Reifen hinüber nach 15.000 km?????

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich habe am Wochenende zufällig die Hinterreifen meines Audi 2,5TDI Cabrios angeschaut. Mich hat ja fast der Schlag getroffen: total abgefahren bis auf die Leinwand!
Und das nach 15.000 km! (Siehe Bild, sehen beide identisch aus)
Sind die zweiten. Die ersten habe ich nach ca. 55.000km gewechselt, da sämtliche Radlager am Arsch waren und ich schöne Platten und Dellen in den Reifen hatte. Ohne das hätten die zumindest 60.000km gehalten (Die Vordereifen halten ca. 30.000km).
Die ersten waren Pirelli PZero Rosso, die abgefahrenen jetzt sind Bridgestone Potenza.

Was läuft hier schief?
Wieder mal was am Audi Fahrwerk oder einen Scheiss Reifen erwischt?
(Luftdruck immer am oberen Rand der Herstellerangaben, Langstreckenfahrzeug nur Autobahn)

16 Antworten

Wie gesagt ein Octavia 1,9TDI mit 110 PS und normalem Fahrwerk mit 205 Bereifung (Sommer Dunlop SP Sport, Winter Conti Winter Contact). Finde ich normal, haben meine Vorgängerautos auch ungefähr gehabt .

Ich fahre Langstrecke, Autobahn. Zwar schnell aber vorrausschauend und nicht Bremsen- oder Reifenmordend (Beim Octavia habe ich auch das erste mal bei 170.000 die hinteren Scheiben-Bremsen gewechselt und das auch nur weil die verrostet waren, vorne noch original und Bremsbacken haben auch so 120.000 - 150.000 km gehalten).

Der Audi ist ein 2,5TDI mit 163 PS, Sportfahrwerk (diese härteren Federn aber nicht tiefergelegt) und Breitreifen 235. Ist schon was anderes. Liegt auch wie ein Brett auf der Strasse (im positiven und negativen Sinne). Und mit 30.000km Vorderachse und 60.000km Hinterachse habe ich mich ja schon abgefunden.

Ich schaue jetzt auch nicht jeden Tag auf die Reifen. Vor 3/4 Wochen hatte ich die mir mal angeschaut und da waren die noch ok.

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige desto mehr komme ich von den Breitreifen ab. Mein Fall ist jetzt wohl etwas extrem, aber es gibt sehr viele die Reifenverschleissprobleme mit Breitreifen haben, ob Audi oder BMW. Und viele haben diese Probleme auf der Innenseite. Das hätte ich schon mal gar nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von papa1999


Sportfahrwerk (diese härteren Federn aber nicht tiefergelegt) und Breitreifen 235. Ist schon was anderes. Liegt auch wie ein Brett auf der Strasse (im positiven und negativen Sinne). Und mit 30.000km Vorderachse und 60.000km Hinterachse habe ich mich ja schon abgefunden.

Also wenn es ein Sportfahrwerk ist dann ist der auch tiefer!

du wechselst deine Reifen aber schonmal von vorne nach hinten um eben genau diese 30tkm Unterschied nicht zu bekommen?!

und bei dem Bild von deinem Reifen stimmt definitiv etwas nicht an deiner Spur

zum Reifendruck
nimmst du den Standartwert der von Audi empfohlen wird oder hast du mal deinen Reifenhersteller angeschrieben und den nach dem richtigen Druck gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen