Reifen <5 Jahre vorzeitig porös
Guten Morgen zusammen
Ich habe bei meinen neuen, gebrauchten Sommerrädern ein ungewöhnlichen Phänomen festgestellt. Die Reifen sind noch keine 5 Jahre alt, sehen aber aus wie 10+ Jahre...
Solche Reifen sollten sicher ausgetauscht werden, doch frage ich mich, wie es zu einer solch schnellen Alterung überhaupt kommen kann? Wurden die heiß gefahren, zu wenig Luft, falsche Lagerung?
Liebe Grüße
David
19 Antworten
Tatsächlich sind 2 von 4 reifen stärker betroffen. Laut Wikipedia sind die Ozonrisse ja eher ein Phänomen der Vergangenheit gewesen, vom Bild sieht's trotzdem sehr danach aus.
Keine Ahnung wo und wie der Vorbesitzer damit unterwegs war aber 5 Jahre sind ja nicht wirklich ein Alter oder?
Habe hier noch einen Golf mit Michelin aus 2015, die sehen aus wie neu.
Zitat:
@Hotpown schrieb am 20. Juni 2020 um 12:55:13 Uhr:
Ich seh nur "PR" auf dem Reifen....
Ich sehe zusätzlich oben am Rand green X
Halber Buchstabe- R ist möglich und dann een. Ein g ist nicht zu erkennen. Zusätzlich steht auf reifen noch viel anderes Zeugs. Aber wie gesagt. Thema ist erledigt
Meine Pirelli aus 1986 LL ca. 40t km und Garagenparker sehen so aus, waren bei Nässe aber bereits vor 15 Jahren sehr rutschig und wurden deshalb damals getauscht.
Ähnliche Themen
Ich fahr meine 1993er Pirelli P600 heute noch (ok, die haben zwar mittlerweile schon Risse (TÜV hat's aber genehmigt), und waren bis 2016 unbenutzt = 23 Jahre nur rumgelegen, aber ich komm trotzdem noch gut mit zurecht 😁 ) :
Bilder für die, die's interessiert :
https://www.motor-talk.de/.../...li-cinturato-poroes-t6827718.html?...
https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?...
Hab aber auch schon viele Fulda-Reifen gesehen, die auch mit 20 und mehr Jahren noch außergewöhnlich gut aussahen, keine oder nur ganz geringe Risse, und das selbst bei Laternenparkern. Irgendwas können die in Sachen Alterungsstabilität wohl besser als die anderen.