Reifen gerissen

BMW

Hallo ihr Lieben,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 530d G31 aus 6/2020. Gestern wurden auf die originalen Felgen Winterreifen aufgezogen. Bei der Demontage der Sommerreifen (Pirelli mit *, Dot 0322) wurden Risse bzw. Scheuerspuren auf den Innenflanken sichtbar. Kennt das Problem jemand? Die Reifen waren von außen unbeschädigt und man hat auch beim fahren nichts gemerkt.

LG Domi

Reifen 1
Reifen 2
Reifen 3
115 Antworten

So gering ist die Zuladung meines Erachtens nicht, 645 kg sind schon ne Menge, aber klar, wenn man zu fünft im Auto sitzt wird es dann knapp mit Dachbox und sonstigem Gepäck.

Je nach Motorisierung sind es bis zu 740kg Zuladung. Das ist schon reichlich und selbst mit 5 durchschnittlichen Erwachsenen und normalem Gepäck kaum zu erreichen. Da muss man schon dachhoch Zementsäcke laden um das auszureizen.

Den "lifestyle"-Vorwurf geringen Nutzwerts kann man so keinesfalls stehen lassen.

Gut, bei der Zuladung nehme ich alles zurück, das reicht dicke aus. Was bestehen bleibt (meiner Ansicht nach): je voller beladen, desto problematischer für RFT an dem KFZ

KI:

„Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 2435 kg“

Ähnliche Themen
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 6. August 2025 um 13:40:01 Uhr:
KI:

...und damit natürlich falsch.

Ansonsten sind die techn. Daten sämtlich bei BMW veröffentlich und für jeden Einzelfall nachzulesen.

In deinem Fall, "G31 530xD, Bj. 11.17, EZ 01.18", sind es 2530kg zGg und 730kg Zuladung. Siehe Anhang.

Zitat:@KaiMüller schrieb am 6. August 2025 um 17:34:09 Uhr:
...und damit natürlich falsch.Ansonsten sind die techn. Daten sämtlich bei BMW veröffentlich und für jeden Einzelfall nachzulesen.In deinem Fall, "G31 530xD, Bj. 11.17, EZ 01.18", sind es 2530kg zGg und 730kg Zuladung. Siehe Anhang.

Kennst Du meine genaue Ausstattung, um sich soweit aus dem Fenster zu lehnen?

Schönes Wochenende!

Die brauch ich nicht wissen, das sind die offiziellen tech. Daten, wie sie zulassungsrelevant auch in deinen Papieren stehen.

Dass natürlich individuelle SA und das Körpergewicht das Fahrers (was unterschiedlich ausfallen kann) von der Zuladung abgeht, ist selbstverständlich und gilt bei jedem anderen Fahrzeug auch.

Aber dafür ist schon reichlich Kapazität bei >700kg.

Und am zGg ändert sich eh nichts. 2435kg ist also definitiv falsch. Und ich habe übrigens über die Baujahre hinweg in der Dokumentation keinen G31 mit 2435kg zGg gefunden. Das ist also immer falsch, logisch, "KI"-Antwort halt.

Es gibt halt KI und es gibt (K)a(I) Müller 😂

Es kann auch gerne jeder selber suchen 😉

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/search/model:5481

Anbei finden Sie die technischen Daten des BMW 5er Touring, gültig ab 03/2021.

G31 wurde ab 2017 produziert.

🙄 Echt jetzt?

Unter dem o.g. Link findet man alle Veröffentlichungen zum G31 seit Februar '17 und dann regelmäßige Updates. Ok, dazu muss man runter scrollen, was schwierig ist 😏 . Deswegen habe ich genau das für dein Fz passende Dokument im o.g. Post angehängt. Für die etwas langsameren.

Ich mach das gern nochmal. Hier, schön vorgekaut:

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0268189DE/technische-daten-des-neuen-bmw-5er-touring-bmw-530i-bmw-540i-xdrive-bmw-520d-bmw-530d-bmw-530d-xdrive-gueltig-ab-02/2017?language=de

Da unten im Original. Erneut. 👇

Ok.

2530kg.

Leergewicht nach EU: 1875kg (75kg für Fahrer und ca. 60 Liter Diesel (90% Tankvolumen)).

Theoretisch: 655kg Zuladung.

Da ich schwerer bin, sehr viel Sonderausstattung und ein paar Sachen mit mir rumfahre sind es, keine 600kg.

Mit Rädern auf der Kupplung, Dachbox sowie 4 Personen und Gepäck wird es sicher spannend.

Schon mal auf der Waage gewesen?

Schön, dass es um das zGg zu klären 5 Posts gebraucht hat.....

Was ist eigentlich dein Punkt?

Dass man jedes Auto im Extremfall überladen kann, wenn man es richtig, richtig drauf anlegt?

Jo, Binse, und zwar nicht nur beim G31, und dann? Fährt man damit einmal ein paar hundert km in den Urlaub und die Reifen lösen sich auf aus heiterem Himmel? Garantiert nicht.

Ja.

Lieber Kai, Du hast mit der Diskussion über das Zuladungsgewicht angefunden.

Schönes Wochenende!

Nein, habe ich nicht. Das war @Hotpown mit der Fehleinschätzung niedriger Zuladung (im Marktvergleich ist die sogar hoch) und das warst du mit einer Zahl zum zGg, die völlig daneben lag.

Ausgelöst war das Ganze durch deinen Hinweis auf die Beladung. Der auch nicht sachgerecht war (und obendrein falsch konjugiert). Denn schwere Beladung, die halbwegs im Rahmen bleibt (und insbesondere wenn sie selten und kurz ist, wie bei Urlaubsreiden), kann evtl. den regulären Verschleiß von Reifen steigern aber sie verursacht nicht (innerhalb kurzer Zeit) die hier gezeigten und diskutierten Schäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen