1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Reifen-/Felgengröße und ihre Auswirkungen auf meinen Corsa C

Reifen-/Felgengröße und ihre Auswirkungen auf meinen Corsa C

Opel Tigra TwinTop

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde!
Da bei uns in der Straße eine organisierte Reifenbande Garagen aufgebrochen hat und überall Reifen und Felgen geklaut hat, stehe ich nun mit meinen Winterreifen kurz vorm Frühling und überlege, welche Kombination wohl die sinnvollste für mich wäre.
Ich habe nun schon 2 Stunden mit dem Forum und Google verbracht, aber konnte einfach keine vernünftigen Argumente für die Größenwahl treffen.
Ich habe laut Fahrzeugshein die Wahl zwischen:
175/65/R14 auf 5 1/2 Jx14
und
185/55/R15 auf 6Jx15
Die Frage, die mich nun beschäftigt ist: Welche Auswirkungen /Vor-/Nachteile hätte ich mit der jeweiligen Kombination?
Dass letztere etwas seltener sind als die ersten und größere Alufelgen auch etwas mehr kosten, soll bitte nicht beachtet werden. Es geht mir alleine um langfristige Auswirkungen (Verbrauch, Bremsweg, Stabilität, Endgeschwindigkeit etc.).

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das wichtigste ist das die breiteren Reifen mehr Grip haben. Warum das so ist, ist mir eigentlich egal:D

Zitat:

Original geschrieben von asmodeon


tja, eigentlich tendierte ich nun mehr zu 15" und habe ganz knapp eine sehr günstige auktion mit kompletträdern verpasst, aber dafür unerwartet bei einer anderen auktion ein richtiges reifenschnäppchen gemacht. hätte nicht gedacht, dass mich keiner mehr überbietet und so habe ich nun folgende reifen für einen pipibetrag ersteigert: 175/65/R14
damit steht ja nun fest, dass ich nun 14" Felgen brauche...
jetzt habe ich viele schöne 6J breite Felgen bei ebay gefunden, wobei in meinem fahrzeugschein mit den oben genannten reifen nur 5,5J breite felgen eingetragen sind. soweit ich es verstehe, sind sie dennoch meißtens durch ABEs zugelassen.
was mir aber noch nicht ganz einleuchtet:
wie ist es möglich, dass auf ein und die selbe felge so verschiedene reifenbreiten passen?
hier ist z.b. die ABE für potentielle felgen: *klick*
auf seite 14 stehen für meinen corsa sowohl die 175/65/R14 als auch 195/55R14 problemlos gelistet, sogar 205er mit abschleifarbeiten.
ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie auf die selbe felgenbreite so unterschiedlich breite reifen draufpassen sollen. habe ich da einen denkfehler?

da alle postings nach meinem plötzlich völlig von meiner frage abgeschweift sind, zitiere ich mich einfach nochmal...

14 Zoll dürfte nur den Durchmesser der Felgen angeben, aber nicht die Felgenbreite, deshalb kann man auch 14" mit 260mm breiten Reifen kaufen.

Schwierig das einfach zu erklären stell ich gerade fest...
Ein Reifen ist ja nicht nur nen flaches Gummistück das auf flaches Metall draufgeklatsch wird, sondern hat auch noch Seiten. Du hast also einen gewissen Abstand zwischen Felge (die auch kein flaches Metall ist) und Reifenprofil. Also muß die Profilbreite nicht exakt passen sondern nur ungefähr, der Rest wird ausgeglichen.
Auch nicht ganz ideal aber naja... :D
um das mal plastisch zu erklären...
ein Reifen passt auf mehrere Felgenbreiten sieht dann wenn du von oben draufschaust übertrieben aus von
/-----\ über [-----] bis \-----/
wobei ----- die Felge darstellt.

z. B. der 185/55 15 Standard Corsa C Reifen passt per ETRTO Definition auf Felgenbreiten von 5" bis 6,5"
Mit Freigabe oder ABE auch auf 7" Breite. Das ist dann übertrieben gesagt nen /-----\

Auf die Standardfelge 6x15" mit 6" Breite passen z. B. die Reifen:
165/65 R15 aber auch 225/60 15
Achtung: die Reifengrößenangaben sind natürlich nicht auf dem Corsa C fahrbar!
Und nicht alle Reifengrößen dazwischen sind montierbar, da nicht alles ausgeglichen werden kann.

So, ich geh jetzt ins Bett.

Um 9:07 Uhr. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen