Reifen der Vorderachse innen einseitig abgefahren
Hallo,
ich habe heute meine Winterräder montiert und dabei festgestellt das meine Sommerreifen innen total abgefharen sind nach ca 15.000 km.
Ich habe H&R federn eingebaut und mein Fahrzeug danach zur Achsvermessung beim freundlichen gebracht. Ich denke das der Sturz wohl zu negativ ist sonst würde der Reifen ja nicht innen ablaufen.
Ich das bei einer Tieferlegung normal? Kann man den Sturz nicht besser einstellen? wie ist das bei euch?
Gruß
Frank
62 Antworten
@basti16
habe mal die werte für A6 4F mit aas rausgesucht. Hast ´du noch in Erinnerung af welchem Wert deine Vorspur eingestellt wurde. Denke mal das ich meinem :-) das sagen muss ansonsten versteht er es nicht
Hallo Leute.
Habe dieses Problem auch.
Hab bei mir ein KW Gewindefahrwerk drin.
Rundum 245/30 ZR20
HA: hab ich kaum verschleiß
Aber die VA ist echt übel.Innenseitig komplett runter
Kann meine Reifen an der VA aller 5000 km wechseln;(
Gibt es da nicht irgendwas,was dagegen hilft außer wieder hoch schrauben?!
Echt schlimm,da es immer ziemlich ins Geld geht;(
Danke für Antworten...
...doch lass Dein Auto bei einem zuverlässigen Betrieb optisch vermessen...der Sturz kann zwar nur gemittelt werden,aber die Vorspur(Spurkonstante u.Spurdifferenzwinkel) kann eingestellt werden.....ich glaube nicht,das es alleine am Sturz liegt!
Ähnliche Themen
Hmm jetzt macht ihr mir Angst...heute sind meine 45/30mm Federn angekommen aber wenn meine Reifen danach immer so aussehen dann kommen die weg 😰😰 Kann da jemand was zu sagen ohne AAS und einer Tieferlegung 30+mm? Oder haben die meisten hier nur vergessen eine Achsenvermessung durchzuführen? Kann doch nicht sein das sich das sooo stark abfährt 🙁
also, wie ich schon 2007 geschrieben habe, gibt es bei mir die Probleme nicht, auch 2011 nicht.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...doch lass Dein Auto bei einem zuverlässigen Betrieb optisch vermessen...der Sturz kann zwar nur gemittelt werden,aber die Vorspur(Spurkonstante u.Spurdifferenzwinkel) kann eingestellt werden.....ich glaube nicht,das es alleine am Sturz liegt!
Das wäre richtig gut,wenn es dann endlich weg wäre.
Aber ich glaub nicht,das ich hier bei uns im Umkreis solch ein Betrieb finde.
Die meisten bei uns stellen nur die Spur ein(Achsvermessung)
Auf jedenfall muss was dagegen gemacht werden...
Kann mir nicht immer aller 4000 km neue Reifen kaufen..
Mfg Patrick
Aber ich glaube bei deiner starken tieferlegung könnte das problematisch werden. Ich denke so richtig weggehen wird das nie 😉
Zitat:
Original geschrieben von christians
Würde mich wundern. Der Verschleiß ist ja sehr weit am Rand, eher schon auf der Flanke. Da wird ein Reifen sonst ja kaum noch abgefahren, zumal man im öffentlichen Straßenverkehr ja auch nicht ständig am Limit fahren kann.
Würde da einen Reifen höherer Tragfähigkeit wählen und / oder auch mehr Luftdruck.
Bin absolut Deiner Meinung!!
So ein Reifenbild bekommt man nicht wenn laut Audi nur leichte abweichungen zu messen waren.
Tippe auf fehlerhafte Reifen, Luftdruck usw. -ein so schlechtes laufbild bekommt man nicht durchs tieferlwgen eines 4f. Diese zeiten von Golf2 zb. sind vorbei.
Stichwort 3 achsschenkellenlung (räder bleiben immer "90grad" zur Fahrbahn, egal wie hoch sie aus- oder wie tief sie einfeder.. Deshalb muss xer Wa
gen immer zu Audi zum tereren Spur einstellen.
Noch was Leute:
Zu ATU fährt man nur zum vermessen.....aber auch nur das!!
Seit dem Model B4 sind bei Audi 3achs schenkel lenker verbaut. Daher ist bei AAS kein Unterschied von hoch zu tief am Reifenbild zu sehen, die Tolleranzenliegen sogar noch höher!!
Ein ATU oder PIT stop kann an diesen Moddellen keine zuverlässige Spurwinstellung vornehmen da ihre Anlagen dafür nicht ausgelegt sind.
Fazit: Spur immer beim Freundlichen machen lassen alles andere sind nur halbe sachen.
Möglich wäre bei diesem Reifenbild ein fehlerhaftes Fahrwerk.
Ich selber fahre 3,0tdi quattro mit AAS, seit 3000km -30mm
Meine Reifen sind nun fast runter und ich beanspruche sie auf den letzten mm sehr extrem da meine neuen schon bereit stehen. Absolut gleichmässig abgelaufen, wer es nicht glauben will, schicke gerne Bilder und benenne zeugen! 😁
Hatte das Problem mit den innen abgefahrenen Vorderhufen nun auch. AAS mit Tieferlegung. Werde den Wagen die Tage mal zum Freundlichen stellen zwecks Achsvermessung. Mal schauen, was da rauskommt. Wenn alles nichts hilft, muss er halt wieder höher...
Hi zusammen ...
ich weck hier mal den Threat auf.
H I L F E
Komme gerade eben vom Wechsel auf WINTER zurück und hab ein grausiges Bild erhalten:
Meine Conti´s sind an der VA innen BLANK! Teilweise sieht man schon das Gewebe!
Bilder lade ich gleich "nach".
Habe dieses Frühjahr Bilstein B14 GW einbauen, zusammen gleich mit den
9x20 ET 37 mit 255/30 R 20 Conti SP5 XL AO (NEU) montieren & eintragen lassen.
GAS-Füllung.
2,8 BAR
Gefahrene KM: ca. 8.000!
Kann doch nicht normal sein oder?
War jetzt beim Tuner und denen die Reifen gezeigt und um Klärung gebeten.
Bin jetzt mal auf deren Antwort gespannt.
Ich tippe auf nicht ganz korrekte Vermessung/Einstellung.
Oder liege ich da falsch?
Was meint Ihr?
Danke.
Davon gehe ich jetzt mal aus.
Denn ich habe beim Tuner ja das BILSTEIN B14 gekauft.
Bin mit den montierten 20ern hin und um die "machbarste" Tieferlegung gebeten.
Dann wurde (bzw. sollte ja) die Vermessung erfolgen.
Zumindest habe ich eine Vermessung bezahlt ;o)
Danke.
Für mich sieht es so aus ob es ganz ungenau vermessen wurde oder gar nicht,hast du nach einbau die höche verstellt?