Reifen auf der Innenseite meines schönen Phaeton total verschlissen. Wer kann helfen
Hallo Zusammen.
Ich weiß, dass das Thema schon des Öfteren behandelt wurde. Doch ich finde keine Lösung für mein Problem. Fahre einen Phaeton 3.0 EZ. 11.2011 mit 110000km auf der Uhr. Die VW Werkstatt mit Phaetonerfahrung weiß auch nicht weiter.
Die Reifen auf der Vorderachse verschleißen Innen und Außen sehr schnell, wobei die Innenseite am stärksten betroffen ist. Beim 2 Satz Reifen waren nach 7000km Außen gerade mal noch 2mm Profil und Innen nichts mehr. Dort war sogar die Karkasse schon gerissen. Habe echt Glück gehabt das nichts passiert ist. Ansonsten war auf der kompletten Lauffläche noch gleichmäßig 6mm Profil vorhanden.
Räder sind original Serres Alufelgen mit 255-40-19-100y Michelin Super Sport Reifen.
Achsvermessung wurde durchgeführt und Messprotokoll mit Wolfsburg besprochen und für optimal befunden. Der Luftdruck war vorne wie hinten 3,4 Bar also schon deutlich höher als die Werksangabe und fast an der Grenze des Möglichen.
Hoffe hier auf einen wirklichen Phaeton Speziallisten der mir helfen kann.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zum Thema Reifen und Schäden hier eine gute Broschüre:
50 Antworten
Was ist den an den Rückleuchten defekt? Ist doch beim GP0 kein bekanntes Problem, oder?
Bezüglich der Oxidation würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen. Werden dir sicher mit 50 % entgegen kommen.
Gruß
Lars
Warum wird auch dieser Thread wieder mit anderen Problemen zugemüllt?
Windelexpress, lasse das doch bitte sein. Es gibt genügend andere Themen dazu, in die Du dich einklinken kannst.
LG
Udo
Sorry Udo
Bitte einen Mod meine Beiträge hier zu löschen.
Ich bin nicht mehr rangekommen, sonst hätte ich sie durch einen Smiley ersetzt.
Gruß m
Hallo Ihr mobilen Genießer, meiner Diva habe ich gestern schicke neue Sommerschühchen spendiert. Natürlich alles durchsucht wg. passenden Druck in den Contiletten. Hatte vorher 245/45, jetzt 255/40. Kann ich den angegebenen Druck im Tankdeckel so übernehmen? Möchte nicht bei 10.000km neue ordern müssen weil irgendwie was ungleichmäßig verschleißt. Gibt's irgendwo eine Tabelle für die unterschiedlichsten Grössen? Vom Fahrwerk sollte jetzt alles fit sein, Zottel hat kürzlich obere und untere Querlenker einschließlich Koppelstangen erneuert. Nicht gleich wieder mit mir schimpfen wg. vielleicht mal wieder falschem Thread :-)). LG Andi
Ähnliche Themen
die Abmessungen habe ich auch drauf, da ich fast nur alleine fahre
vorne 2.7 - hinten 2.5
Gru0 Wolfgang
Ok, danke, mache ich auch erstmal so. Bis bald, bei Roland. Andreas