Reifen/Felgen für Disco Sport
Seitdem ich erfahren habe, dass der Disco Sport mit Ganzjahresreifen ausgeliefert wird, bin ich ja nicht ganz so zufrieden, da die ja bzgl. Sommer/Wintereigenschaften nirgendwo gut sind und nur einen schlechten Kompromiss bieten.
Es handelt sich bei mir um eine 180PS Diesel HSE auf 18 Zoll Rädern.
Fahrprofil 10000km/Jahr Berlin und Umland, im Winter vielleicht mal in den Harz, ansonsten wenig Langstrecke, Leasingdauer 5 Jahre.
Bei dem Profil müssten theoretisch ja die M&S Reifen ausreichen, müssten aber am Ende der Leasingdauer oder vorher? schon erneuert werden.
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt, was haltet Ihr davon.
- Ich ziehe auf die 18er Felgen Winterreifen rauf, lager die Orginal M&S Reifen ein und zieh die vor Leasingrückgabe wieder auf, dann gibts da auch bei der Rückgabe keine Probleme.
- Kauf mir Sommerreifen/ Felgen in 19 oder 20 Zoll.
20 Zoll sehen wahrscheinlich am besten aus, bloss wie sieht es da mit dem Federungskomfort aus, noch vorhanden? ( Ich frage deshalb, da ich Ende März bei meinem TT Roadster von 18 Winterrädern auf 19 Sommer gewechselt habe, und da merkst schon jeden Huckel, möchte da nicht die 20er haben, aber ein TT ist sicherlich härter abgestimmt, als ein Disco).
Was meint Ihr dazu im Allgemeinen und im Speziellen 19 oder 20 und welche Felgen schlagt Ihr vor.
Farbe vom Disco ist dunkelblau, deshalb denke ich schwarz passt nicht, also Silber oder Titan.
Danke
72 Antworten
Ok danke, hab da nämlich Orginal 20er Satz bei Ebay gefunden, die sind aber ohne, er bietet aber auch Sensoren zum Kauf an, dann frag ich mal, ob das Orginal LR sind.
Unbedingt sichergehen.... und nicht einfach darauf vertrauen. Schau dir diesen Beitrag von heute Nachmittag aus dem Evoque-Forum an:
Zitat:
@Bergwirt schrieb am 8. April 2016 um 16:50:43 Uhr:
Beim Modell 2016 funktionieren nur die Orginalsensoren von Land Rover Kosten 78,- per Stück. Mein Reifenhändler musste die Nachbausensoren wieder ausbauen. Eigenartigerweise funktioniert es anfangs, jedoch nur ca 150 km lang. Scheinbar hat Land Rover seine Software nur auf die Orginalsensoren angepasst.
Gruss
Steuerkatze
So möchte Vollzug melden.
Erstmal Danke an Hauser.Ger für die PM, ja ist der gleiche Verkäufer. Ist zwar nicht ganz das Mega Schnäppchen, wie bei Dir, aber trotzdem ein Schnäppchen.
Für 1895€ ein Satz niegelnagelneuer Orginal LR 20 Zoll Kompletträder Style 511 mit Conti-Reifen.
Ich hoffe nun, die 20er sind nicht zu hart.
Noch 2 Fragen
a) brauch ich für die 20er eigentlich neue Bolzen, oder sind die von den 18 kompatibel?
b) Will ja die 18er M&S auf Winterreifen umrüsten, kann ich da die Reifendrucksensoren weiterverwenden, oder müssen da auch neue gekauft werden?
Zitat:
@themrock schrieb am 9. April 2016 um 13:44:52 Uhr:
So möchte Vollzug melden.
Glückwunsch!
Zitat:
@themrock
Ich hoffe nun, die 20er sind nicht zu hart.
Beim Fussball würde man vom einem Fehlentscheid reden!
Zitat:
@themrock
Noch 2 Fragen
a) brauch ich für die 20er eigentlich neue Bolzen, oder sind die von den 18 kompatibel?
b) Will ja die 18er M&S auf Winterreifen umrüsten, kann ich da die Reifendrucksensoren weiterverwenden, oder müssen da auch neue gekauft werden?
a) nein
b) ja
Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hoffe nun, die 20er sind nicht zu hart.
Beim Fussball würde man vom einem Fehlentscheid reden!
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. April 2016 um 14:10:07 Uhr:
Zitat:
@themrock
Noch 2 Fragen
a) brauch ich für die 20er eigentlich neue Bolzen, oder sind die von den 18 kompatibel?
b) Will ja die 18er M&S auf Winterreifen umrüsten, kann ich da die Reifendrucksensoren weiterverwenden, oder müssen da auch neue gekauft werden?
a) nein
b) jaGruss
Steuerkatze
Urgh echt so schlimm, Du fährst doch auch 20er.
Na ja, den LR fährt eh grösstenteils meine Frau, ich bleib dann beim TT lol
Das ist ja ein echt teurer Spass, dann mit den Reifendrucksensoren, warum kann man die eigentlich nicht aus den 18er Rädern weiterbenutzen? So laienhaft gedacht, macht das doch keinen Unterschied, ob auf der Felge nun M&S oder reine WR drauf sind.
Zitat:
@themrock schrieb am 9. April 2016 um 14:19:47 Uhr:
Das ist ja ein echt teurer Spass, dann mit den Reifendrucksensoren, warum kann man die eigentlich nicht aus den 18er Rädern weiterbenutzen? So laienhaft gedacht, macht das doch keinen Unterschied, ob auf der Felge nun M&S oder reine WR drauf sind.
Die Schwierigkeit besteht wohl eher darin, die Sensoren beim Reifenwechsel unbeschädigt aus der Felge rauszukriegen.
Mit ergänzendem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@themrock schrieb am 9. April 2016 um 14:19:47 Uhr:
Urgh echt so schlimm, Du fährst doch auch 20er.
Na ja, den LR fährt eh grösstenteils meine Frau, ich bleib dann beim TT lolDas ist ja ein echt teurer Spass, dann mit den Reifendrucksensoren, warum kann man die eigentlich nicht aus den 18er Rädern weiterbenutzen? So laienhaft gedacht, macht das doch keinen Unterschied, ob auf der Felge nun M&S oder reine WR drauf sind.
Nein, nein, keine Panik, ist nicht so schlimm.
Beim Evoque gebe ich Steuerkatze recht, beim DS nicht, da dieser viel komfortabler gefedert ist. Mein DS mit 20" ist komfortabler als Frauchens Evoque mit 18", und zwar merklich... Dein TT wird vermutlich einiges straffer sein. Im Vergleich zu meinem 3er E91 mit 17" und Standardfahrwerk rollt der DS auch komfortabler ab.
Gruss, Mauro
PS: War bei einer Fachtagung, inoffiziell weiss man, dass Die Bucht die weltweit grösste Plattform ist, um gestohlene Ware zu veräussern... also immer Augen auf, denn wenn der Preis unrealistisch tief ist, man als Käufer der Hehlerei angeklagt werden kann...
Zitat:
@cutf schrieb am 10. April 2016 um 06:42:17 Uhr:
Zitat:
@themrock schrieb am 9. April 2016 um 14:19:47 Uhr:
Urgh echt so schlimm, Du fährst doch auch 20er.
Na ja, den LR fährt eh grösstenteils meine Frau, ich bleib dann beim TT lolDas ist ja ein echt teurer Spass, dann mit den Reifendrucksensoren, warum kann man die eigentlich nicht aus den 18er Rädern weiterbenutzen? So laienhaft gedacht, macht das doch keinen Unterschied, ob auf der Felge nun M&S oder reine WR drauf sind.
Nein, nein, keine Panik, ist nicht so schlimm.
Beim Evoque gebe ich Steuerkatze recht, beim DS nicht, da dieser viel komfortabler gefedert ist. Mein DS mit 20" ist komfortabler als Frauchens Evoque mit 18", und zwar merklich... Dein TT wird vermutlich einiges straffer sein. Im Vergleich zu meinem 3er E91 mit 17" und Standardfahrwerk rollt der DS auch komfortabler ab.
Gruss, Mauro
PS: War bei einer Fachtagung, inoffiziell weiss man, dass Die Bucht die weltweit grösste Plattform ist, um gestohlene Ware zu veräussern... also immer Augen auf, denn wenn der Preis unrealistisch tief ist, man als Käufer der Hehlerei angeklagt werden kann...
Okay danke, hatte auch schon gelesen, dass der DS weicher abgestimmt ist, als der Evoque.
Die Räder kommen mit richtiger Rechnung von einem Händler.
Es gibt jetzt aber andere Probleme, bin bis jetzt davon ausgegangen, gestützt durch versch. Aussagen, dass diecEvoque Räder problemlos beim Disco passen.
Gibt aber Probleme, da der Reifen Händler sagt, es wird zwar in der Praxis so gemacht, aber ist eigentlich nicht legal, da die Achslast vom DS höher ist und die Evoque Räder dies nicht erfüllen. ( 550/560).
Man käme so nicht durch den TÜV.
Jetzt weiss ich auch nicht mehr so Recht, was ich machen soll.
@Hauser.Ger: Wie wars denn bei dir? Mauro und ich sind ja aus naheliegenden Gründen nicht so die TÜV-Spezialisten!
Mit interessiertem Gruss
Steuerkatze
Hi, sorry bin gerade unterwegs... Ich habe mich damals auf die Aussagen vom Händler, Verkäufer und LR Pressesprecher verlassen. Die sagten alle passt. Aber wenn die Achslast nicht passt, geht es legal nicht. Ich muss zuhause mal gucken, was auf den Felgen bzw. in den Papieren steht.
Ich poste mal für die Allgemeinheit, ist vielleicht für andere ja auch von Belang, die Antwort vom Reifenhändler.
Finde ich übrigens sehr korrekt von Ihm, andere hätten das Geld genommen und Tschüss.
Laut LR Datenblatt ( Danke Steuerkatze) passt es bei mir nicht, da ich den 5 Sitzer habe.
Gemäss dem technischen Datenblatt von JLR sind die max. Achslasten die folgenden:
DS 5-Sitzer: Vorne 1'340 kg / Hinten 1'270 kg
DS 7-Sitzer: Vorne 1'310 kg / Hinten 1'360 kg
Evoque: Vorne 1'300 kg / Hinten 1'145 kg
" Grundsätzlich passen die Felgen von der Größe (8J20 ET45 bei allen Evoque und nun auch beim Discovery Sport).
Aus diesem Grund bieten bei Ebay viele die Evoque Räder auch für den Discovery Sport an. Ich verweise in meinen Auktionen aber nicht darauf.
Der Grund:
Beim Discovery Sport ist die Achslast vorne höher als beim Evoque. Je nach Modell liegt diese bei 1320 kg, dies bedeutet eine Tragslast von 660kg für die Felgen.
Die 20 Zoll Felgen sind aber (wenn es eingestempelt ist) nur bis 650kg zugelassen, da beim Evoque die Achslast auch gringer ist....
Eine Abnahme beim TÜV ist damit NICHT möglich!
Wenn auch bei Ihrem Modell die Achslast 1320kg beträgt, muss die Felge auch eine Traglast von mind. 660kg haben.
Trotzdem werden häufig die Evoque Felgen am Discovery Sport genutzt, die Verantwortung dafür liegt bei Ihnen."
Hi,
also ich habe jetzt mal in meine Papiere geguckt. Dort steht "Achslast vorne 1340 kg". Demnach müssten die Felgen bei mir eine Mindesttragfähigkeit von 670 kg haben.
Habe mir eben meine Felgen angeguckt. Dort steht NICHTS über deren Tragfähigkeit. Lediglich die Dimensionen und die ET. Sowie die verschiedenen Teilenummern.
Somit kann ich nicht sagen, welche Tragfähigkeit die Felgen haben.
:-/
Grüße,
Hauser
Das entscheidene ist wohl
"Die 20 Zoll Felgen sind aber (wenn es eingestempelt ist) nur bis 650kg zugelassen, da beim Evoque die Achslast auch gringer ist...."
Da es bei Dir nicht eingestempelt ist,......
Hast Du denn irgendwas beim TÜV vorgestellt. oder montiert und fertig.
Hi,
normaler Weise braucht man nichts eintragen zu lassen, wenn die Dimensionen übereinstimmen.
Meine Info damals war, dass die ETs identisch sind. Sind sie scheinbar nicht. Mit Distanzstück wäre es also Eintragungsfrei. Aber so brauchte man in der Tat eine Eintragung. Sehr ärgerlich!
Wollte damals auf Nr. sicher gehen und habe mich auf die Drei Aussagen (Händler, Verkaufer und LR-Pressesprecher UK) verlassen. Nun muss ich mal gucken, was ich mache. 🙁
Grüße,
Hauser
P.s. Woher stammt eig. die Info mit der ET40 für die 20" DS-Felgen? Habe bisher diese Info nirgendwo gefunden. - Witziger Weise sind die 20" Zubehör-Felgen (also nicht org. LR) meistens ET45 Felgen, aber ET40 gibt es auch. Die ET45 kommen mit Gutachten (weil Zubehörfelgen) und sind Eintragungsfrei.