Reifen 430er

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi
gehen auf den 430er Reifen mit einer Tragfähigkeit von 88 für die Vorderachse?
Originale sind nämlich 91er drauf,habe aber ein Super Angebot für 88er

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Auf was soll ich so neidisch sein? Auf die hohen kosten, die so ein 430er oder 55er mit sich bringen? Wohl kaum, mein lieber😉

Natürlich auf den geschmeidigen kraftvollen Motor. Aber du hast Recht. Man muss es auch stemmen können.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcy430


Hallo zusammen,

es ist nur mindestens 91 zugelassen, also muss es mindestens 91 sein.

Viele Grüße

Marcy

WER SAGT DAS???? Wofür sind denn dann die maximalen Achslasten angegeben???

Also wie gesagt, laut meinem Fahrzeugschein ist dort an der VA die MAXIMALE Achslast mit 1010kg angegeben...also müssen "lediglich" die montierten Reifen zusammen diese Achslast stemmen können....oder täusch ich mich da?

bei mir steht auch 91 drin.

Zitat:

Original geschrieben von BW-MAN


bei mir steht auch 91 drin.

Ja bei mir auch!! Oh man...ich rede von der zulässigen maximalen Achslast !!! Zulässiges Gesmatgewicht 2080kg...verteilt auf VA 1010 und HA 1070. Am besten mal zu einem Reifenfuzzi fahren und der erklärt das einem...

Hallo zusammen,

in den Papieren steht nun mal 91! Was nutzt die ganze Diskussion über Achslasten? 91 fertig aus!

Oder willst du in einer Polizeikontrolle oder nach einem Unfall mit der Versicherung Rechenbeispiele über Achslasten durchgehen?

Wieviel Kilo beim V8 auf einem Kurvenäußeren Vorderreifen, in einer schnell gefahrenen, engen Kurve lasten, kann ich nicht sagen! Aber es dürften eine Menge sein!

Gruß

Marcel, der lieber etwas mehr Traglast nimmt!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen