Reifen innen abgefahren, was tun?

Opel Astra G

Hallo,

Komme aus dem Vectra Forum und habe jetzt bei einem bekannten beim Räder wechsel gesehen, dass sich die vorderen beiden Reifen auf der Innenseite abfahren. Bei den Sommer Rädern die ich montiert habe, ist die Innenseite schon fast glatt. Bei den demontierten Winter Rädern sieht man auch den erhöhten Verschleiß auf der Innenseite.

Das kann ja so nicht bleiben. Bringt eine Achsvermessung mit einstellen überhaupt was? Ist der Sturz überhaupt einstellbar oder hat das eine andere Ursache?

17 Antworten

Serienmäßig lässt sich der Sturz nicht verstellen. Ist evtl. ein anderes Fahrwerk verbaut?

Der Sturz kann am Serienfahrwerk mit Excenterschrauben korrigiert werden, sollte aber außer nach einem Crash nicht nötig sein. Du solltest zumindest mal vermessen lassen, dann wird sich zeigen ob es davon kommt. Welche Strecke hatten die Reifen denn hinter sich bis sich das gezeigt hat? In gewissem Maße kann das auch normal sein.

Etwas mehr vorspur kann Abhilfe schaffen.

Vielleicht 10.000km max. über den Sommer ca. Fahrwerk ist original.
Normal sieht das nicht aus. Ich stell mal ein Bild heute oder morgen ein.

Unfall ist nicht bekannt. Nur komisch das es auf beiden Seiten gleich ist.

Könnte die Reifen Größe eine Rolle spielen?

Ähnliche Themen

Da praktischerweise beide Vorderräder über die Lenkung miteinander verbunden sind wirkt sich eine falsche Spureinstellung immer in gleichem Maße auf beide Räder aus. Im Extremfall steht dann auch das Lenkrad schief wenn man geradeaus fährt.
10tkm sind zu wenig, das ist nicht in Ordnung.
Welche Reifengröße ist denn drauf?

Sturz lässt sich wohl beim Serienfahrzeug einstellen. Beide Schrauben am FEderbein.

Denk aber dass er eher zu Nachspur neigt. Daher ist eine Achsvermessung empfehlenswert + neue Reifen.

Reifen Größe ist 195/50R15. Der normale Querschnitt ist eigentlich 65. Wobei das ja keine Rolle spielt bzgl des abfahrens.

Also jetzt auf jeden Fall eine Achsvermessung durchführen. Wobei die ganzen Händler viel mehr wie die Spur nicht einstellen, denke ich.

Spur und Sturz. Musste meinem "Vermesser" aber auch erklären wo der Sturz eingestellt wird.

Ist der Sturz dann über das Spiel an den zwei unteren Schrauben am Stoßdämpfer einstellbar? Oder gibt es eine Möglichkeit dort richtig einzustellen?

Ohne die Sturzkorrekturschrauben ist der Sturz nur über die Toleranzen der Schrauben in den Bohrunge  einstellbar... im Sekundenbereich vielleicht also nicht alzu ernsthaft.

Genau. Über die 2 unteren Schrauben. Muss man halt rumprobieren bis es passt, bzw. Auto anheben und dann über das Eigengewicht des Autos den Reifen "stürzen".

Da braucht man nicht viel probieren. Ohne die genannten Korrekturschrauben ist am Serienfahrwerk keine Einstellung des Radsturz möglich. Wenn der aus der Tolleranz ist bekommt man ihn mit dem minimalen Spiel im Schraubloch auch nicht wieder hin. Man könnte höchstens eines der Löcher zum Langloch feilen, wie es bei den meisten Sportfahrwerken ausgeführt ist.
Aber wenn es keinen seitlichen Aufprall gab wird der Sturz schon noch passen, das liegt höchstwahrscheinlich nur an der Spur.

Ich sag ja, mehr vorspur 😉
Hatte im corsa relativ gleichmässigen reifenverschleiss trotz 60mm tiefer va und n schwerer 2l motor. Entsprach zwar nicht den werksvorgaben, funktionierte aber wunderbar.

Also dann heist das für mich jetzt: Achsvermessung mit anschließender Einstellung der Spur auf die vorgegebenen Werte. Hinterher das Protokoll ansehen und hoffen das die Spur außerhalb der Toleranz war. Sollte es doch der Sturz sein, besorge ich mir die Korrektur Schrauben und lasse erneut vermessen und einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen