Reifen beim Lackieren beschmiert

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Forum,

bei meinem neuen Polo (1.400 km), Farbe blau, wurde nach einem Auffahrunfall in einer VW-Fachwerkstatt ein Querträger und die hintere Heckschürze ersetzt. Das passiert in der Werkstatt allgemein wohl so, dass man eine neue, unlackierte Heckschürze erst anbaut und diese dann in der jeweiligen Farbe am Fahrzeug einfärbt. Vermute ich jedenfalls. Jedenfalls habe ich jetzt nach der Reparatur auf beiden Hinterrädern deutlich erkennbare Flecken, die sich auch nicht abwaschen lassen. Vielleicht ist das auch beim Aus- und Einbau des Querträgers passiert. Wer weiß, was das sein könnte? Vielleicht irgendein Farbstoff, der vor dem Lackieren aufgetragen wird? Und vor allem, wie kann man es beseitigen? Selbstverständlich haftet die Werkstatt. Ich möchte nur einen Tipp, um was es sich handeln könnte.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich schieße mal blind und tippe auf Silikonentferner, wie sie eben Lackierer benutzen...so einer der die Lunge gleich durchputzt. 😁
Das wäre aber dann nichts auf dem Gummi drauf, wie Farbe oder sowas, sondern wirklich durch eine chemische Reaktion verfärbt und damit, zumindest oberflächlich, im Gummi drin. Villeicht hast du mal sowas gesehen, m in Form eines fiesen Braunschleiers, der ganz gerne durch säurehaltige Felgenreiniger kommt...orangenölhaltiges kann das auch in nullkomma nix....🙂

Ich würde die komplete Reifenflanke mal grundreinigen und anschließend mit einem Reifenmittel das ganze behandeln. Es kann sein, daß es nicht ganz ausgeglichen werden kann...oder nur über eine längeren Zeitraum...wenn es wirklich oberflächlich im Gummi drin sitzt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo 1.2TSI


Denkt ihr auch mal dran das das zeug den reifen angreifen/beschädigen kann.Was machst ihr wenn der Reifen in ein Paar Wochen Platz am besten noch bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.

Klar, sieht nicht nur mies aus, kann vielleicht auch gefährlich werden. Stichwort: Säure! Deshalb hoffte ich ja, jemand habe genau dieses Problem auch schon mal gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von polo_V



Klar, sieht nicht nur mies aus, kann vielleicht auch gefährlich werden. Stichwort: Säure! Deshalb hoffte ich ja, jemand habe genau dieses Problem auch schon mal gehabt.

Welche Säure sollte das denn bitte sein? Eine die erst nach Trocknung zeitverzögert reagiert? Die mickrigen kleinen "Dekorrillchen" sind ja noch zu sehen. Also ich weiß nicht....

Ganz ruhig.....
Versuche es mal mit einer ordentlichen Reifenpflege und ich denke damit wirst du auch wieder glücklich.... Kalr war es keine saubere Arbeit, aber verloren ist noch nichts. Weißt du wie schlimm meine Reifen aussahen, als mein 🙂 mit Felgenreiniger großzügig um sich haute... Reifenpflege und alles war wieder gut 😉.

@Peppar
du gehörst in ein Team der Auto-Kripo..... Wahnsinns Spürsinn. 😁

mfg Wiesel

CSI CARCARE...*lol* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Dein Spürsinn ist genial. 😉

könnte man nicht einfach den reifen aus der felge drehen?oder was meinste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen