Reifen / Felgen

Audi Q6 GF (2024)

Ich mache mal einen separates Thema auf in Sachen Felgen, um die anderen Beiträge zu entlasten.

Es gibt bereits die ersten Zubehör Felgen:
https://www.wheelsshop.de/rawsearch?...

209 Antworten

Aber wo kann man die KBAs einlesen? Hatte bis jetzt keine öffentliche Datenbank gefunden.

ET-Nummer = Ersatzteilnummer

Hier mal ein Beispiel einer Original Audifelge (Q5 <8R>)

Eine KBA-Nummer erhalten nur Felgen, die nicht original vom Autohersteller stammen. Will zB BBS eine Felge anbieten, wird sie geprüft, erhält die von außen sichtbare KBA-Nummer und ein Teilegutachten oder eine ABE. Im Regelfall werden die Gutachten auf der Seite des Felgenherstellers hinterlegt oder nur mit der Felge selbst übersandt. Originale Felgen der Autohersteller erhalten keine ABE!

.jpg

Dank dir Hoewel - das kann gut sein, hatte diese Nummer auf deinem Foto auch immer als KBA Nummer gedeutet nur das eben nicht 'KBA' mit eingestanzt ist. Ich habe nur noch nie ein 'ET' vor der Nummer eingestanzt gesehen außer bei der Einpresstiefe.

Wieder was gelernt, Schwarmintelligenz ist durch nichts zu ersetzen ;-)

Wo kann ich jetzt die ET Nummern für den Q6 einsehen, die erlaubt sind?

Ähnliche Themen

Entweder beim Händler (Werkstatt) erfragen oder den ET-Katalog einsehen. Da gibt es eine Homepage für, bei der man sich für ein paar Euro eine zeitlang umschauen kann. Fraglich ist, ob Audi da schon alles gelistet hat. Oder jemand schaut bei seiner Felge nach. Bei meiner oben geposteten Felge steht ja als erstes 8R, dass ist der Hinweis auf den Q5, Modellreihe 8R. Ich gehe davon aus, dass Audi dieses System beibehalten hat und du musst nur überprüfen, ob der Q6 als Typ genannt wird. Alternativ auf der verlinkten Homepage nach Felgen suchen, die sicher als Felge beim Q6 gelistet sind. Diese ET-Nummer dann nach der Typbezeichnung checken und alle angeblichen Felgen des Q6 in Bezug auf die Typbezeichnung in der ET-Nummer checken. Wenn hier Übereinstimmung ist, sollte es auch eine Q6-Felge sein, stimmt der Typ nicht - dann ist die Felge nicht vom Q6.

Das Ding heißt "Teilenummer" und nicht "ET-Nummer".

Liebe Q6 Community
Ich habe mich entschieden die schönen Q6 21“ Felgen auch für den Winter zu nutzen.
Daher die Frage an die Reifenexperten unter euch:
Continental oder Pirelli im Winter? Siehe Bilder.

Asset.JPG
Asset.JPG

Conti. Auf keinen Fall Pirelli!!! Alternativ Goodyear, falls es da was passendes gibt.

Bitte nicht nochmal fragen warum. Das hatte ich schon x Mal beschrieben.

Ja, auf jeden Fall Conti.

Auf jeden Fall Pirelli Winter 2.
Damit hast du deutlich weniger Verbrauch - siehe Reifenlabel !

... aber sonst nur Ärger. Der Pirelli ist vielleicht rund, aber mehr auch nicht. 🙄

Viele Tests kann man auch vergessen. Einige (nicht alle) sind von Herstellern "gesponsort", andere berücksichtigen nur ein paar Kilometer auf einer Teststrecke. Außerdem gibt es Unterschiede im Verhalten beim selben Reifen zwischen den unterschiedlichen Dimensionen, was häufig nicht beachtet wird. Am besten ist es, wenn man sich an Erfahrungen orientiert und nicht an Testergebnissen, Siegeln und anderen Versprechen.

Ich hab mir auch die Conti TS870 geordert. Sollen in allen Disziplinen gut abschneiden.

Ich habe das selbe vor. Ich wüsste jetzt gerne welche der beiden Reifen breiter sind? Nicht wegen der Optik, sondern wegen mehr Schutz für die Felgen. Es gibt ja trotz gleichen Angaben Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.

Die „Pirelli“ Sommerreifen 21 Zoll auf meinem Q4 sind tatsächlich lauter als die 21 Zoll Conti Winter auf gleicher Felge. Wie kommt so etwas in die Erstausrüstung ?

Weil Perilli im Einkauf Audi mehr Rabatt bietet?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen