier zerbrechen sich den Kopf und fahnden nach einer Antwort...
Und dann kommt "April, April..., ich hab doch 3,2 Bar im Reifen"...

😕

Also Deine Reifen stehen innen schon unter Dauerstress..., das kann man denen schon ansehen...
Mein Tipp ISt:
Geh zu einem erfahrenen Reifen-Mann und lass den Wagen komplett und anständig vermessen...
Dabei ordentlich auf etwa ausgeschlagene Buchsen oder ähnliches achten.
Wenn der Wagen keinen Unfall hatte..., dann sollte er auch ordentlich einzustellen gehen.
Vermessen > > > kucken > > > einstellen...

So, wie die Reifen aussehen, muss eine komplette Vermessung durchgeführt werden.
Alles andere hier, auch unter Berücksichtigung eventuell falscher Angaben, ist REINE SPEKULATION...

Gruß

Okay dann werd ich mir mal neue reifen holen und dann los.. Sorry nochmal für den Tippfehler, sollte wohl besser mal lesen bevor ich alles abschicke. Trotzdem danke für die schnelle hilfe!! Ich werd dann mal wen suche der das mit dem Einstellen und vermessen hoffentlich richtig macht. Werde mich dann nochmal melden und sagen ob es das war!!

Danke
Lg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1810


Okay dann werd ich mir mal neue reifen holen und dann los.. Sorry nochmal für den Tippfehler, sollte wohl besser mal lesen bevor ich alles abschicke. Trotzdem danke für die schnelle hilfe!! Ich werd dann mal wen suche der das mit dem Einstellen und vermessen hoffentlich richtig macht. Werde mich dann nochmal melden und sagen ob es das war!!

Danke
Lg Tommy

Ich hatte das auch... Nicht ganz so krass, aber halt auch Merkwürdigkeiten mit den Reifen...

Nach einer 100%igen Vermessung (nicht nur auf's Geld schauen..., sondern auf das Können...) war sofort Ruhe.
Bei der Vermessung hat man noch 2 leicht ausgeschlagene Buchsen an der VA entdeckt..., neu gemacht..., fertig.
Alles andere ist wie Lotto spielen...🙂

Freu' mich auf Deinen Bericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen