1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Reifen innen abgefahren / Sturz / Hinterachse

Reifen innen abgefahren / Sturz / Hinterachse

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu innen abgefahren Reifen. Ich habe hier jetzt zwar viel gelesen, aber bevor ich zur BMW Werkstatt fahre, wollte ich mal kurz Nachfragen.
Meiner hinterer linker Reifen ist innen abgefahren. Aber igendwie so komisch, das ich nicht auf einen verstellten Sturz tippe - zwischen Flanke und Lauffläche ist er "abgefahren".
Falls jemand das kennt, oder das auch schon mal hatte, würde ich mich über eine Info freuen.
Sonnige Grüße,
Toskana

Reigen hinten link innen abgefahren
Reigen hinten link innen abgefahren
Reigen hinten link innen abgefahren
+1
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hab noch nen Satz 17 Zoll V Speiche 236 falls Interesse besteht 🙂

Sind inseriert, will aber keiner haben. Woran das wohl liegt...

Zitat:

@Toskana schrieb am 04. Aug. 2020 um 15:0:37 Uhr:


Ich habe fahre immer mit +0,3bar mehr rum und wenn ich Zeit beim tanken habe, dann kontrolliere ich auch alle 2 bis 4 Monate den Luftdruck.

Das ist leider viel zu wenig bzw selten, eher alle 2 Wochen

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 5. August 2020 um 15:49:54 Uhr:



Zitat:

@Toskana schrieb am 04. Aug. 2020 um 15:0:37 Uhr:


Ich habe fahre immer mit +0,3bar mehr rum und wenn ich Zeit beim tanken habe, dann kontrolliere ich auch alle 2 bis 4 Monate den Luftdruck.

Das ist leider viel zu wenig bzw selten, eher alle 2 Wochen

Ich fahre gut damit, mit jeder 2. Tankfüllung das Profil und den Druck zu prüfen.

Wie gesagt, RDKS sollte einen nicht davon abhalten... 😉

Moin,
Das gleiche Problem gab es ja auch beim e61, dort wurde bei den meisten Kugelgelenk und Integrallenker gewechselt und wurde dadurch angeblich besser.
Nur beim f11 ist die Hinterachse bissl anders aufgebaut, bei welchen Lagern
könnte man anfangen um Besserung zu erfahren?
Irgendwelche Lager müssen doch ausgelutscht sein um so ein Schadensbild zu erhalten?
Habe keine Rof drauf 18 Zoll Standart 245er und innen radiert er schön das Gummi weg.Luftdruck fahr ich auch schon erhöht.
Genau der gleiche Käse wie beim e61.

Kann es sein das der touring hinten noch X beiniger ist als die Limousine? Sprich spur/Sturz noch negativer?

So, zu wenig Luftdruck hinten (2,6) Ergebnis siehe Bilder > Pirellis ROF 245 45 R18 DOT 3416
Also Wintereifen dieses Jahr schon nächste Woche!
Grüße

Tempimagesjglkn
Tempimageersxgq

Achtung, die gehen auch schon mal kaputt, diese RFT/ROF- Sche..ssreifen. Da ist dann nix mehr mit weiterfahren!

1f7d817c-1084-48f6-93b5-67f7af742634

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 2. Oktober 2021 um 18:46:01 Uhr:


Achtung, die gehen auch schon mal kaputt, diese RFT/ROF- Sche..ssreifen. Da ist dann nix mehr mit weiterfahren!

klar, man bekommt jeden Reifen "kaputt"... falscher Luftdruck, verstellter Sturz, immer hübsch breit um die Kurven räubern... Sägezahn mit Marzipan...

klar, ist nie der Fahrer, der vertraut auf RDK und wiegt sich in Sicherheit...

statt ab&an den Luftdruck und sein Profil Sicht zu prüfen...

mein e39 Touring ganz ohne ROF hat das auch hinbekommen... sauber innen bis auf die Karkasse abradiert...

so unbedarft die HR dann zum platzen zu bringen war ich gottlob nicht...

seit dem prüfe ich mein Profil... ja, man darf sich ruhig bücken, für die Passagiere und das eigene Wohl...

so ein Reifen hat ein Gedächtnis, der verzeiht viel... manchmal platzt selbst der...

VG kanne

Habe jetzt den 7. BMW und bei jedem hat sich der hintere linke Reifen innen stärker abgefahren. Deklariere das mal als BMW typisch normal. Lg.

Bei meinen beiden F11 hatte ich da gar keine Probleme. Weder noch. Über 120tkm mit 4 verschiedenen Rad und Reifengrößen gefahren. Immer 2,5 Bar vor und hinten. Einen Sommer beim 1. F11 sogar nur 2,2 vorn und hinten. Das Problem sehe ich eher ob Runflat oder nicht und das Tieferlegen.
Das sind meiner Meinung nach die 2 Hauptprobleme.
Alle BMW haben nunmal an der Hinterachse einen negativen Sturz ab Werk. Deswegen halten die Reifen nicht so lange und fahren sich innen schneller ab als außen.
Abhilfe bringt eigentlich nur das Rad gerade stellen zu lassen. Aber das ist halt dann nicht mehr nach Vorgabe.
Oder eben Nonrunflat wie ich seit Jahren so fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen