- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Reifen-/Felgengröße und ihre Auswirkungen auf meinen Corsa C
Reifen-/Felgengröße und ihre Auswirkungen auf meinen Corsa C
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde!
Da bei uns in der Straße eine organisierte Reifenbande Garagen aufgebrochen hat und überall Reifen und Felgen geklaut hat, stehe ich nun mit meinen Winterreifen kurz vorm Frühling und überlege, welche Kombination wohl die sinnvollste für mich wäre.
Ich habe nun schon 2 Stunden mit dem Forum und Google verbracht, aber konnte einfach keine vernünftigen Argumente für die Größenwahl treffen.
Ich habe laut Fahrzeugshein die Wahl zwischen:
175/65/R14 auf 5 1/2 Jx14
und
185/55/R15 auf 6Jx15
Die Frage, die mich nun beschäftigt ist: Welche Auswirkungen /Vor-/Nachteile hätte ich mit der jeweiligen Kombination?
Dass letztere etwas seltener sind als die ersten und größere Alufelgen auch etwas mehr kosten, soll bitte nicht beachtet werden. Es geht mir alleine um langfristige Auswirkungen (Verbrauch, Bremsweg, Stabilität, Endgeschwindigkeit etc.).
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi!
Große Reifen - hohe Kosten!
Kleine Reifen - geringe Kosten!
Ok - das ist etwas einfach!
Wichtig ist:
Breitere Reifen haben einen höheren Rollwiderstand und verbrauchen deswegen auch etwas mehr Sprit. Gleichzeitig dauert es etwas länge bis du auf Geschwindigkeit bist.
Auswirkungen auf den Bremsweg sind bei trockener Straße aber positiv. Mehr auflagefläche - mehr Grip.
Von der Optik sehen breitere Reifen/größere Felgen meiner Meingung nach auch besser aus.
Gruß
also wenn eh alles weg ist - eigentlich weder noch.
Wenn du sparen willst nimm 6 - 7 x 15" mit 195/50 Bereifung (die 185/55 15 ist eine schweineteure Größe) oder wenn du optisch schön willst 195/45 16 auf 6 - 7 x 16".
Allerdings Endgeschwindigkeit, Beschleunigung (nicht viel) und Verbrauch am besten die 175/65 14" wobei die Kurvenstabilität etwas leiden könnte.
Bremsweg wirds kaum Auswirkungen haben.
Hallo,
ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen.
Ich denke aber ich bleib bei den 175 Sommerreifen wegen weniger Sprit und brauche keine neue Felgen kaufen.
alles klar, vielen dank für die tipps...werde mich dann wohl einfach für die günstigere möglichkeit bei ebay entscheiden, je nachdem , was ich so erwische...
achso, du willst orginal bei Ebay...
Da kannst du schon schöne 15" Opel erwischen. Oder 16" Opel - wobei du die eintragen mußt.
Das mit den 195/50 15 Bereifung ist mehr was für Zubehör.
Kannst ja auch mal zeigen was du gefunden hast, wir guckens dann an.
das hört sich hier alles so dramatisch an breitere Reifen -> mehr Verbrauch, geringere Beschleunigung. uijuijui.
Wir reden hier über 10mm
Klar steigt auch die Masse der Räder, wenn die Felgen größer werden. Aber in dem Bereich wird man das kaum merken. Ich bin von 155er 13" auf 195 15" bzw 16" umgestiegen. Da merkt man dann, dass es sich etwas schwerer lenkt, dass die Beschleunigung geringer wird und der Verbrauch etwas steigt (bei mir 0,2l/100km). Aber alleine schon wegen dem stabileren Fahreindruck und dem verbesserten Bremsverhalten (155er rutschen einfach viel schneller als 195er) war es das wert.
tja, eigentlich tendierte ich nun mehr zu 15" und habe ganz knapp eine sehr günstige auktion mit kompletträdern verpasst, aber dafür unerwartet bei einer anderen auktion ein richtiges reifenschnäppchen gemacht. hätte nicht gedacht, dass mich keiner mehr überbietet und so habe ich nun folgende reifen für einen pipibetrag ersteigert: 175/65/R14
damit steht ja nun fest, dass ich nun 14" Felgen brauche...
jetzt habe ich viele schöne 6J breite Felgen bei ebay gefunden, wobei in meinem fahrzeugschein mit den oben genannten reifen nur 5,5J breite felgen eingetragen sind. soweit ich es verstehe, sind sie dennoch meißtens durch ABEs zugelassen.
was mir aber noch nicht ganz einleuchtet:
wie ist es möglich, dass auf ein und die selbe felge so verschiedene reifenbreiten passen?
hier ist z.b. die ABE für potentielle felgen: *klick*
auf seite 14 stehen für meinen corsa sowohl die 175/65/R14 als auch 195/55R14 problemlos gelistet, sogar 205er mit abschleifarbeiten.
ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie auf die selbe felgenbreite so unterschiedlich breite reifen draufpassen sollen. habe ich da einen denkfehler?
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
das hört sich hier alles so dramatisch anbreitere Reifen -> mehr Verbrauch, geringere Beschleunigung. uijuijui.
Wir reden hier über 10mm![]()
Klar steigt auch die Masse der Räder, wenn die Felgen größer werden. Aber in dem Bereich wird man das kaum merken. Ich bin von 155er 13" auf 195 15" bzw 16" umgestiegen. Da merkt man dann, dass es sich etwas schwerer lenkt, dass die Beschleunigung geringer wird und der Verbrauch etwas steigt (bei mir 0,2l/100km). Aber alleine schon wegen dem stabileren Fahreindruck und dem verbesserten Bremsverhalten (155er rutschen einfach viel schneller als 195er) war es das wert.
Genau mein reden, die Mehrkosten für den Spritverbrauch sind doch nicht der Rede wert. Dann trink ich halt am Wochenende ein Bier weniger und das Geld ist wieder drin :-)
Wegen den paar ml verzichte ich doch nicht auf stabileres Fahrzeugverhalten und das Auge isst für gewöhnlich mit. Bin halt jemand bei dem auch die Optik eine Rolle spielt. Alu's werten ein Auto doch auf !
Zitat:
Original geschrieben von mClane_GER
Breitere Reifen haben einen höheren Rollwiderstand und verbrauchen deswegen auch etwas mehr Sprit. Gleichzeitig dauert es etwas länge bis du auf Geschwindigkeit bist.
Auswirkungen auf den Bremsweg sind bei trockener Straße aber positiv. Mehr auflagefläche - mehr Grip.
Breitere Reifen haben nur mehr Grip weil der Gummi weicher ist. Die Auflagefläche ist dabei egal.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Zitat:
Original geschrieben von mClane_GER
Breitere Reifen haben einen höheren Rollwiderstand und verbrauchen deswegen auch etwas mehr Sprit. Gleichzeitig dauert es etwas länge bis du auf Geschwindigkeit bist.Auswirkungen auf den Bremsweg sind bei trockener Straße aber positiv. Mehr auflagefläche - mehr Grip.
Breitere Reifen haben nur mehr Grip weil der Gummi weicher ist. Die Auflagefläche ist dabei egal.
Sicher?
Aus welchem Grund haben BMW, Prosche etc dann hinten oft breitere Reifen?
Meiner Meinung nach:
Mehr Auflagefläche = mehr Raum wo der Reifen arbeiten kann = mehr Grip !!!
Gruß
Breitere Reifen = Weicherer Gummi bei gleichem Verschleiß.
Ja ich bin mir sicher. In der Beruffsschule konnte ich es mit eigenen Augen sehen. Der Lehrer hatte an einem Flachstahl eine Schnur festgebunden. Dann hat er noch ein Kraftmessgerät bei der Schnur installiert.
Anschließend hat er mit der Schnur den Flachstahl auf der größten Fläche und einmal auf der kleinsten Fläche gezogen. Das Messgerät zeigte bei beiden Variationen exakt den gleichen Wert an.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Breitere Reifen = Weicherer Gummi bei gleichem Verschleiß.Ja ich bin mir sicher. In der Beruffsschule konnte ich es mit eigenen Augen sehen. Der Lehrer hatte an einem Flachstahl eine Schnur festgebunden. Dann hat er noch ein Kraftmessgerät bei der Schnur installiert.
Anschließend hat er mit der Schnur den Flachstahl auf der größten Fläche und einmal auf der kleinsten Fläche gezogen. Das Messgerät zeigte bei beiden Variationen exakt den gleichen Wert an.
Kenne das Phänomen!
Das trifft auf sehr viele Materialien zu, aber so wie ich das verstanden habe, passt das bei Gummi eben nicht! Da Gummi sich mehr wie eine hochviskose Flüssigkeit verhält. Steht so auch auf Wikipedia!
http://de.wikipedia.org/.../Haftkraft?...
Ist warscheinlich eine Mischung aus Beidem!
Gruß
Zitat:
Bei Autoreifen spielt neben der Normalkraft und der Haftreibungszahl auch die Reifenaufstandsfläche eine Rolle, da bei der Reibung von gummielastischen Stoffen auf rauer Oberfläche die Verzahnung eine Rolle spielt.
Ja das könnte schon sein. Das es einen Unterschied gibt ob wenige Zähne mit viel Kraft oder viele Zähne mit wenig Kraft in den Asphalt gedrückt werden, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Dieses Phänomen sollte Galileo mal testen!

Zitat:
Original geschrieben von micci1
Dieses Phänomen sollte Galileo mal testen!
Jo!
Galileo Mystery! Warum ist das so? Und was haben die Illuminaten damit zu tun?
Gruß