reifen hat spiel
hallo liebe gemeinde habe nichts in der sufu gefunden und da ich bald am verzweifeln bin eröffne ich einen thread.
also mein problem ist das mein reifen auf der beifahrerseite ein spiel hat wie genau das seht ihr am bild.
neu ist :
querlenker beidseitg
traggelenk beidseitig
inneres antriebswellengelenk beifahrerseite
spurtstangenköpfe beidseitig
koppelstange beidseitig
spur natürlich auch eingestellt.
was kann das verdammt nochmal sein?
äußeres antriebswellengelenk ??aber es knaxt nichts und macht sonst auch keine geräusche
domlager ?
oder vom lenkgetriebe kann ich mir aber nicht vorstellen
oder radlager??
bitte um hilfe vl hat einer von euch sowas auch schon gehabt.
bild im anhang
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Ist die Aussage ernsthaft gemeint ?
Bopp19
Bisschen recht hat er ja schon, man sollte doch woll erkennen wo spiel ist.
Nun das kein Öl auf der Servo ist, kann die Spurstange nicht beschädigen, aber es kann ja nun nicht mehr viel anderes sein.
Hast du mal einen am lenkrad wackeln lassen, wärend du unten schaust??? Dann sollte man erkenne wo das Spiel ist.
MFG Sebastian
Natürlich ist das innere Spurstangengelenk nicht von Servoöl umspült.Die Aussagen von Superbasti sind natürlich voll zutreffend,aber die Aussage ich fahre ohne "Öl ist wohl einmalig hier bei Mt.
Wollte nicht meckern ,nur meine Erstauntheit zum Ausdruck bringen.
Bopp19
@Bopp19
Du bist doch auch überall im VW Bereich zu finden?? dann schau mal zu den Nasenbären rüber, da wird das woll öfter gemacht😉
MFG Segbastian
Ähnliche Themen
Man kann das nicht am Motor festmachen...
Aber es gibt ein Getriebe auf das "GT" eingeschlagen ist.
Das Lenkgetriebe ist kürzer übersetzt.
Ich mein du machst so viel neu de Pumpe kostet doch nicht die welt...
Rein und wieder Öl... Kann so nicht gut sein...!
ja weiß ich das es nicht die beste idee war darum mache ich jz die komplette servo neu.
dann hoffe ich das ich ruhe hab mit den spiel vom reifn
Zitat:
Original geschrieben von gti16v1988
aber hat der 16v nicht ein eigenes lenkgetriebe??
hab ich mal gehört
Jesses......leg dich unter die Karre und jemand anders soll am Rad wackeln,dan siehst wos herkommt.
Das ganze möglichst IM EINGEFEDERTEN Zustand machen,also das Rad unterbauen.
Kann doch nicht so schwer sein!
Also ich würde erst das Domlager kontrollieren, da alles andere sich beim fahren so stark bemerkbar machen würde.
Das Radlager würde ich ausschließen, da es bei diesem Spiel so pervers laut sein würde, dass du deinen Golf freiwillig stehen lässt.
Das Axialgelenk der Spurstange denke ich auch nicht, da er dann nicht mehr geradeaus fahren würde. Beim Lenkgetriebe hätteste das Problem beidseitig.
Wie viel hat dein Fahrwerk schon runter? Könnte sein dass die Kolbenstange ausgeschlagen ist, zwar selten, aber es kommt vor.
mfg
fahrwerk hat es definitiv hinter sich war ein weitec 60/40 kaufe mir nächstes jahr ein vogtland.
ja werde am we wenn ich wieder zeit habe mal alles genau kontrollieren domlager radlager usw.
problem ist erledigt es waren die querlenker die lager haben so gut wie gar nicht gehalten scheiß drecks ATP teile nie wieder habe mir jz lehmförder gekauft hoffe mit die halten länger als jahr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gti16v1988
problem ist erledigt es waren die querlenker die lager haben so gut wie gar nicht gehalten scheiß drecks ATP teile nie wieder habe mir jz lehmförder gekauft hoffe die halten länger als 1 jahr ;-)