Reifen/Felgen für Disco Sport
Seitdem ich erfahren habe, dass der Disco Sport mit Ganzjahresreifen ausgeliefert wird, bin ich ja nicht ganz so zufrieden, da die ja bzgl. Sommer/Wintereigenschaften nirgendwo gut sind und nur einen schlechten Kompromiss bieten.
Es handelt sich bei mir um eine 180PS Diesel HSE auf 18 Zoll Rädern.
Fahrprofil 10000km/Jahr Berlin und Umland, im Winter vielleicht mal in den Harz, ansonsten wenig Langstrecke, Leasingdauer 5 Jahre.
Bei dem Profil müssten theoretisch ja die M&S Reifen ausreichen, müssten aber am Ende der Leasingdauer oder vorher? schon erneuert werden.
Jetzt habe ich mir folgendes überlegt, was haltet Ihr davon.
- Ich ziehe auf die 18er Felgen Winterreifen rauf, lager die Orginal M&S Reifen ein und zieh die vor Leasingrückgabe wieder auf, dann gibts da auch bei der Rückgabe keine Probleme.
- Kauf mir Sommerreifen/ Felgen in 19 oder 20 Zoll.
20 Zoll sehen wahrscheinlich am besten aus, bloss wie sieht es da mit dem Federungskomfort aus, noch vorhanden? ( Ich frage deshalb, da ich Ende März bei meinem TT Roadster von 18 Winterrädern auf 19 Sommer gewechselt habe, und da merkst schon jeden Huckel, möchte da nicht die 20er haben, aber ein TT ist sicherlich härter abgestimmt, als ein Disco).
Was meint Ihr dazu im Allgemeinen und im Speziellen 19 oder 20 und welche Felgen schlagt Ihr vor.
Farbe vom Disco ist dunkelblau, deshalb denke ich schwarz passt nicht, also Silber oder Titan.
Danke
72 Antworten
Ist ja Käse, ich stornier jetzt meine Bestellung ist mir zu heikel, hab keinen Bock auf Ärger mit dem TÜV oder im extrem Fall Verlust der Betriebserlaubnis.
Ich hab ja noch Zeit bis Ende Juli, warte ob inzw. Orginal Disco Räder bei Ebay auftauchen, oder Kauf mir 19er vom Drittmarkt,,hab da inzwischen sehr hübsche gefunden.
Das mit der ET kommt daher
http://www.discoverysport.net/.../...e-discovery-sport-wheel-swap.html
oder aus Deinem eigenen Thread
http://www.discosportforums.co.uk/viewtopic.php?f=12&t=1366
Gruss
Hi,
gerade gesehen:
Land Rover Discovery Sport 2015, 2.2 SD 190HP
Tire Rim PCD THD CB
235/60R18 107H 8Jx18 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4
225/65R17 106V 7.5Jx17 ET40 5x108 M14 x 1.5 63.4
235/65R17 104V 7.5Jx17 ET40 5x108 M14 x 1.5 63.4
235/55R19 105V 8Jx19 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4
245/45R20 99V 9Jx20 ET40 5x108 M14 x 1.5 63.4
Land Rover Range Rover Evoque 2015, 2.2 SD 190HP
Tire Rim PCD THD CB
225/65R17 106V 7Jx17 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4 2.1
235/60R18 103V 8Jx18 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4 2.1
235/55R19 105V 8Jx19 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4 2.3 - 2.5
245/45R20 99V 8Jx20 ET45 5x108 M14 x 1.5 63.4 2.3 - 2.5
Wie bescheuert ist denn das? Beim DS gibt es z.B. 235er Reifenbreiten mit ET40 und ET45! Insofern gibt es was die ET keinen Grund, dass es nicht passen sollte. Frage ist jetzt die Tragkraft der Felgen. Aber da LR org. Felge bekommt man ja kein Gutachten. Grml...
Vlt. rufe ich morgen mal bei LR Deutschland an.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@themrock schrieb am 10. April 2016 um 21:39:26 Uhr:
Ist ja Käse, ich stornier jetzt meine Bestellung ist mir zu heikel, hab keinen Bock auf Ärger mit dem TÜV oder im extrem Fall Verlust der Betriebserlaubnis.
Meine Rede, @themrock, meine Rede.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 10. April 2016 um 21:49:42 Uhr:
HiVlt. rufe ich morgen mal bei LR Deutschland an.
Grüße,
Hauser
Wenn Du das machst, sag mir mal Bescheid, hab mir bis Montag Zeit ausbedungen, zwecks Rucktritt vom Kaufvertrag.
Ähnliche Themen
@Hauser.Ger: Die Frage ist wohl eher die, was die Versicherung bei einem Schadenfall oder was Land Rover bei einem Garantiefall dazu sagen?
Mir wäre das Risiko viiiiel zu hoch!
Mit einsichtigem Gruss
Steuerkatze
Hi,
SOOOOO für mich (und wohl auch für themrock) gute Neuigkeiten. 🙂
Ich habe gerade herausgefunden: "Laut Datenblatt haben beide (Evoque & Disco Sport) bei den 20 Zöllern eine ET von 45. Da für beide Fahrzeuge / Felgen ein Reifen mit einer Traglast von 99V bzw 103V vorgeschrieben ist und die Felge mindestens die Traglast des Reifens hat, haben die beide somit eine Mindesttraglast von 775 kg (=99V)."
Es spricht also rein GAR NICHTS gegen die Verwendung. Die Dimensionen sind exakt gleich (8J x 20 ET45 Felge sowie 245/45 R20 Reifen) und die Tragfähigkeit ist bei meinen Felgen NICHT mit 650kg als "Stempel/Prägung" in der Felge versehen. Da die Tragfähigkeit der Reifen (und somit die Mindesttragfähigkeit der Felgen) des DS ebenso beim Evoque vorgeschrieben ist, ist auch da alles identisch.
Sprich: Man muss nichts abnehmen oder Eintragen lassen. Denn sind org. Hersteller Felgen die exakt die gleichen Dimensionen wie sie der Disco Sport benötigt. Ich bin also HAPPY. 🙂
Eine Tabelle zu den Tragfähigkeitsindexen findest Du übrigens hier.
Grüße,
Hauser
P.s. Die Info aus dem Englischen Forum, zu den Einpresstiefen, war also falsch. Auch die Info vom eBay Verkäufer (zu der Traglast) war irreführend. Es sei denn, er hat da gerade welche liegen, bei denen 650kg eingestempelt/eingeprägt ist. Aber das ist bei MEINEN eben nicht der Fall.
Okay, klingt gut.
Mein LR-Händler, den ich auch um eine Stellungnahme bat, hat sich natürlich noch nicht per Mail gemeldet.
Der Ebay Verkäufer will noch mal gucken gehen, ob da irgendwo eine Traglast eingestempelt ist.
Ich verstehe es richtig, man braucht dann auch keine Distanzringe?
Gruss
Im Gegensatz zum LR- Händler ist der Ebay- Händler auf Zack.
Er hat geschrieben, ebenfalls keine Traglast eingestempelt.
Zitat:
@themrock schrieb am 11. April 2016 um 14:48:00 Uhr:
Im Gegensatz zum LR- Händler ist der Ebay- Händler auf Zack.
Er hat geschrieben, ebenfalls keine Traglast eingestempelt.
Kann auch nichts negatives zu ihm sagen. Hat mir die Felgen damals sogar geliefert, weil er durch Zufall in der Nähe vorbei kam. War sehr nett, freundlich und die Ware hat gestimmt. Würde dort wieder kaufen.
Grüße,
Hauser