Reifen 215/40 R17 87 V auf Bmw E39?
Hallo,
meine frage lautet ob ich Reifen mit den Maßen 215/40 R17 87V auf meinen Bmw e39 fahren darf?
Hab sie bereits liegen und wollte fragen ob ich sie nutzen darf und ob irgendwie schäden am auto entstehen können weil sie ja doch sehr dünn sind.
mfg
Nico aus Bielefeld
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nico2289
wie siehts aus mit den billigmarken wie tigar barum etc? Muss sagen hatte barumreifen vor 3 jahren mal auf meinem alten c32 amg und die waren gut.
Mutiger Junge😁
gibt es denn noch andere anbieter?
ich habe für vorne und hinten gleich breite felgen ist das ok so?
oder müssen die hinten breiter sein?
Freigegeben:
Rundum:
225/60 R 15 auf 7 J x 15
205/65 R 15 M+S auf 6½ J x 15
205/65 R 15 M+S auf 7 J x 15
225/55 R 16 auf 7 J x 16
235/45 R 17 8 J x 17
Mischbereifung:
vorne 235/45 R 17 auf 8 J x 17
hinten 255/40 R 17 auf 9 J x 17
vorne 235/40 ZR 18*) 8 J x 18
hinten 265/35 ZR 18*) 9 J x 18
Welche Felgen hast du denn überhaupt?
also kann ich sowohl hinten als auch vorne 235/45 r17 fahren?! verstehe ich das richtig?
Ähnliche Themen
Auf 8Jx17 Felgen. Wäre einfacher wenn du uns mal die Felgenbezeichnung nennen würdest. Dann könnte man dort in der ABE nachschauen welche Reifen freigegeben sind.
Zitat:
Original geschrieben von Nico2289
Auf den felgen steht 8J mal 17 H2 sind die RC 090 von BBS!
Es ist doch die 8JX17 Felge für die 235-er.
eine dumme frage nochmal,
wie siehts aus mit der höhe des reifens.
45er kann man da auch 50er oder so nehmen? zum felgenschutz?
oder ist das quatsch?
wenn nur 45er freigegeben sind und keine 50er kannst du die natürlich nicht einfach nehmen.. außer du willst mit deinem HU Prüfer ärger haben
hab hier mal von der DEKRA meine reifenfreigabe abfotofiert!
e39 523i touring mit automatik
kann mir mal einer anbei erklären warum ich laut bmw die grösse 205/65R15 nicht fahren darf???
und in diesem dokument sind sie aber aufgeführt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ndh-fh85
hab hier mal von der DEKRA meine reifenfreigabe abfotofiert!
e39 523i touring mit automatikkann mir mal einer anbei erklären warum ich laut bmw die grösse 205/65R15 nicht fahren darf???
und in diesem dokument sind sie aber aufgeführt!mfg
Soweit ich weiß mach der Hersteller hier die Vorgaben an welche sich der Besitzer halten werden muss d.h. wie du schon beschrieben hast 205/65 R 15 Größe ist nicht auf einem 523i T. zulässig. (Bei einer 523i Limo darf die 205-er Größe jedoch gefahren werden)
Das wusste der Vorbesitzer meines Wagens auch nicht und ist mit den 205-ern ebenfalls gefahren. (Die Betriebserlaubnis war leider nicht mehr gegeben) 😁
Da steht 205/65 R15 94Q M+S
Also nur Winterreifen und nur bis 160 km/h!
Ich vermute das hängt mit den erhöhten Achslasten beim Kombi zusammen ohne daß ich das jetzt genau recherchiert hätte.
ghm
und nun das merkwürdige der 520i touring und der 528i touring dürfen sie merkwürdiger weise fahren
in meinen bordbuch steht da "nur" der 523i touring sie nicht fahren darf!
ich raff das voll nicht!
mfg
Wenn man´s genau nimmt hat gmh recht,
94 Q/T/H als 205/65 R15 als WR darfst du auf einem 523i Touring fahren (laut Ba ist es auch erlaubt).
Die gleiche Größe als SR mit 94 Index in der V Ausführung ist nicht erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von ndh-fh85
und nun das merkwürdige der 520i touring und der 528i touring dürfen sie merkwürdiger weise fahren
Ich glaube kaum dass wir verschiedene Ba´s haben.
Grundsätzlich sind Limos und Tourings auseinander zu halten und laut meiner Ba darf ein 528iTouring als 15 " nur die 225/60-er mit 96-er Index fahren. (sowohl SR wie auch WR)