Reifen der Vorderachse innen einseitig abgefahren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe heute meine Winterräder montiert und dabei festgestellt das meine Sommerreifen innen total abgefharen sind nach ca 15.000 km.

Ich habe H&R federn eingebaut und mein Fahrzeug danach zur Achsvermessung beim freundlichen gebracht. Ich denke das der Sturz wohl zu negativ ist sonst würde der Reifen ja nicht innen ablaufen.

Ich das bei einer Tieferlegung normal? Kann man den Sturz nicht besser einstellen? wie ist das bei euch?

Gruß
Frank

62 Antworten

hast du kein messprotokol bekommen?

Nein.
Hatte dem Tuner alles zusammen in Auftrag gegeben (inkl. TüV Abnahme ect.)

EDIT:
Habe eben Antwort erhalten.
Auto geht zurück zum Überprüfen.
Laut deren Angabe wäre es bei meinem 2,7tdi nicht möglich den Sturz zu verändern.
Jetzt mal sehen wo der Fehler liegt.

Frage: Gibt es da etwas, worauf ich Hinweisen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von CosmicCrazy


Hi zusammen ...

Habe dieses Frühjahr Bilstein B14 GW einbauen, zusammen gleich mit den
9x20 ET 37 mit 255/30 R 20 Conti SP5 XL AO (NEU) montieren & eintragen lassen.
GAS-Füllung.
2,8 BAR

Welchen Lastindex haben die Reifen und welchen Motor hast Du?

Lastindex 92.
Motor: 2,7 TDi

Ähnliche Themen

normal wird bei jeder vermessung ein messprotokol ins auto dazugelegt.
(ohne das man nachfragen muss)

etwas verdächtig ob sie was gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von CosmicCrazy


Hi zusammen ...

ich weck hier mal den Threat auf.

H I L F E

Komme gerade eben vom Wechsel auf WINTER zurück und hab ein grausiges Bild erhalten:
Meine Conti´s sind an der VA innen BLANK! Teilweise sieht man schon das Gewebe!

Bilder lade ich gleich "nach".

Habe dieses Frühjahr Bilstein B14 GW einbauen, zusammen gleich mit den
9x20 ET 37 mit 255/30 R 20 Conti SP5 XL AO (NEU) montieren & eintragen lassen.
GAS-Füllung.
2,8 BAR

Gefahrene KM: ca. 8.000!

Kann doch nicht normal sein oder?

War jetzt beim Tuner und denen die Reifen gezeigt und um Klärung gebeten.

Bin jetzt mal auf deren Antwort gespannt.

Ich tippe auf nicht ganz korrekte Vermessung/Einstellung.

Oder liege ich da falsch?

Was meint Ihr?

Danke.

Das könnten auch meine Reifen sein 🙁

Sowohl beim A-Dicken wie auch beim RS-Dicken sehen die Reifen bei mir eigentlich immer so aus 🙁

Habe schon ähnlich viel Geld für Spurvermessungen wie für Reifen ausgegeben, immer war irgenwas verstellt aber gebracht hats am Schluss auch wieder nichts.

Hallo,

hatte 5 Jahre lang das selbe Problem mit meinen Vorderreifen 255/35/19" der Marke Dunlop SP 9000.
Habe mich irgendwann damit abgefunden da die Reifenhändler und auch Audi der Meinung waren das dies durch die Tieferlegung und die breite der Reifen kommt, und man dagegen nichts machen kann.

Umso erstaunter war ich letzes Jahr, als ich auf den Reifen Goodyear Egale F1 der gleichen Größe gewechselt habe. Dieser Reifen fährt sich über die komplette Fläche gleichmäßig ab und das Problem ist gänzlich verschwunden. Hätte niemals damit gerechnet das es am Reifen liegen könnte.

Mit welchen Reifen habt Ihr die Probleme?

Schönen Abend

Safebag

Also....

nach neuem Check (frage nachher mal nach dem Protokoll) läßt sich definitiv der Sturz nicht einstellen.
Der NEGATIVE Bereich ergibt sich durch die Tieferlegung. Diesem kann man lediglich durch "höher-drehen" entgegenwirken,
um den Sturz POSITIVER zu beeinflussen. (Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben)

Zum Vergleich dazu, wäre ein KW-GW aufgrund des Federbeinaufbau´s, besser was die Tieferlegung/Sturzeigenschaft betrifft.

Nun gibt es noch eine Lösung: STURZ-KORREKTUR-SCHRAUBEN + evtl. etwas höher zu gehen.
Dies werde ich wohl nun noch auf mich nehmen müssen.

Tiefe ist nicht alles ;o) ... ICH zumindest kann mir den Reifenverschleiß so nicht leisten 😰

Kann es irgendwie nicht recht glauben, dass es solche Auswirkungen nachsich zieht.
Bei meinem alten 4b mit K.A.W Federn + 19 zoll hatte ich sowas nicht.
Vielleicht kann man es auch nicht 1:1 vergleichen (alleine wegen dem Gewicht an der VA - 2,4l Benzin zu 2,7TDi nun).
Aber wundern tu ich mich gewaltig.
Sooo tief fliege ich nun wirklich nicht, dass man mit solch einem Abrieb einfach rechnen muss.
Oder irre ich mich auch hier???

Das nicht jeder Reifen zu jedem Auto paßt wurde mir auch mal erklärt.
Man kann dem Reifenverschleiß etwas entgegen wirken wenn man die Vorspur ändert.
Werde im Frühjahr auch zur Vermessung fahren müssen.
Bei dem ich jetzt war meinte auch der Agregateträger muß abgesenkt werden bei der Vermessung.
Das machen wohl die meisten nicht und dann stimmt auch die Vorspur nicht.

... O.K. Danke.
Jetzt nur noch bitte für mich als Laien... was bewirkt die Vorspur?
Werde diese Info auch gleich mal weitergeben. Danke.

Kann das schlecht erklären.
Die Räder müßen mehr nach außen fahren.
Jetzt fahren sie zu weit nach innen.
Man muß entgegen korrigieren.

Zur Erklärung:die Räder sollen bei Fahrzeugen mit Frontantrieb,oder eben auch beim Quattro vorne ein wenig auseinandergehen...also in Fahrtrichtung quasi V-Förmig auseinanderstehen,denn wenn beschleunigt wird,ziehen sich die Räder wieder gerade...umso stärker je mehr Spiel die Lager(Querlenker)haben...die Lager müssen also in Ordnung sein ,sollen sich die Reifen gleichmäßig abnützen...

Hab eben bei meinem Dicken die reifen gewechselt und war total erschrocken 😰 😕

Bei mir ist nur der Reifen auf der Beifahrerseite sehr stark abgefahren... so das man auf der innenseite schon die fasern sieht 😰
Alle 3 anderen sehn sehr gleichmäßig aus 😕

Woran kann das liegen das nur ein Reifen so stark abgefahren ist?

Grüße Andy

Beifahrerseite heißt meist Bordsteinkanten und Schlaglochseite.

JA aber es kann trotzdem nicht sein das nur der eine reifen so arg runter ist. Wie wenn die spur nur an dem einen reifen nicht richtig eingestellt ist, und er dann durch die erhöhte reibung schneller an profil abnimmt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen