Reifen innen abgefahren Sturz nicht einstellbar

VW Sharan 2 (7N)

Hab beim Reifenwechsel festgestellt dass an beiden Vorderreifen die Innenseite sehr stark abgenutzt ist.
Hab dann neue Reifen montieren lassen und gleich ab zum VW Händler zum Achvermessen und Spur einstellen.
Das ernüchternde Ergebniss.
Sturz vorne lässt sich nicht einstellen.
Reifenabrieb durch fehlerhaften Sturz.
Fehlerhafter Sturz kommt vom Gewicht des Fahrzeugs in Zusammenhang mit meiner hihen Laufleistung (290000 km) .
Auf gut deutsch da kann mann nix machen....

Muss ich das so hinnehmen?

Bereifung ist 205/60 Conti
Luftdruck vorne 2,9
Luftdruck hinten 3,3
Fahrzeug ist meistens ca. 80 kg. unter Maximalgewicht

Img-0324
48 Antworten

Unter https://www.kolhosniki.ru kannst du dir die passenden Anleitungen ziehen. Oder einen Account unter SuperETKA.com erstellen, kostet nix.

Die Vermessung wird in der Regel mit den Werten gemacht, die das Fahrzeug ohne die Federn haben müsste. Also wie es ab Werk vorgesehen wäre.
Scheinwerfer müssen ja auch richtig eingestellt werden.
Ich denke mal du hast ein Standardfahrwerk vorher gehabt?
Schau einfach in den Reparaturleitfaden mit deinen Fahrzeugdaten, sollte aber eigentlich gleich geblieben sein über die Jahre.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 12. Januar 2024 um 11:21:14 Uhr:


Unter https://www.kolhosniki.ru kannst du dir die passenden Anleitungen ziehen. Oder einen Account unter SuperETKA.com erstellen, kostet nix.

Die Vermessung wird in der Regel mit den Werten gemacht, die das Fahrzeug ohne die Federn haben müsste. Also wie es ab Werk vorgesehen wäre.
Scheinwerfer müssen ja auch richtig eingestellt werden.
Ich denke mal du hast ein Standardfahrwerk vorher gehabt?
Schau einfach in den Reparaturleitfaden mit deinen Fahrzeugdaten, sollte aber eigentlich gleich geblieben sein über die Jahre.

Fahrzeug hat automatische und dynamische Regulierung, muss da dann noch was programmiert werden? Ja eher nicht, da es sich hier ja um eine automatische Regulierung handelt? Weiß nicht, ob der Vorbesitzer das, falls nötig, durchgeführt hat.

Welche automatische Regulierung meinst du? Niveauregulierung?

Auto hat Verkehrszeichenerkennung automatische Regulierung von Fernlicht zu Ablenddlicht, "Spurassistenten", also erkennt Linien und hat dynamisches Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Achso, ok. Da sollte man bei sowas immer Scheinwerfer und Kamera einstellen. Die Tieferlegung ist ja nicht unerheblich. Kann funktionieren, muss aber nicht.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 12. Januar 2024 um 12:03:18 Uhr:


Achso, ok. Da sollte man bei sowas immer Scheinwerfer und Kamera einstellen. Die Tieferlegung ist ja nicht unerheblich. Kann funktionieren, muss aber nicht.

Das geht dann wahrscheinlich nur bei VW direkt?
Was kostet so ein Spaß?

Kamera anlernen kann auch jeder Autoglaser. Muss er ja machen, wenn die Scheibe ersetzt wird. Wieviel das kostet, kann ich nicht sagen, wird aber bei VW am teuersten sein.

Hallo zusammen und frohe Ostern.

Mein Sharan hat mittlerweile 160.000km auf der Uhr.
Leider ist mir heute aufgefallen, daß die Reifen sich innen und außen abgefahren.
Den Reifendruck habe ich auf max. V 2.6 H 3.0 Bar und im Herbst habe ich die Querlenker getauscht und eine Achsvermessung machen lassen.
Eigentlich können man meinen zu wenig Luftdruck, aber wie gesagt ich kontrolliere den Luftdruck regelmäßig.

Hat jemand von euch auch so ein Problem bzw. jemand damit Erfahrung?

Wäre euch für Hilfen sehr dankbar.

Habe im Anhang Bilder hochgeladen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

20240331_124527.jpg
20240331_124455.jpg

Was ist das für ein reifen? Größe Hersteller und Typ. Nur der rechte?
Eventuell trotzdem die Spur noch einmal messen lassen.
Eventuell ist auch def Stoßdämpfer platt. Bei so etwas sollte immer das gesamte Umfeld geprüft werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Danke für die Antwort.
Das sind Nokian WR D4 205/60 R16 96H
Links und Rechts

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Hast du den Querlenker komplett tauschen lassen? Komplett heißt vordere und hintere Querlenkerlagerbuchsen wurden miterneuert.
Bei unserem waren die hinteren Querlenkerlagerbuchsen mal wieder defekt und die Spur war verstellt, somit waren die Reifen auf der Innenflanke leicht abgefahren. Durch den Tausch und der hinteren Querlenkerlagerbuchsen sowie vier neue Sommerreifen, wurde eine zusätzliche Achsvermessung gemacht, bei der die Spur eingestellt wurde, wegen einer großen Abweichung.
Vielleicht wurde was beim Tausch was übersehen oder geschludert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Ich habe nur die hinteren Querlenker getauscht, weil diese Risse hatten und damals haben sich die Reifen Innen abgefahren, aber jetzt Innen und außen.
Man könnte meinen der Luftdruck stimmt nicht, aber so ist es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Würde Sinn machen mit mehr Luft an der Vorderachse zu fahren oder sind das eventuell diese Reifensorte??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Naja da kommen einige Dinge zusammen.
1. Der Nokian Reifen, den hatten wir auch mal drauf neigt dazu an den Flanken stärker abzufahren.
2. bei der Laufleistung beginnt auch der vordere Gummi zu schwächeln. Was sich im Refenbild ebenfalls zeigt.
Mehr Luftdruck behebt das Problem nicht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Du meinst jetzt am Querlenker??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vordere Reifen Innen und außen abgefahren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen