Reifen empfehlung gegen Sägezahn
Hallo,
ich weiß, leidiges Thema, und es ist auch schon viel geschrieben worden. Trotzdem meine Frage:
Hab an der Vorderachse den Sägezahn, da ich Mischbereifung fahre (vorne 245/40 R18 93Y und hinten 265/35 R18 97Y Pirelli PZero Rosso Assymetrico), kann ich deswegen nicht wechseln. Der Reifenhändler meinte: "Das wechseln von links nach rechts würde nichts bringen, im gegenteil es würde schlimmer werden".
Also müssen jetzt neue her, blos welche?
Welche Reifen würdet Ihr empfehlen?
LG Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shoguntr
Heute fahre ich nun seit Jahren Sägezahnlos und zwar im Sommer mit Pirelli und im Winter mit Michelin.Schon die ersten drei Posts haben alles gesagt, da muss man nicht über Reifenhersteller diskutieren. Bei Sportfahrwerken mit entsprechenden weniger dämpfenden Reifen ist ein Fehlstand/ kaputter Dämpfer noch schlechter für die Reifen. Da geht es mit dem Sägezahn schneller.
Humbug!!!!!!!
Ich habe wie JMG ebenfalls Airmatic DC, wie auch mein Bruder auf seinem S211 E55AMG:
ES SIND DIE BESCHI$$ENEN PIRELLI'S NICHT'S SONST IST DAS PROBLEM!
Ich habe diese drecks Pneu's damals noch mit 5mm Restprofil weggeschmissen, da ich die Vibrationen/Lärm/Standplatten/unrunden Lauf einfach nicht mehr ertragen konnte. Das gleiche bei meinem Bruder und auch vielen vielen anderen im Bekanntenkreis...
Momentan läuft auch eine ähnliche Diskussion im 212er Forum und auch da NUR PROBLEME mit Pirelli 😠
30 Antworten
Hallo, habe neue Hankook Ventus S1 Evo 107k drauf sind rundum 245 35 19. Sind nicht Laufrichtungsgebunden, haben nur inside/outside Markierung. Fahrwerk ist noch org. wird aber bald tiefer gelegt.
Also dem ersten Eindruck nach ein absoluter Top Reifen! Spurtreu und meiner Meinung nach für 19 zoll extrem Komfortabel. Bin positiv überrascht.
Also wir werden sehen, über evtl. Sägezähne werde ich nach den ersten paar Tsd. berichten. Oder auch nicht ;-)