Reifen Continenal
Hey ich wollte euch fragen!
Wisst ihr von der Marke Continental. Richtig leise SOMMER REIFEN wo auch das abroll Geräusch nicht vorkommt wenn man Bremst ?
Danke
33 Antworten
Sag ich doch: Sport Contact ist lauter als Premium Contact.
Aber -so what-, wenn hier von 'Sport' die Rede ist, lese ich von Auspuffanlagen, die 'lauter' sind als Serie, Federn, die härter sind als Serie usw.
Also, die Eisprinzessinnen nehmen dies und die Jungs das, oder? 😁
Ok ! Genau die Sommer Reifen ein Horror ! Fürchterlich laut !
Naja !! Ich denke ich wede Conti kaufen auch deswegen Made in Germany
Da irrst Du leider. Dunlop, Michelin usw. kriegst Du aus deutscher Produktion, Conti seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Da irrst Du leider. Dunlop, Michelin usw. kriegst Du aus deutscher Produktion, Conti seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
AWA jetzt im ernst ? Woher weißt du das und woher kommen die dann ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
AWA jetzt im ernst ? Woher weißt du das und woher kommen die dann ?Zitat:
Original geschrieben von wk205
Da irrst Du leider. Dunlop, Michelin usw. kriegst Du aus deutscher Produktion, Conti seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
Steht doch auf den Reifen drauf. Die Contis kommen i.d.R. aus Polen und Tschechien.
Ja toll ich dachte die kommen aus DE
Echt komisch naja ! Aber Conti sind immer noch am besten denke ich
Aber ich brauch ein Reifen Bz vier die richtig Geräusch Arm sind !
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Steht doch auf den Reifen drauf. Die Contis kommen i.d.R. aus Polen und Tschechien.Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
AWA jetzt im ernst ? Woher weißt du das und woher kommen die dann ?
Wenn's Conti sein soll, dann schaust Du eher bei Premium Contact als bei Sport Contact, s.o.
Ok was heißt da immer die Nummer. ?
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn's Conti sein soll, dann schaust Du eher bei Premium Contact als bei Sport Contact, s.o.
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
Ok was heißt da immer die Nummer. ?
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn's Conti sein soll, dann schaust Du eher bei Premium Contact als bei Sport Contact, s.o.
Hallo Marriioo,
die 235/40R18 gibt´s nicht als PremiumContact,
sondern nur als Sportcontact.
und da ist die aktuellste Ausführung Sportcontact 5
sowohl in normaler als auch in ContiSeal Ausführung 🙂
http://www.testberichte.de/.../sport-contact-5-testbericht.html
Genau den fahre ich auch. Super Reifen, aber leise ist er nicht wirklich.
Stört mich persönlich aber nicht, ist eben 'sportlich'.., 😉
Nachdem meine Conti Erstbereifung von meinem Passat CC 3.6 FSI (235/40 R 18) runter war, bin ich auf Hankook Ventus S1 Evo umgestiegen. Zwischenzeitlich mal Dunlop ausprobiert (einmal und nie wieder!), und bin schlussendlich bei den Hankook Ventus S1 Evo² hängen geblieben. Was besseres als die Hankook hatte ich bis jetzt noch nicht als Sommerbereifung.
Zitat:
Original geschrieben von Reflection
Nachdem meine Conti Erstbereifung von meinem Passat CC 3.6 FSI (235/40 R 18) runter war, bin ich auf Hankook Ventus S1 Evo umgestiegen. .......Was besseres als die Hankook hatte ich bis jetzt noch nicht als Sommerbereifung.
So wollte ich das auch machen, allerdings hatte ich meine Talladega nur bereift bekommen und da waren nun die GoodYear drauf. Bi damit bisher zufrieden aber das nächste mal werde ich auch zu den Hankook greifen. Es gibt auch noch mehr zufriedene Hankook-Fahrer hier im Forum!
Fahre den Michelin Pilot Sport 3 und bin mit dessen Geräusch- und Fahreigenschaften eigentlich sehr zufrieden. Vorher waren die Pirelli Pzero rosso Serienreifen drauf, die deutlich lauter waren (235/45 R17) - und auch die Michelin Alpin A4 die ich jetzt im Winter drauf habe sind vom Fahrverhalten - speziell bei trockener und nasser Fahrbahn eigentlich sehr angenehm...
Zu Conti habe ich zwischenzeitlich ein mehr als gestörtes Verhältnis nach dem Erlebnis mit meinen TS850 🙁 🙁 🙁
Ok was war mit den Conti ??
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Fahre den Michelin Pilot Sport 3 und bin mit dessen Geräusch- und Fahreigenschaften eigentlich sehr zufrieden. Vorher waren die Pirelli Pzero rosso Serienreifen drauf, die deutlich lauter waren (235/45 R17) - und auch die Michelin Alpin A4 die ich jetzt im Winter drauf habe sind vom Fahrverhalten - speziell bei trockener und nasser Fahrbahn eigentlich sehr angenehm...Zu Conti habe ich zwischenzeitlich ein mehr als gestörtes Verhältnis nach dem Erlebnis mit meinen TS850 🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
Ok was war mit den Conti ??
Zitat:
Zu Conti habe ich zwischenzeitlich ein mehr als gestörtes Verhältnis nach dem Erlebnis mit meinen TS850 🙁 🙁 🙁
ich auch nach dem Erlebnis mit meinem Passat: Reifenplatzer bei 218 km/h (lt Tacho)
http://www.motor-talk.de/.../...de-passiert-bei-temp-200-t4033997.html