Reifen & Felgen
Hi Leute! hab mal wieder ne Frage, bezüglich Reifen und Felgen!
Ich hab so wie ich es immer tue hier im Forum gelesen, und mir eure Autos angsehen, und einige von euch haben 17 Zoll oben. (Schauen übrigens hammergeil aus, einige Autos von euch)
Jetzt will ich von euch wissen, habt ihr was mit den Radkästen gemacht, oder geht sich das echt aus? weil ich hab mir das bei mir angesehen weil ich mir auch neue Reifen und geile Felgen kaufen will. Zur Zeit hab ich langweilige R14, aber da is nicht mehr soviel platz find ich damit sich da R17 ausgehen....
Also geht sich das echt aus, oder habt ihr an euren Radkästen rumgebastelt?
21 Antworten
ich kann mir auch nicht vorstellen dass bei einem gesunden vectra die 7x16 ET 44 nicht passen.
gab es beim vectra nach facelift unterschiede?
ich frage nur, weil du spziell erwähnt hast dass es beim vor facelift keine gab.
mfg djd
die facelift modelle waren auch alle gleich. bin mir aber nich sicher ob es zwischen vor- und facelift einen unterschied gab. glaube aber nich!
das muss passer
bin mir nich sicher aber der i500 hatte diese denension serie. oder sogar größer!
also ich habe mir mal eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Adam Opel AG Österreich schicken lassen damit ich die gleiche Bereifung wie der i500 aufziehen kann.. bzw. dachte ich, dass der i500 die gleiche bereifung hatte, wie die die ich drauf habe (215/45/17 auf 7,5x17 ET35). leider war dem nicht so...
ich habe sie jetzt leider nicht bei der hand, aber ich glaube der i500 hatte folgende bereifung
215/45/17 auf 7x17 ET39
mfg djd
Ich hatte mal bei meinem FOH gefragt, ob ich 7,5x16 mit 205`er Reifen reinbekomme (ET weiß ich grad mal nicht *nachdenk*). Er meinte kein Problem, die passen schon.
Denkste aber bloß. Etwas mehr geladen und schon hingen die am Radkasten.
Wahrscheinlich ging er aber von einem Facelift aus. Deshalb denke ich, dass Vor- und Facelift nicht identisch sein werden.
Ähnliche Themen
ob 205, 215 oder 225 ist ja denke ich mal schnurzegal...
naja vielleicht machts einen kleinen unterschied... bei größerem querschnitt vielleicht noch etwas mehr.
aber bei einer 7,5er Felge ist die felge immer 7,5 breit egal welche bereifung mein ich.. allerdings haben wir dann noch den radius von der aufhängung... naja lassen wir das.. es mach einen geringfügigen unterschied.
im "so wird´s gemacht" ist eine Rad-Reifen Kombi übersicht.. (bestimmt nur ein auszug)
Hier haben alle Felgen egal ob 15 oder 16 Zoll eine Breite von 6j, nur haben die 15zoll ET49 und die 16zoll ET44
und wenn selbst der i500, so wie ich glaube "nur" 7j hat (lasse mich gerne verbessern) so verstehe ich, warum keine 7,5j mit weniger ET drunterpassen, denn es wird seine Gründe haben warum der i500 keine breiteren felgen hat.. und immerhin reden wir dann hier von mehr als 1,75cm die die felge im vergleich zum i500 näher am radlauf ist.
mfg djd
Zitat:
Original geschrieben von exmaniac
Etwas mehr geladen und schon hingen die am Radkasten.
sie hingen am radkasten... meinst du damit, dass der reifen am radlauf gestriffen/aufgesetzt hat, oder dass die lauffläche am innenkotflügel (plastik) aufgesetzt hat ?
Reifen am Radlauf gestriffen (Falzkande).
Umgelegt und Ruhe war.