Reifen bei 160 geplatzt ....?

Audi A6 C5/4B

Hi

da leiht mir mein Kollege freudlicherweise seinen Automatik Mercedes damit ich nach meiner Fuß Op (links) ein Auto zum fahren habe da meiner ja ein Schalter ist.
Na ich geb ihm meinen Dicken mit, er fährt nach Hause und ruft mich ne Stunde später an und erzählt das ihm der rechte Vorderreifen bei 160km/h auf der Autobahn gerade beim überholen eines LKW wegeflogen ist, ich ja klar weggeflogen habs ja erst mal nicht so ganz geglaubt aber seht selbst...Bilder

seltsam oder.... aber egal bin nur froh das er früh genug ans halten kam und meinem Kollegen nix passiert ist.

Ging nochmal gut er kam dann etwa 10cm vor der Leitplanke ans halten.

Cimg7663
Cimg7664
Cimg7665
+1
Beste Antwort im Thema

Soviel zu den viel gelobten "Hankook" - außer in diesem Forum laufen die nämlich noch ganz klar unter "Noname"...
Joker

28 weitere Antworten
28 Antworten

..selbst die andere Seite auf der VA war betroffen, nur wesentlich kleiner 

Soviel zu den viel gelobten "Hankook" - außer in diesem Forum laufen die nämlich noch ganz klar unter "Noname"...
Joker

Hallo,

so dann mal kurz zur Aufklärung, also es war ein Dunlop Sport Max 225/40/18 montiert etwa 10tkm gelaufen und der Luftdruck war ok ......habe ich erst ein paar Tage vorher noch überprüft.

Die Felge hat zum Glück nix abbekommen...ein paar kleine Kratzer am Felgenrand aber keinen Schlag oder sonstiges echt ein Wunder.

Auch am Auto ist wirklich gar nix zu sehen, Innenradhaus, Kotflügel alles ok 🙂

Hab jetzt beim Reifenhändler nen Gebrauchten Reifen geholt der reicht jetzt noch so lange bis die Winterreifen drauf kommen und imFrühjahr werden die Vorderräder dann neu Besohlt.

gruß Frank

Das kommt davon wenn man nen 225er anstatt nen 255er auf ne 8,5er Felge packt. Der Reifen "zieht" sich da schon deutlich sichtbar, es soll ja Leute geben die auf diese GTI Proll Optik stehen. Solche Sachen kann man nur mit relativ extremen Luftdrücken fahren, was ansonsten dabei rauskommt hat man ja gesehen.

Ähnliche Themen

🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von audikurty


🙄🙄

Ja, selbst die GTI Fraktion wird nachdenklich. Einfach mal anschauen:

http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=17787

Und bevor ein Schlaumeier kommt: Hey, die fahren auch 225 auf ner 8,5er Felge... Ja, das machen die, aber ein 5er Golf ist ein paar hundert Kilo leichter als ein A6. Und wenn auf dem Golf schon Drücke jenseits der 3 bar gefahren werden (bzw. vom Hersteller empfohlen werden) könnt ihr euch ausrechnen was man auf dem A6 fahren muss. Leute macht einfach passende Reifen auf passende Felgen und gut ist....

Audi montiert nicht ohne Grund

225er auf 7,5er
235er auf 8er
255er auf 8er
255er auf 8,5er
275 auf 9er Felgen ab Werk.

Fragen wir mal so: Was hast du denn als "korrekten" Luftdruck gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von audikurty


🙄🙄
Ja, selbst die GTI Fraktion wird nachdenklich. Einfach mal anschauen:

http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=17787

Und bevor ein Schlaumeier kommt: Hey, die fahren auch 225 auf ner 8,5er Felge... Ja, das machen die, aber ein 5er Golf ist ein paar hundert Kilo leichter als ein A6. Und wenn auf dem Golf schon Drücke jenseits der 3 bar gefahren werden (bzw. vom Hersteller empfohlen werden) könnt ihr euch ausrechnen was man auf dem A6 fahren muss. Leute macht einfach passende Reifen auf passende Felgen und gut ist....

Audi montiert nicht ohne Grund

225er auf 7,5er
235er auf 8er
255er auf 8er
255er auf 8,5er
275 auf 9er Felgen ab Werk.

Fragen wir mal so: Was hast du denn als "korrekten" Luftdruck gefahren?

Muss Clever leider recht geben hatte so ne Diskussion mal so nebenbei bei meinem Reifenhändler mitgekriegt, der Kunde wollte

unbedingt den dünneren (günstigeren) Reifen haben auf ne 20 Zoll Felge !!! Mein Händler hat mit Engelszungen auf den Mann eingeredet aber...ohne Erfolg !

Prinzipiell sind solch extreme Geschichten zwar durchaus möglich, aber im Alltagsbetrieb nicht zu empofehlen. Ein Bordsteinrempler (auch ohne Felgenschaden) oder ein Druck der nur um ein paar Zehntel zu niedrig ist wirkt sich da wesentlich extremer aus als bei einer "normalen" Kombi. Da kann man auch mal ne zeitlang mit 0,5 bar zu wenig fahren ohne dass was passiert (sollte man aber trotzdem nicht!!), aber wenn man 225 auf ner 8,5er Felge fährt sind 0,5 bar zu wenig schon das Todesurteil für den Reifen. Die vergleichsweise hohe Masse des 4B verschärft diesen Effekt nochmals, also wenn du nicht MINDESTENS 3,5 bis 4 bar fährst ist das zu wenig. Hohes Tempo verschärft die Sache nochmals, deshalb werden ab gewissen Gewichtsgrenzen auch die Geschwindigkeitsfreigaben reduziert, d.h. dass ein Y Reifen der normalerweise bis 300 reicht auf sehr schweren Autos auch nur eine Freigabe bis 280 haben kann. Das ist alles ein recht komplexes Thema bei dem ein Rädchen ins andere greift, die meisten sind sich dessen nicht bewusst....

Und nicht alles was (gerade noch so) erlaubt ist ist auch wirklich sinnvoll.

Jaja recht habt ihr wohl...

Also ich bin mit 2,9 Bar gefahren, die Reifen waren im übrigen schon auf den Felgen drauf als ich sie bekommen habe.
Sind vorher auf einem Passat Kompi 3b gelaufen der is ja nu auch nicht viel leichter, wollte die Reifen halt gerne noch etwas runter fahren danach wollte ich auch eine andere Größe aufziehen.

Ich hab mir allerdings jetzt schon andere Felgen ( Fünfdoppelspeichen 8x18 et 43 Felgen) gekauft, mit den 8,5 x18 et20 sieht zwar gut aus aber mit einem noch breiteren Reifen vorn wirds wohl etwas eng werden.

Schade, wenns ET 30 gewesen wären hätte ich Interesse gehabt.

Beim 4,2er gibt Audi bei den 255ern schon 3,2 oder sogar 3,5 bar (müsste ich nachschauen) als Luftdruck für hohe Belastungen (viel Gewicht, hohes Tempo) an.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Schade, wenns ET 30 gewesen wären hätte ich Interesse gehabt.

Beim 4,2er gibt Audi bei den 255ern schon 3,2 oder sogar 3,5 bar (müsste ich nachschauen) als Luftdruck für hohe Belastungen (viel Gewicht, hohes Tempo) an.

Danke ich werds mir merken.... du hast doch breite Kotflügel da müßten die doch passen ,,oder,,

Das schon, aber ich hab diese Felge mit ET 30 ab Werk drauf und müsste die ET 20 erst nochmal eintragen lassen. Außerdem bin ich kein Freund davon, dass die Felge millimetergenau mit dem Radhaus abschliesst (mir gefällt die Optik nicht, verstärkter Steinschlag und Verschmutzung der Schweller sind auch noch ein Thema, außerdem mag ich es original, andere Farbe ist das höchste der Gefühle 😉). Mein Plan ist es mehrere Sätze dieser Felge in verschiedenen Farben zu fahren, einmal Serienfarbe, dann nochmal titan seidenmatt (die RS6 Plus Felgenfarbe) und falls ich noch nen Satz auftreibe evtl. noch einmal in Wagenfarbe. Wenn StevenS6 seine neuen Felgen eingetragen bekommt werde ich wohl seine Alten kaufen.

Diesen Felgentyp kriegt man aber in der Regel sehr gut über Ebay los, die ET 20 Version (Serie beim RS4, optional beim Allroad) erzielt wesentlich höhere Preise als die ET 30 Variante (Serie beim RS6, optional beim S6 und 4,2er).

EDIT: Falls du die Neunarmoptik magst, neben 8,5x18 ET 20 und ET 30 gibts das Rad speziell für die Nicht V8 Modelle auch als 8x18 Et43 (diese Größe kriegt man regelrecht hinterhergeschmissen).

ja das macht schon Sinn, manche würden es wohl für etwas Übertrieben halten mehrere Sätze der gleichen Felgen für ein Auto🙄

Aber find auch gut🙂

Hast schon recht mit Steinschlag überstehen usw. deswegen hab ich mir ja jetzt auch die et43 geholt da kann man noch ein wenig mit Spurplatten arbeiten wenns nötig ist bei et20 geht da ja nix mehr.

Ja ich denke auch das ich die Felgen wieder ganz gut los werde.

Zitat:

Original geschrieben von audikurty



Ja ich denke auch das ich die Felgen wieder ganz gut los werde.

Ja, das sollte jetzt grade noch gehen, ansonsten warten bis zum Frühjahr, da erzielen die Felgen immer Höchstpreise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen