Reifen innen abgefahren, was tun?
Hallo,
Komme aus dem Vectra Forum und habe jetzt bei einem bekannten beim Räder wechsel gesehen, dass sich die vorderen beiden Reifen auf der Innenseite abfahren. Bei den Sommer Rädern die ich montiert habe, ist die Innenseite schon fast glatt. Bei den demontierten Winter Rädern sieht man auch den erhöhten Verschleiß auf der Innenseite.
Das kann ja so nicht bleiben. Bringt eine Achsvermessung mit einstellen überhaupt was? Ist der Sturz überhaupt einstellbar oder hat das eine andere Ursache?
17 Antworten
Du brauchst keine Korrekturschrauben!!
Es geht mit den ganz normalen. Ging bei meinem AStra so, dann gehts auch beim Vectra.
Sturz einstellen:
Vordersitze mit jeweils 70 kg belastet, Kraftstofftank halb
füllen und Fahrzeug vorn anheben. Schraubenverbindung auf
ca. 20 Nm festziehen, so daß Klemmwirkung eintritt. Fahrzeug
langsam ablassen. Der Radsturz verstellt sich durch das
Fahrzeuggewicht und durch zusätzliches Einfedern innerhalb
der Bohrungstoleranz in Richtung negativ. Sollwerte - siehe
"Technische Daten".
Drehmoment/Winkelanzug
Achsschenkel an Federbein–Stützrohr - beide Muttern zuerst mit 50 Nm, dann mit 90 Nm anziehen.
Anschließend Muttern 45° + 15° weiterdrehen.
Hatte das gleiche Problem auch mal; hab die Spurstangenköpfe ersetzt und war der Meinung, es reicht, wenn man die Köpfe auf die gleiche Position wie vorher dreht. Als ich dann die Winterreifen montiert hab, hab ich gemerkt, dass es doch nicht gereicht hat. Wurden vielleicht auch die Spurstangenköpfe ersetzt? Auf jeden Fall schnellstens zum Spureinstellen.
@Firebird: Es ist nicht bei meinem Vectra sondern beim Astra G, siehe erster Post.
Ausgetauscht wurde nichts seit der Wagen in Besitz ist.
Ich werde als erstes eine Achsvermessung durchführen lassen. Dann solte ich ja sehen, wo der Fehler her kommt.