Reifen , Conti,Hinten innen angefahren XC60 BJ.16
Hey Leute ,
hab heute meine Reifen gewechselt und leider dabei festgestellt , das beide Reifen innen gleichmäßig weniger Profil haben als aussen .
Hab mir die Sommerreifen gegutachtet dort das selbe Spiel ...
Ich fahre eigentlich immer mit dem Reifendruck Eco 2,7 bar vorne und hinten
235/55/r19.
Vorne sind die Reifen gleichmäßig abgefahren !
Ich hoffe jemand hat nen guten Tip:-).
Grüße Jato
45 Antworten
Zitat:
@astra33 schrieb am 24. April 2022 um 14:27:50 Uhr:
In diesem Fall war es offenbar besser nicht zu wechseln, sonst wären jetzt 4 Reifen fällig zum erneuern.Fahre auch immer mit 2.7 bar, jede Saison der Wechsel V/H, die Reifen laufen optimal ab und danken es mit einer langen Laufleistung.
Schau Dir mal das Bild oben genau an. Der Abrieb rechts ist minimal mehr als links. Die 2 "Schnitte" rechts außen sind auch bald weg.
Und wenn man mal über den" Horizont" schaut, sieht er eigentlich recht gleichmäßig abgefahren aus. Wie schon erwähnt, ist ein minimal größerer Abrieb innen wohl auf Grund der Fahrwerksgeometrie normal.
Wir - die Wechsler 😉 - bekommen das nur nicht mit.
Ich würde - das mache ich so alle 2 Jahre - mal zur Spureinstellung fahren und das überprüfen/einstellen lassen.
Moinsen,
ich hab meine Spur / Sturz was auch immer vor letztes Jahr (vor 1 1/2) einstellen lassen, da die alten Reifen auf der Innenseite abgefahren waren.
XC 70 Mj 2008
Das hat echt total was gebracht, seit dem gleichmäßiger abrieb.
Alles Gute für euch, fahrt vorsichtig
Gruß Henrik
Zitat:
@samou schrieb am 25. April 2022 um 15:13:23 Uhr:
Das von vorne nach hinten und umgekehrt ist auch relevant bei Ganzjahresreifen?
Gegenfrage: warum bei denen nicht? Kenne keinen Grund
Soweit die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind sollte man nicht nur vorne/hinten wechseln, sondern auch über kreuz.
Ähnliche Themen
Also mit Reifen von Achsen tauschen habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ist vielleicht fachlich nicht ganz richtig, aber ich mache das z.B. so, dass ich die abgefahrendsten Reifen erneuer und die beiden "besseren" behalte und auf die andere Achse wechsle, bis ich sie auch tauschen muss.
Ich glaube, dass ich so besser fahre und dann nicht gleich alle 4 tauschen muss
Ich bin bisher grundsätzlich gut gefahren, mit achsweise tauschen. Die besseren mache ich vorne drauf. Obwohl das bei mir zu vernachlässigen ist, da sie eigentlich immer ziemlich gleich sind vom Verschleiss her (möchte dem AWD auch nichts anderes zumuten).
Beim neu erworbenen V70 musste ich alle Reifen entsorgen, da sie massiv innen abgelaufen waren.
Habe eine Achsvermessung gemacht und korrigiert. Denke aber, dass es hauptsächlich dem geschuldet ist, dass der Vorbesitzer eben die Räder nie achsweise getauscht hat.
@mobiles Achsvermessung sollte man spätestens dann machen lassen wenn man ungleich abgefahrene Reifen bemerkt. Der Vorbesitzer hat es auch nie gemacht, so dass es jetzt an mir hängen geblieben ist.
Kostet zwar erstmal, aber man spart durch länger haltendes Material, sodass man nicht mehr so oft "neue" braucht
Zitat:
@Henni schrieb am 26. April 2022 um 08:47:29 Uhr:
...
Kostet zwar erstmal, aber man spart durch länger haltendes Material, sodass man nicht mehr so oft "neue" braucht
nicht nur eine Frage des Materials - kann auch erheblich zum Fahrverhalten beitragen...
Ich habe zwar keinen XC60, dennoch AWD.
Passt vielleicht auch nicht ganz hier hin, aber eventuell hat jemand Erfahrung?
Habe die Tage auf Sommerreifen umgestellt.
Da die alten dermaßen auf waren, und ich noch 2 Conti von ca. 6mm zuhause hatte, habe ich mir 2 günstige Uniroyal Rainsport 3 in der Bucht gekauft.
Egal ob ich die Conti vorne montiere und die Uniroyal hinten, oder anders rum, der V70 läuft einfach beschissen!
Das hat er vorher nicht so gehabt.
Kann es sein, das der V70 AWD auf die unterschiedliche Bereifung extrem negativ reagiert?
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen.
Montiert ist die Größe 225/45 R18.
Gruß Mike-Josef
Hallo, ich würde mich gerne an dieser Stelle mit einer ähnlichen Frage bzw. Bitte um Meinung einklinken.
Angehängt sind Fotos von unseren Sommer-Reifen der Vorderachse. Auf dem ersten Bild (VR) erkennt man, dass sie auf der Außenseite etwas stärker abgefahren sind als VL (zweites Bild)
Hat das auch etwas mit ggf nicht korrekter Spureinstellung zu tun oder liegt das 8m Rahmen normaler unterschiedlicher Abnutzung?
Es handelt sich noch um die Erstausrüstung (Conti Eco Contact 5, 235/60/R18), sprich die Reifen sind jetzt 6 Jahre alt, Laufleistung dürfte bei 50-53 TKM liegen.
In den ersten Jahren habe ich bei Wechsel von SR und WR immer die Achsen getauscht, die letzten beiden Jahre nicht mehr. An den Reifen der „aktuellen Hinterachse“ kann ich keinen Unterschied feststellen. Der Freundliche hatte mich beim Service oder Reifenwechsel bislang nicht darauf angesprochen.
Vielen Dank für eure Meinung, Lurchi
Zitat:
@jato schrieb am 23. April 2022 um 18:55:21 Uhr:
Hey Leute ,
hab heute meine Reifen gewechselt und leider dabei festgestellt , das beide Reifen innen gleichmäßig weniger Profil haben als aussen .
Hab mir die Sommerreifen gegutachtet dort das selbe Spiel ...
Ich fahre eigentlich immer mit dem Reifendruck Eco 2,7 bar vorne und hinten
235/55/r19.
Vorne sind die Reifen gleichmäßig abgefahren !Ich hoffe jemand hat nen guten Tip:-).
Grüße Jato
Hallo hab diesbezüglich nochmal eine Frage (-:
Um diese Achslager zu wechseln braucht man ja ein Lagerzieher bzw. Spezialwerkzeug.
Aber muss sonst viel gelöst werden , oder bekommt man den Träger dann gut runtergedrückt um den Abzieher anzusetzen?
Grüße Jato
Also vom Tauschen der Reifen von vorne nach hinten habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da du unter Umständen plötzlich alle 4 tauschen musst, falls auf einer Achse extremer Abrieb vorhanden ist, kannst du achsweise tauschen und kaufst nur 2. Neue.
Spur / Sturz habe ich nach meinem 1. Tausch der reifen machen lassen. Das hat voll was gebracht. Hatte nämlich auch extrem viel Verschleiß an der HA.
Meiner ist allerdings ein XC70 Mj 2008
Zitat:
@Henni schrieb am 11. August 2022 um 20:33:46 Uhr:
Also vom Tauschen der Reifen von vorne nach hinten habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da du unter Umständen plötzlich alle 4 tauschen musst, falls auf einer Achse extremer Abrieb vorhanden ist, kannst du achsweise tauschen und kaufst nur 2. Neue.Spur / Sturz habe ich nach meinem 1. Tausch der reifen machen lassen. Das hat voll was gebracht. Hatte nämlich auch extrem viel Verschleiß an der HA.
Meiner ist allerdings ein XC70 Mj 2008
Hast du die Achslager vor der Spureinstellung getauscht .
Für den Lagertausch + Vermessung soll ich beim Freundlichen 728€ bezahlen ....
Unglaublich aber wahr ....
Zitat:
@Henni schrieb am 11. August 2022 um 20:33:46 Uhr:
Also vom Tauschen der Reifen von vorne nach hinten habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da du unter Umständen plötzlich alle 4 tauschen musst, falls auf einer Achse extremer Abrieb vorhanden ist, kannst du achsweise tauschen und kaufst nur 2. Neue.Spur / Sturz habe ich nach meinem 1. Tausch der reifen machen lassen. Das hat voll was gebracht. Hatte nämlich auch extrem viel Verschleiß an der HA.
Meiner ist allerdings ein XC70 Mj 2008
es geht ja beim x-Tausch nicht nur um Abnutzung sondern auch um Vorbeugung des Sägezahns
Gruss
Zitat:
@Henni schrieb am 11. August 2022 um 20:33:46 Uhr:
Also vom Tauschen der Reifen von vorne nach hinten habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da du unter Umständen plötzlich alle 4 tauschen musst, falls auf einer Achse extremer Abrieb vorhanden ist, kannst du achsweise tauschen und kaufst nur 2. Neue.
Das sind Deine schlechten Erfahrungen? Ob ich jetzt alle 2 Jahre 2 Reifen kaufe oder alle 4 Jahre 4, bleibt sich in Summe doch gleich. 😉
Zumal ich dann 4 gleiche Reifen aus dem gleichen Produktionsjahr habe.
Es ist ja nun mal so, das ein Reifentyp (z.B. Michelin Alpin 5) zwar jahrelang produziert werden, die Eigenschaften der Reifen 2 Jahre später aber deutlich anders sein können. Spätestens wenn die ersten Reifentests mit schlechten Bewertungen auftauchen, wird fleißig Hand angelegt.
Nimmst Du dann die gleichen Reifen, die Du 2 Jahre vorher auch schon genommen hast, ist es durchaus möglich, das die neuen ganz andere Fahreigenschaften haben.
Ich zumindest möchte das nicht bei meinen 45000km/Jahr.... 😉